Alle Meldungen in der Übersicht
In Kooperation mit: Polizei Presse

Pferde ausgebüxt - Passanten und Polizei arbeiten Hand in Hand

Pferde1.jpg

Stolberg (ots) -

Am vergangenen Samstag (14.06.25) sind mehrere Pferde von ihrer Koppel an "Gut Schwarzenbruch" weggelaufen. Der Verkehr kam in dem Bereich kurzzeitig zum Erliegen. Zahlreiche Menschen meldeten sich daraufhin bei der Polizei. Um es vorweg zu nehmen: Letztlich gab es ein Happy End.

Die Pferde (mehr als ein halbes Dutzend) waren kurz vor 17 Uhr über die Würselener Straße in Richtung Verlautenheide gelaufen. Als die Polizei vor Ort eintraf, hatten Spaziergänger die Tiere bereits auf dem Parkplatz einer Firma gesichert: Eine Frau hatte sogar ihren Gürtel kurzerhand umfunktioniert, ein Mann schnell Stricke besorgt, um die Pferde führen zu können.

In der Zwischenzeit konnte die Polizei auch die Besitzerin der Tiere ausfindig machen. Gemeinsam brachte man - mit Unterstützung der Bürgerinnen und Bürger - die Pferde zum Hof zurück, der anderthalb Kilometer entfernt lag. Zwei Streifenwagen sicherten währenddessen die "Pferde-Karawane". Kurzzeitig musste aus Sicherheitsgründen auch die Fahrbahn gesperrt werden. Der Einsatz war bereits eine Stunde später beendet. Niemand wurde verletzt.

Die Polizei Aachen bedankt sich herzlich für die tatkräftige Unterstützung und Hilfsbereitschaft der Bürgerinnen und Bürger.

Die Fotos können im Rahmen der Berichterstattung rechtefrei verwendet werden. (sk)

Rückfragen bitte an:

Polizei Aachen Pressestelle Telefon: 0241 / 9577 - 21211 E-Mail: Pressestelle.Aachen@polizei.nrw.de

Original-Content von: Polizei Aachen
Inhalt melden
Immer aktuell mit der meinestadt.de App

Lokale Nachrichten und mehr für unterwegs

Finde heraus, was in deiner Umgebung los ist: Aktuelle News und Events, Immobilien und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten entgeht dir nichts mehr!App jetzt downloaden
Der meinestadt.de Wochenstart
Abonniere unseren Newsletter und erhalte kostenlos Polizeimeldungen und Nachrichten aus deiner Region.
Zur Newsletteranmeldung