Nachrichten aus Monschau und Umgebung
Keine Treffer
Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten, daher siehst du alle Meldungen aus Städteregion Aachen. Schaue ansonsten später nochmal rein.
- Stadt07. Februar 2025 - Aachen
U18-Wahl in der Stadtbibliothek
Die Stadtbibliothek Aachen als Wahllokal für junge Menschen: Im Rahmen der U18-Bundestagswahl haben Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren erneut die Möglichkeit, ihre Stimme in der Stadtbibliothek abzugeben und aktiv an der politischen Meinungsbildung teilzunehmen. Die U18-Wahl verläuft nach dem gleichen Prinzip wie die offizielle Bundestagswahl für Erwachsene. Bundesweit nehmen Kinder und Jugendliche daran teil, um ihre politischen Präferenzen zu zeigen. Zur Unterstützung der Wahlentscheidung steht in der Stadtbibliothek ein öffentlicher Computer mit dem Wahl-O-Mat der Bundeszentrale für politische Bildung bereit. Das Wahllokal in der Stadtbibliothek Aachen (Couvenstraße 15, 52062 Aachen) ist geöffnet von Freitag, 7. Februar, bis Freitag, 14. Februar. Die Öffnungszeiten sind: ...Quelle: Aachen - Stadt07. Februar 2025 - Aachen
Das Parkhaus Rathaus wird saniert. Bis 2026 ist es geschlossen
Das Parkhaus Rathaus an der Mostardstraße wird bis 2026 saniert. Daher ist es seit dem 13. Januar 2025 geschlossen. Die Stadt bittet alle Autofahrer*innen, auf die benachbarten Parkhäuser in der Innenstadt auszuweichen. Nach der Schließung des Parkhauses versuchen immer noch viele ihr Glück und fahren über die relativ schmalen Straßen Neupforte und Mostardstraße zum geschlossenen Parkhaus. Einzelne Parkdecks des Parkhauses Rathaus können voraussichtlich ab Juni 2026 wieder genutzt werden, sofern die Sanierung so läuft, wie sie geplant ist. Die Bike-Station am Parkhaus Rathaus wird so weit wie möglich in Betrieb gehalten. Die Sanierung des 60 Jahre alten Gebäudes ist unumgänglich. Nur so sind die Sicherheit und Funktionalität des Parkhauses langfristig zu gewährleisten. Die Betonwände-...Quelle: Aachen - Stadt07. Februar 2025 - Aachen
Mehr Wohnqualität: B-Plan Seffenter Weg liegt aus
Die Wohnqualität der Siedlung Seffenter soll erheblich verbessert werden. Daher hat der Planungsausschuss die frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit auf den Weg gebracht. Der Bebauungsplan Nr. 1018 „Seffenter Weg / Hörnstieg“ liegt noch bis Freitag, 28. Februar, im Foyer des Verwaltungsgebäudes am Marschiertor, Lagerhausstraße 20, aus. Die Öffnungszeiten lauten: montags bis donnerstags 8 bis 18 Uhr und freitags von 8 bis 15 Uhr. Die Unterlagen sind auch online unter www.aachen.de/bauleitplanung abrufbar. Der B-Plan soll Planungsrecht für Bestandserweiterungen und Neubauten zu im Seffenter Weg 60-78 schaffen. Das Gebiet ist derzeit geprägt durch fünf sanierungsbedürftige Mehrfamilienhäuser aus den 1960er Jahren, die aufgrund unflexibler Grundrisse, einer geringen Baudichte und erheb...Quelle: Aachen - Polizei- und FeuerwehrmeldungenInformiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Monschau und Umgebung.
- Stadt07. Februar 2025 - Aachen
Vennbahnweg: Baumpflegearbeiten werden fortgesetzt
Auf dem Vennbahnweg sind die Mitarbeiter*innen der Baumunterhaltung des Aachener Stadtbetriebs zurzeit mit Baumpflege-Maßnahmen beschäftigt. Sie sorgen so unter anderem für den verkehrssicheren Erhalt des Baumbestandes. In der Zeit vom 10. bis 14. Februar werden die Baumarbeiten am Vennbahnweg im Abschnitt zwischen dem Gewerbepark Brand und der Eckener Straße fortgesetzt. Das schwere Gerät und die Arbeits- und Verkehrssicherheitsbestimmungen sind der Grund dafür, dass der Vennbahnweg auf diesem Abschnitt für den Fuß- und Radverkehr in der Zeit von 7.30 bis 16 Uhr komplett gesperrt ist. Eine Umleitung führt in beiden Richtungen durch den Gewerbepark Brand und ist ausgeschildert: Gewerbepark Brand (Haus-Nummern 10-32), An der alten Waggonfabrik (Fuß- und Radweg), Eckener Straße. Neben...Quelle: Aachen - KarnevalNicht nur in den Hochburgen wird es bunt. Hier findest du Karnevalsveranstaltungen in deinem Ort.Karneval in Monschau und Umgebung
- Stadt07. Februar 2025 - Aachen
Die Kommunalpolitik in der Woche vom 10. bis zum 16. Februar
Die nächste kommunalpolitische Woche umfasst fünf Sitzungen. Im Sport-, Planungs- und Hauptausschuss stehen die Haushaltsplanberatungen an. Dienstag, 11. Februar Die Sitzung des Sportausschusses startet um 17 Uhr im Sitzungssaal des Hauses Löwenstein. Dort stehen beispielsweise die Haushaltsplanberatungen 2025 für die Sportförderung auf der Agenda. Außerdem berichtet der Stadtsportbund Aachen an den Ausschuss und es wird über Zuschüsse zur Beschaffung von Sportgeräten entschieden. Mittwoch, 12. Februar Im Sitzungssaal des Rates im Aachener Rathaus tagt ab 17 Uhr der Hauptausschuss. Drei der öffentlichen Tagesordnungspunkte sind die Haushaltsplanberatungen 2025 des Hauptausschusses, ein Antrag auf Bezuschussung zur Umsetzung des Rahmenprogramms der Reit-WM Aachen 2026 sowie der Bau...Quelle: Aachen - Stadt07. Februar 2025 - Aachen
Stadt Aachen fördert neues Konzept von "Querbeet“
Die Stadt Aachen fördert das Projekt "Querbeet" und gliedert es in das Integrierte Konzept für Sicherheit und Attraktivität (IKAS) ein. Das Angebot richtet sich speziell an erwerbsunfähige, suchtkranke und teilweise wohnungslose Menschen in der Städteregion Aachen. Durch die Pflege von Grünflächen im Rahmen des Projekts entsteht eine niedrigschwellige Beschäftigungsmöglichkeit mit sozialpädagogischer Begleitung. Der Rat der Stadt Aachen hat in seiner Sitzung am Mittwoch, 5. Februar, eine Förderung des neuen Projektkonzepts für „Querbeet“ beschlossen. Zugleich wird das Projekt des Caritasverbands e. V. als neuer Baustein des IKAS anerkannt. Vorausgegangen waren entsprechende Empfehlungen des Ausschusses für Soziales, Integration und Demographie sowie des Finanzausschusses. Das neue Ko...Quelle: Aachen - Stadt07. Februar 2025 - Aachen
Warnstreik am Donnerstag
Die Gewerkschaftsmitglieder der Stadtverwaltung sind für den heutigen Donnerstag, 6. Februar, zum Warnstreik aufgerufen. Aus diesem Grund bleibt die Zentralbibliothek in der Couvenstraße heute geschlossen. Der Bücherbus fährt nicht aus. Die Stadtteilbibliothek im Depot Talstraße hat geöffnet. Der Recyclinghof in Eilendorf, Kellershaustraße 10, ist ebenfalls geschlossen. Der Recyclinghof Brand, Camp Pirotte 50, ist zu den üblichen Zeiten geöffnet. Die Abfallsammlung des Aachener Stadtbetriebs musste ausfallen. Die Sperrgutsammlung hat wie geplant stattgefunden. Die wegen des Warnstreiks nicht geleerten Abfallbehälter werden in den folgenden Tagen sukzessive nachgeleert. Alle Behälter im Teilservice können stehenbleiben. Der Vollservice wird von den Mitarbeitenden der Abfallwirtschaft ...Quelle: Aachen - Stadt07. Februar 2025 - Aachen
Rat der Stadt Aachen bringt "Haus der Neugier" auf den Weg
Der Rat der Stadt Aachen beauftragt die Verwaltung, das Projekt „Haus der Neugier“ weiterzuverfolgen und die vorliegende Konzeption zu konkretisieren. Das ehemalige Haus Horten soll zu einem Anziehungspunkt der Stadtgesellschaft werden und unter anderem Volkshochschule und Stadtbibliothek beherbergen. Die Stadt Aachen geht von Investitionskosten in Höhe von rund 100 Millionen Euro aus. Mit dem Kauf des Haus Horten erwirbt sie eine weitgehend ausgearbeitete Planung für ein Haus der Neugier. Aufbruchstimmung liegt in der Luft, als der Rat der Stadt Aachen in seiner Sitzung am 5. Februar die Verwaltung damit beauftragt, das Projekt „Haus der Neugier“ weiterzuverfolgen und die vorliegende Konzeption zu konkretisieren. Das ehemalige Kaufhaus Horten und spätere Lust for Life an der Komphaus...Quelle: Aachen - Der meinestadt.de WochenstartErhalte unseren kostenlosen Newsletter und bekomme lokale Infos direkt in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung
- Stadt07. Februar 2025 - Aachen
Bundestagswahl: Ab Montag Briefwahl vor Ort möglich
Ab Montag, 10. Februar, können Aachener*innen direkt im Wahlamt ihre Stimme für die Bundestagswahl abgeben. Wer noch keine Briefwahl beantragt hat, kann mit seiner Wahlbenachrichtigung oder dem Personalausweis vor Ort Unterlagen anfordern und unmittelbar wählen. Dazu hat das Wahlamt, Blücherplatz 43, ab Montag werktags von 8 bis 18 Uhr geöffnet. Am Freitag vor der Wahl, 21. Februar, ist die Briefwahl vor Ort noch von 8 bis 15 Uhr möglich. Die Bezirksämter Kornelimünster/Walheim, Laurensberg und Richterich bieten die Briefwahl vor Ort zu denselben erweiterten Öffnungszeiten an. In den Bezirken Brand, Eilendorf und Haaren können Bürger*innen zu den ortsüblichen Öffnungszeiten abstimmen. Bisher sind beim Wahlamt bereits ungefähr 44.000 Briefwahlanträge eingegangen. Die Unterlagen werden ...Quelle: Aachen - PolizeiRobert Kneschke / Adobe Stock06. Februar 2025 - 15:15 - Städteregion Aachen
Nach Raub und Fahrraddiebstahl -Tatverdächtige festgenommen
Aachen (ots) - Nach einem Raubüberfall in der Innenstadt und mindestens zwei Fahrraddiebstählen am Campus Melaten nahm die Polizei jeweils einen Tatverdächtigen fest. Der erste Fall geschah am frühen Mittwochmorgen (05.02.25) gegen 3 Uhr in der Großkölnstraße. Nachdem eine Frau im dortigen Kiosk eingekauft hatte, kam ein Mann auf der Straße auf sie zu, entriss ihr die Einkaufstüte und trat sie. Daraufhin kam es zu einer verbalen Auseinandersetzung zwischen den beiden Personen, in deren Verlauf die 56-Jährige um Hilfe rief. Die durch eine Zeugin alarmierte Polizei, traf nur wenige Augenblicke später ein. Die Einsatzkräfte nahmen den wohnungslosen 43-jährigen Tatverdächtigen fest. Spätere Ermittlungen ergaben, dass er bereits mehrfach polizeilich in Erscheinung getreten ist und erst we...Quelle: Polizei Aachen - Neueste JobsNeues Jahr, neuer Job: Finde hier die neusten Stellen in deiner Region.Neuste Jobs in Monschau
- PolizeiPropCop_Effects / Adobe Stock06. Februar 2025 - 10:20 - Städteregion Aachen
Vermisstensuche: Vermisste 14-jährige Merle M.
Celle/Aachen (ots) - Seit Dienstagmorgen (04.02.2025) 06:00 Uhr wird die 14-jährige Merle M. aus Westercelle vermisst. Derzeit wird vermutet, dass sich Merle mit dem ÖPNV bzw. der Deutschen Bahn fortbewegt. Möglicherweise befindet sie sich auf dem Weg nach Aachen oder ist dort bereits angekommen. Sie kann wie folgt beschrieben werden: - ca. 175m groß - schlank - schwarzes, langes Haar - mitteleuropäisches Aussehen - dunkle Winterschuhe (mehr nicht bekannt) Wer Merle gesehen hat oder Hinweise zu ihren aktuellen Aufenthaltsort geben kann wird gebeten sich mit der Polizei Celle (05141-2770) in Verbindung zu setzen. Ein Foto der Vermissten finden Sie in der ursprünglichen Pressemeldung der Polizeiinspektion Celle: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/59457/5964108 R...Quelle: Polizei Aachen - Stadt06. Februar 2025 - Aachen
„Familien im Fokus“: „Gesunde und schnelle Familienküche“
Bei der vierten Veranstaltung in der Reihe „Familien im Fokus“ wird es beim Elternkochkurs „Gesunde und schnelle Familienküche“ in der Hochschulmensa am Pontwall richtig lecker: Am Mittwoch, 19. Februar, können Väter und Mütter nicht nur Wissenswertes über gesunde Ernährung erfahren, sondern auch selbst kochen. Die Zubereitung gesunder Mahlzeiten für die Familie kann in einer Zeit, in der viele Menschen mit vollen Terminkalendern jonglieren, eine Herausforderung darstellen. Oft wird angenommen, dass schnelle Küche zwangsläufig ungesund ist. Doch das Gegenteil ist der Fall: Mit den richtigen Zutaten und kreativen Rezepten lässt sich auch im Eiltempo eine ausgewogene und schmackhafte Mahlzeit zaubern. Das Kursangebot richtet sich Familien, die sich eine vielfältige und bewusste Ernährung...Quelle: Aachen
Nachrichten aus Monschau und Umgebung
Keine Treffer
Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten, daher siehst du alle Meldungen aus Städteregion Aachen. Schaue ansonsten später nochmal rein.
- Stadt07. Februar 2025 - Aachen
U18-Wahl in der Stadtbibliothek
Die Stadtbibliothek Aachen als Wahllokal für junge Menschen: Im Rahmen der U18-Bundestagswahl haben Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren erneut die Möglichkeit, ihre Stimme in der Stadtbibliothek abzugeben und aktiv an der politischen Meinungsbildung teilzunehmen. Die U18-Wahl verläuft nach dem gleichen Prinzip wie die offizielle Bundestagswahl für Erwachsene. Bundesweit nehmen Kinder und Jugendliche daran teil, um ihre politischen Präferenzen zu zeigen. Zur Unterstützung der Wahlentscheidung steht in der Stadtbibliothek ein öffentlicher Computer mit dem Wahl-O-Mat der Bundeszentrale für politische Bildung bereit. Das Wahllokal in der Stadtbibliothek Aachen (Couvenstraße 15, 52062 Aachen) ist geöffnet von Freitag, 7. Februar, bis Freitag, 14. Februar. Die Öffnungszeiten sind: ...Quelle: Aachen - Stadt07. Februar 2025 - Aachen
Das Parkhaus Rathaus wird saniert. Bis 2026 ist es geschlossen
Das Parkhaus Rathaus an der Mostardstraße wird bis 2026 saniert. Daher ist es seit dem 13. Januar 2025 geschlossen. Die Stadt bittet alle Autofahrer*innen, auf die benachbarten Parkhäuser in der Innenstadt auszuweichen. Nach der Schließung des Parkhauses versuchen immer noch viele ihr Glück und fahren über die relativ schmalen Straßen Neupforte und Mostardstraße zum geschlossenen Parkhaus. Einzelne Parkdecks des Parkhauses Rathaus können voraussichtlich ab Juni 2026 wieder genutzt werden, sofern die Sanierung so läuft, wie sie geplant ist. Die Bike-Station am Parkhaus Rathaus wird so weit wie möglich in Betrieb gehalten. Die Sanierung des 60 Jahre alten Gebäudes ist unumgänglich. Nur so sind die Sicherheit und Funktionalität des Parkhauses langfristig zu gewährleisten. Die Betonwände-...Quelle: Aachen - Stadt07. Februar 2025 - Aachen
Mehr Wohnqualität: B-Plan Seffenter Weg liegt aus
Die Wohnqualität der Siedlung Seffenter soll erheblich verbessert werden. Daher hat der Planungsausschuss die frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit auf den Weg gebracht. Der Bebauungsplan Nr. 1018 „Seffenter Weg / Hörnstieg“ liegt noch bis Freitag, 28. Februar, im Foyer des Verwaltungsgebäudes am Marschiertor, Lagerhausstraße 20, aus. Die Öffnungszeiten lauten: montags bis donnerstags 8 bis 18 Uhr und freitags von 8 bis 15 Uhr. Die Unterlagen sind auch online unter www.aachen.de/bauleitplanung abrufbar. Der B-Plan soll Planungsrecht für Bestandserweiterungen und Neubauten zu im Seffenter Weg 60-78 schaffen. Das Gebiet ist derzeit geprägt durch fünf sanierungsbedürftige Mehrfamilienhäuser aus den 1960er Jahren, die aufgrund unflexibler Grundrisse, einer geringen Baudichte und erheb...Quelle: Aachen - Polizei- und FeuerwehrmeldungenInformiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Monschau und Umgebung.
- Stadt07. Februar 2025 - Aachen
Vennbahnweg: Baumpflegearbeiten werden fortgesetzt
Auf dem Vennbahnweg sind die Mitarbeiter*innen der Baumunterhaltung des Aachener Stadtbetriebs zurzeit mit Baumpflege-Maßnahmen beschäftigt. Sie sorgen so unter anderem für den verkehrssicheren Erhalt des Baumbestandes. In der Zeit vom 10. bis 14. Februar werden die Baumarbeiten am Vennbahnweg im Abschnitt zwischen dem Gewerbepark Brand und der Eckener Straße fortgesetzt. Das schwere Gerät und die Arbeits- und Verkehrssicherheitsbestimmungen sind der Grund dafür, dass der Vennbahnweg auf diesem Abschnitt für den Fuß- und Radverkehr in der Zeit von 7.30 bis 16 Uhr komplett gesperrt ist. Eine Umleitung führt in beiden Richtungen durch den Gewerbepark Brand und ist ausgeschildert: Gewerbepark Brand (Haus-Nummern 10-32), An der alten Waggonfabrik (Fuß- und Radweg), Eckener Straße. Neben...Quelle: Aachen - KarnevalNicht nur in den Hochburgen wird es bunt. Hier findest du Karnevalsveranstaltungen in deinem Ort.Karneval in Monschau und Umgebung
- Stadt07. Februar 2025 - Aachen
Die Kommunalpolitik in der Woche vom 10. bis zum 16. Februar
Die nächste kommunalpolitische Woche umfasst fünf Sitzungen. Im Sport-, Planungs- und Hauptausschuss stehen die Haushaltsplanberatungen an. Dienstag, 11. Februar Die Sitzung des Sportausschusses startet um 17 Uhr im Sitzungssaal des Hauses Löwenstein. Dort stehen beispielsweise die Haushaltsplanberatungen 2025 für die Sportförderung auf der Agenda. Außerdem berichtet der Stadtsportbund Aachen an den Ausschuss und es wird über Zuschüsse zur Beschaffung von Sportgeräten entschieden. Mittwoch, 12. Februar Im Sitzungssaal des Rates im Aachener Rathaus tagt ab 17 Uhr der Hauptausschuss. Drei der öffentlichen Tagesordnungspunkte sind die Haushaltsplanberatungen 2025 des Hauptausschusses, ein Antrag auf Bezuschussung zur Umsetzung des Rahmenprogramms der Reit-WM Aachen 2026 sowie der Bau...Quelle: Aachen - Stadt07. Februar 2025 - Aachen
Stadt Aachen fördert neues Konzept von "Querbeet“
Die Stadt Aachen fördert das Projekt "Querbeet" und gliedert es in das Integrierte Konzept für Sicherheit und Attraktivität (IKAS) ein. Das Angebot richtet sich speziell an erwerbsunfähige, suchtkranke und teilweise wohnungslose Menschen in der Städteregion Aachen. Durch die Pflege von Grünflächen im Rahmen des Projekts entsteht eine niedrigschwellige Beschäftigungsmöglichkeit mit sozialpädagogischer Begleitung. Der Rat der Stadt Aachen hat in seiner Sitzung am Mittwoch, 5. Februar, eine Förderung des neuen Projektkonzepts für „Querbeet“ beschlossen. Zugleich wird das Projekt des Caritasverbands e. V. als neuer Baustein des IKAS anerkannt. Vorausgegangen waren entsprechende Empfehlungen des Ausschusses für Soziales, Integration und Demographie sowie des Finanzausschusses. Das neue Ko...Quelle: Aachen - Stadt07. Februar 2025 - Aachen
Warnstreik am Donnerstag
Die Gewerkschaftsmitglieder der Stadtverwaltung sind für den heutigen Donnerstag, 6. Februar, zum Warnstreik aufgerufen. Aus diesem Grund bleibt die Zentralbibliothek in der Couvenstraße heute geschlossen. Der Bücherbus fährt nicht aus. Die Stadtteilbibliothek im Depot Talstraße hat geöffnet. Der Recyclinghof in Eilendorf, Kellershaustraße 10, ist ebenfalls geschlossen. Der Recyclinghof Brand, Camp Pirotte 50, ist zu den üblichen Zeiten geöffnet. Die Abfallsammlung des Aachener Stadtbetriebs musste ausfallen. Die Sperrgutsammlung hat wie geplant stattgefunden. Die wegen des Warnstreiks nicht geleerten Abfallbehälter werden in den folgenden Tagen sukzessive nachgeleert. Alle Behälter im Teilservice können stehenbleiben. Der Vollservice wird von den Mitarbeitenden der Abfallwirtschaft ...Quelle: Aachen - Stadt07. Februar 2025 - Aachen
Rat der Stadt Aachen bringt "Haus der Neugier" auf den Weg
Der Rat der Stadt Aachen beauftragt die Verwaltung, das Projekt „Haus der Neugier“ weiterzuverfolgen und die vorliegende Konzeption zu konkretisieren. Das ehemalige Haus Horten soll zu einem Anziehungspunkt der Stadtgesellschaft werden und unter anderem Volkshochschule und Stadtbibliothek beherbergen. Die Stadt Aachen geht von Investitionskosten in Höhe von rund 100 Millionen Euro aus. Mit dem Kauf des Haus Horten erwirbt sie eine weitgehend ausgearbeitete Planung für ein Haus der Neugier. Aufbruchstimmung liegt in der Luft, als der Rat der Stadt Aachen in seiner Sitzung am 5. Februar die Verwaltung damit beauftragt, das Projekt „Haus der Neugier“ weiterzuverfolgen und die vorliegende Konzeption zu konkretisieren. Das ehemalige Kaufhaus Horten und spätere Lust for Life an der Komphaus...Quelle: Aachen - Der meinestadt.de WochenstartErhalte unseren kostenlosen Newsletter und bekomme lokale Infos direkt in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung
- Stadt07. Februar 2025 - Aachen
Bundestagswahl: Ab Montag Briefwahl vor Ort möglich
Ab Montag, 10. Februar, können Aachener*innen direkt im Wahlamt ihre Stimme für die Bundestagswahl abgeben. Wer noch keine Briefwahl beantragt hat, kann mit seiner Wahlbenachrichtigung oder dem Personalausweis vor Ort Unterlagen anfordern und unmittelbar wählen. Dazu hat das Wahlamt, Blücherplatz 43, ab Montag werktags von 8 bis 18 Uhr geöffnet. Am Freitag vor der Wahl, 21. Februar, ist die Briefwahl vor Ort noch von 8 bis 15 Uhr möglich. Die Bezirksämter Kornelimünster/Walheim, Laurensberg und Richterich bieten die Briefwahl vor Ort zu denselben erweiterten Öffnungszeiten an. In den Bezirken Brand, Eilendorf und Haaren können Bürger*innen zu den ortsüblichen Öffnungszeiten abstimmen. Bisher sind beim Wahlamt bereits ungefähr 44.000 Briefwahlanträge eingegangen. Die Unterlagen werden ...Quelle: Aachen - PolizeiRobert Kneschke / Adobe Stock06. Februar 2025 - 15:15 - Städteregion Aachen
Nach Raub und Fahrraddiebstahl -Tatverdächtige festgenommen
Aachen (ots) - Nach einem Raubüberfall in der Innenstadt und mindestens zwei Fahrraddiebstählen am Campus Melaten nahm die Polizei jeweils einen Tatverdächtigen fest. Der erste Fall geschah am frühen Mittwochmorgen (05.02.25) gegen 3 Uhr in der Großkölnstraße. Nachdem eine Frau im dortigen Kiosk eingekauft hatte, kam ein Mann auf der Straße auf sie zu, entriss ihr die Einkaufstüte und trat sie. Daraufhin kam es zu einer verbalen Auseinandersetzung zwischen den beiden Personen, in deren Verlauf die 56-Jährige um Hilfe rief. Die durch eine Zeugin alarmierte Polizei, traf nur wenige Augenblicke später ein. Die Einsatzkräfte nahmen den wohnungslosen 43-jährigen Tatverdächtigen fest. Spätere Ermittlungen ergaben, dass er bereits mehrfach polizeilich in Erscheinung getreten ist und erst we...Quelle: Polizei Aachen - Neueste JobsNeues Jahr, neuer Job: Finde hier die neusten Stellen in deiner Region.Neuste Jobs in Monschau
- PolizeiPropCop_Effects / Adobe Stock06. Februar 2025 - 10:20 - Städteregion Aachen
Vermisstensuche: Vermisste 14-jährige Merle M.
Celle/Aachen (ots) - Seit Dienstagmorgen (04.02.2025) 06:00 Uhr wird die 14-jährige Merle M. aus Westercelle vermisst. Derzeit wird vermutet, dass sich Merle mit dem ÖPNV bzw. der Deutschen Bahn fortbewegt. Möglicherweise befindet sie sich auf dem Weg nach Aachen oder ist dort bereits angekommen. Sie kann wie folgt beschrieben werden: - ca. 175m groß - schlank - schwarzes, langes Haar - mitteleuropäisches Aussehen - dunkle Winterschuhe (mehr nicht bekannt) Wer Merle gesehen hat oder Hinweise zu ihren aktuellen Aufenthaltsort geben kann wird gebeten sich mit der Polizei Celle (05141-2770) in Verbindung zu setzen. Ein Foto der Vermissten finden Sie in der ursprünglichen Pressemeldung der Polizeiinspektion Celle: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/59457/5964108 R...Quelle: Polizei Aachen - Stadt06. Februar 2025 - Aachen
„Familien im Fokus“: „Gesunde und schnelle Familienküche“
Bei der vierten Veranstaltung in der Reihe „Familien im Fokus“ wird es beim Elternkochkurs „Gesunde und schnelle Familienküche“ in der Hochschulmensa am Pontwall richtig lecker: Am Mittwoch, 19. Februar, können Väter und Mütter nicht nur Wissenswertes über gesunde Ernährung erfahren, sondern auch selbst kochen. Die Zubereitung gesunder Mahlzeiten für die Familie kann in einer Zeit, in der viele Menschen mit vollen Terminkalendern jonglieren, eine Herausforderung darstellen. Oft wird angenommen, dass schnelle Küche zwangsläufig ungesund ist. Doch das Gegenteil ist der Fall: Mit den richtigen Zutaten und kreativen Rezepten lässt sich auch im Eiltempo eine ausgewogene und schmackhafte Mahlzeit zaubern. Das Kursangebot richtet sich Familien, die sich eine vielfältige und bewusste Ernährung...Quelle: Aachen
![meinstadt.de App Screenshot auf Handy](https://www.meinestadt.de/site/meinestadt/get/documents/meinestadt/images/1 Neue Bildwelt/Apps/ms.de App/Neue Landingpage/Teaserbilder/App_Teaser_Entdecken_1240x700.jpg)
Aktuelles und Lokales jetzt auch per App
Finde Angebote rund um lokale Nachrichten, Immobilien, Autos, Events und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten. Lokales Finden war noch nie so einfach.App jetzt downloadenHier findest du die aktuellen Prospekte für Monschau und Umgebung.
Zu den Prospekten für deine Umgebung![Frau am Regal im Supermarkt](https://www.meinestadt.de/site/meinestadt/get/documents/meinestadt/images/1 Neue Bildwelt/Shopping/supermarkt_suche_Fotolia-62514638_360x460_AntonioDiaz.jpg)
![](https://www.meinestadt.de/site/meinestadt/get/documents/meinestadt/images/Menschen_Familien/supermarkt_suche_Fotolia-62514638_S_AntonioDiaz.jpg)
Unternimm etwas Schönes in deiner Freizeit in Monschau und Umgebung.
Alle Ausflugsideen im Überblick![Silbernes Auto wird betankt.](https://www.meinestadt.de/site/meinestadt/get/documents/meinestadt/images/1 Neue Bildwelt/Shopping/ausflug_wandern_AS_79774584_360x460px_ARochau.jpg)
![](https://www.meinestadt.de/site/meinestadt/get/documents/meinestadt/images/1 Neue Bildwelt/Tourismus/ausflug_wandern_AdobeStock_79774584_S_ARochau.jpg)