Polizeimeldungen aus Oberbergischer Kreis

Der meinestadt.de Wochenstart
Lokale Infos aus deiner Umgebung in deine Mailbox.
Zur Newsletteranmeldung
Diese Nachricht ist leider abgelaufen. Finde hier ähnliche Nachrichten, die zu deiner Suche passen.
Seite 1 von 7
  • Pedelec-Diebstahl in Ründeroth

    Engelskirchen (ots) - Ein Unbekannter stahl am 20. August (Mittwoch) das Pedelec eines 28-jährigen Mannes aus Engelskirchen. Das Pedelec wurde von dem 28-Jährigen gegen 20:55 Uhr auf dem Parkplatz eines Supermarktes in der Hüttenstraße abgestellt. Als der Engelskirchener fünf Minuten später an den Abstellort zurückkehrte, war das Pedelec verschwunden. Auf Videomaterial ist zu sehen, wie eine männliche Person auf einem hellen Fahrrad neben dem Pedelec des 28-Jährigen hält, dieses kurz begutachtet und sich ...

    Komplette Meldung lesen
  • Einbruch in Bergneustädter Freibad

    Animaflora PicsStock / Adobe Stock

    Bergneustadt (ots) - In der Nacht von Dienstag (19. August) auf Mittwoch brachen Unbekannte in das Freibad in der Kölner Straße ein. Die Einbrecher öffneten gewaltsam zwei Vorhängeschlösser an einem Tor im rückwärtigen Bereich und gelangten so auf das Freibadgelände. Dort schlugen sie eine Scheibe des Kiosks ein und stahlen mehrere Getränkedosen sowie Münzgeld. Die Kriminellen entkamen unerkannt. Hinweise nimmt die Kriminalpolizei in Gummersbach unter der Telefonnummer 02261 8199-0 oder der E-Mail-Adress...

    Komplette Meldung lesen
  • Zwei Pedelecs in Wiehl gestohlen

    AA W / Adobe Stock

    Wiehl (ots) - Auf Pedelecs hatten es Diebe in Wiehl abgesehen. Am 19. August (Dienstag) stahlen Unbekannte zwischen 07 und 17 Uhr ein mittels Faltschloss gesichertes Pedelec aus einer Tiefgarage in der Oberwiehler Straße. Bei dem Diebesgut handelt es sich um ein Pedelec des Herstellers "Bulls" (Modell: Twenty 9 EVO E1.5) in der Farbe Schwarz. In der Neuwiehler Straße waren die Diebe vom 20. auf den 21. August (Donnerstag) unterwegs. Dort stahlen sie aus einer Garage ein unverschlossenes Pedelec des Herste...

    Komplette Meldung lesen
  • Pedelecfahrer bei Unfall schwer verletzt

    peopleimages.com / Adobe Stock

    Radevormwald (ots) - Ein 86-jähriger Pedelec-Fahrer aus Radevormwald zog sich bei einem Unfall auf der Elberfelder Straße am Dienstag (19. August) schwere Verletzungen zu. Er fuhr gegen 14:10 Uhr auf dem Geh- und Radweg entlang der Straße in Richtung Innenstadt. Auf Höhe der Verkehrsinsel in der Nähe der Einmündung "Am Kreuz" fuhr er auf die Straße. Dabei stieß er mit dem Transporter Sprinter eines 28-jährigen Remscheiders zusammen, der ebenfalls in Richtung Innenstadt unterwegs war. Ein Rettungswagen bra...

    Komplette Meldung lesen
  • Unbekannte stehlen Pedelec

    kwanchaift / Adobe Stock

    Gummersbach (ots) - Am Montag (18. August) haben Kriminelle zwischen 18 Uhr und 22:45 Uhr aus einem Fahrradunterstand am Bahnhof Dieringhausen ein Pedelec gestohlen. Das schwarze Pedelec der Marke Viktoria war mit einem Fahrradschloss an dem Fahrradständer angekettet. Hinweise nimmt das Kriminalkommissariat Gummersbach unter der Telefonnummer 02261 8199-0 oder der E-Mail-Adresse poststelle.oberbergischer-kreis@polizei.nrw.de entgegen. Rückfragen von Pressevertretern bitte an: Kreispolizeibehörde Oberber...

    Komplette Meldung lesen
  • Fahrrad aus Garage gestohlen

    AA W / Adobe Stock

    Wipperfürth (ots) - Am frühen Montagmorgen (18. August) haben Unbekannte gegen 5 Uhr ein Mountainbike aus der Garage eines Einfamilienhauses in der Stettiner Straße gestohlen. Bei dem Fahrrad handelt es sich um ein blaues Mountainbike der Marke Bulls. Hinweise nimmt das Kriminalkommissariat Wipperfürth unter der Telefonnummer 02261 8199-0 oder der E-Mail-Adresse poststelle.oberbergischer-kreis@polizei.nrw.de entgegen. Rückfragen von Pressevertretern bitte an: Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis Pre...

    Komplette Meldung lesen
  • Unfall im Einmündungsbereich fordert zwei Verletzte

    Hieronymus Ukkel / Adobe Stock

    Gummersbach (ots) - Eine 56-jährige Gummersbacherin wollte am Montag (18. August) von der Bünghauser Straße auf die Königstraße abbiegen. Gegen 7:25 Uhr stieß sie mit dem Motorrad eines 59-Jährigen aus Engelskirchen zusammen, der auf der bevorrechtigten Königstraße in Richtung Oberbantenberg fuhr. Der Motorradfahrer kam mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus. Die 56-Jährige wurde leicht verletzt. Rückfragen von Pressevertretern bitte an: Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis Pressestelle Telefon: ...

    Komplette Meldung lesen
  • Motorradfahrer kommt von Straße ab

    U J. Alexander / Adobe Stock

    Reichshof (ots) - Am Montag (18. August) war ein 62-Jähriger aus Beringen mit seinem Motorrad auf der L324 in Dreschhausen unterwegs. Gegen 11:30 Uhr kam er in einer Linkskurve von der Straße ab und stürzte. Der Motorradfahrer musste schwer verletzt ins Krankenhaus gebracht werden. Rückfragen von Pressevertretern bitte an: Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis Pressestelle Telefon: 02261/8199-1210 E-Mail: pressestelle.gummersbach@polizei.nrw.de https://oberbergischer-kreis.polizei.nrw/...

    Komplette Meldung lesen
  • Zwei Unfälle mit schwerverletzten Motorradfahrern in Lindlar am Sonntag

    Lindlar (ots) - Auf der L84 bei Lindlar-Hohkeppel kollidierte am Sonntag (17. August) ein 61-jähriger Motorradfahrer mit dem Auto eines 77-Jährigen. Der 61-jährige Kölner fuhr gegen 11:40 Uhr auf der L84 in einer Dreiergruppe in Richtung Burghof. In einer Linkskurve geriet er nach links auf die Gegenfahrbahn und stieß dort mit dem entgegenkommenden Pkw des 77-Jährigen zusammen. Durch die Kollision fuhr der 61-Jährige dann gegen die rechtsseitige Leitplanke und stürzte. Der 61-Jährige zog sich schwere Verl...

    Komplette Meldung lesen
  • Grauer Saab gestohlen

    AA W / Adobe Stock

    Wiehl (ots) - Zwischen 23 Uhr am Samstag (16. August) und 15 Uhr am Sonntag haben Unbekannte einen grauen Pkw in der Bielsteiner Straße gestohlen. Das Kabriolett der Marke Saab vom Modell 9-3 mit dem Kennzeichen GM-NK 903 stand zur Tatzeit in einer Parktasche vor einem Mehrfamilienhaus. Hinweise nimmt das Kriminalkommissariat Waldbröl unter der Telefonnummer 02261 8199-0 oder der E-Mail-Adresse poststelle.oberbergischer-kreis@polizei.nrw.de entgegen. Rückfragen von Pressevertretern bitte an: Kreispolize...

    Komplette Meldung lesen
  • Nach Ruhestörung und Widerstand in Gewahrsam gelandet

    New Africa / Adobe Stock

    Gummersbach (ots) - Bei einem Einsatz wegen Ruhestörung in der Nacht von Samstag auf Sonntag (16./17. August) hat ein 30-Jähriger erheblich Widerstand geleistet. Die Polizei war kurz nach zwei Uhr morgens über eine Ruhestörung in der Herreshagener Straße informiert worden. Bei Eintreffen der Streifenwagenbesatzung standen der 30-jährige Engelskirchener sowie eine 22-jährige und ein 22-jähriger Gummersbacher auf dem Gehweg. Sie verhielten sich lautstark und reagierten unkooperativ, als die Beamten sie ansp...

    Komplette Meldung lesen
  • Autofahrerin bei Unfall auf der L173 schwer verletzt

    Unfall auf der L173 am 15. August

    Bergneustadt (ots) - Bei einem Unfall auf der L173 am Freitag (15. August) hat sich die 25-jährige Fahrerin aus Reichshof schwere Verletzungen zugezogen. Ihre 18-jährige Beifahrerin aus Nümbrecht wurde leicht verletzt. Die 25-Jährige fuhr um 17:23 Uhr in ihrem Skoda auf der L173 aus Richtung Wörde kommend in Richtung Niederrengse. In einer Linkskurve kam sie nach rechts von der Fahrbahn ab. Beim Versuch, gegenzulenken geriet das Auto ins Schleudern, kollidierte mit einer sich aufbauenden Schutzplanke und ...

    Komplette Meldung lesen
  • Pedelec gestohlen

    Animaflora PicsStock / Adobe Stock

    Gummersbach (ots) - Unbekannte haben am Freitag (15. August) ein mit einem Faltschloss gesichertes Pedelec gestohlen. Die Eigentümerin stellte ihr rotes Pedelec der Marke Bull gegen 8 Uhr auf dem Hinterhof eines Mehrfamilienhauses in der Kaiserstraße, in der Nähe der La Roche-Sur-Yon-Straße, ab. Als sie gegen 16:20 Uhr zurückkehrte, war das Pedelec verschwunden. Hinweise nimmt das Kriminalkommissariat in Gummersbach unter der Telefonnummer 02261 8199-0 oder der E-Mail-Adresse poststelle.oberbergischer-kre...

    Komplette Meldung lesen
  • Person nach Streit mit Messer schwer verletzt

    Pormezz / Adobe Stock

    Reichshof (ots) - Am 16.08.2025 gegen 09:41 Uhr wurde in Reichshof in einer kommunalen Unterkunft im Rahmen eines Streits ein 41-jähriger Reichshofer durch einen 26-jährigen Reichshofer durch einen Messerstich in den Oberbauch schwer verletzt. Der Geschädigte wurde im Krankenhaus notoperiert. Es besteht zum aktuellen Zeitpunkt der Ermittlungen Lebensgefahr. Der Täter konnte durch die Polizei angetroffen und vorläufig festgenommen werden. Die Ermittlungen dauern an. Weitere Presseanfrage zum Ermittlungsst...

    Komplette Meldung lesen
  • Jetzt Ihr Pedelectraining für September buchen!

    Foto: KPB OBK

    Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis (ots) - Pedelecs, umgangssprachlich häufig als "E-Bike" bezeichnet, erfreuen sich großer Beliebtheit. Kein Wunder, bieten sie doch viele angenehme Vorteile und ein tolles Fahrgefühl. Aber sie bringen auch einige Tücken mit sich, was Handhabung, Fahrdynamik und das Gleichgewicht anbelangt. In Kooperation bieten die Kreispolizeibehörde des Oberbergischen Kreises, die Volkshochschule Oberberg und der ADFC Oberberg Mitte im September 2025 wieder Trainingseinheiten an...

    Komplette Meldung lesen
  • Ersties bei der Polizei treffen sich zu erstem Informationsaustausch

    Neue Studierende treffen sich in Gummersbach

    Oberbergischer Kreis (ots) - Für 38 junge Frauen und Männer aus dem Oberbergischen Kreis beginnt am Montag (1. September) ein neuer Lebensabschnitt. Nachdem sie erfolgreich das Auswahlverfahren gemeistert haben, beginnen sie nun ein duales Studium bei der Polizei NRW. Am Donnerstag (14. August) trafen sich 20 von ihnen zu einem ersten Kennenlernen und Informationsaustausch in der Kreispolizeibehörde des Oberbergischen Kreises. Empfangen wurden sie dort von Einstellungsberaterin Nicole Cescotti-Söhns, die...

    Komplette Meldung lesen
  • Zwei Verletzte nach Auffahrunfall

    Verkehrsunfall Höhe Ortschaft Forst. 
Foto: KPB OBK

    Wiehl (ots) - Am Morgen des 14. August (Donnerstag) kam es auf der L302 zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine 23-jährige Nümbrechterin und eine 54-jährige Frau aus Wiehl leicht verletzt wurden. Ein 63-jähriger Wiehler war gegen 07:15 Uhr mit seinem Auto und Anhänger auf der L302 aus Richtung Weiershagen in Fahrtrichtung Forst unterwegs. Auf Höhe der Ortschaft Forst fiel Ladegut vom Anhänger auf die Fahrbahn. Der 63-Jährige hielt darauf am rechten Fahrbahnrand an und stieg aus, um die heruntergefallenen Ge...

    Komplette Meldung lesen
  • Wucherpreis für Reparaturarbeiten - Polizei identifiziert drei Tatverdächtige

    Tobias Arhelger-1 / Adobe Stock

    Engelskirchen (ots) - Am Dienstagmorgen (12. August) klingelten drei Männer an der Haustür eines 85-jährigen Engelskircheners und machten ihm ein Angebot für Reparaturarbeiten am Dach seines Hauses. Für die angebotenen Leistungen veranschlagten die Männer einen hohen vierstelligen Betrag. Der 85-Jährige vergab mündlich den Auftrag. Während die Unbekannten mit ihren Reparaturarbeiten begannen, versuchte der Engelskirchener, den geforderten Geldbetrag bei seiner Hausbank abzuheben. Da ihm jedoch nur ein nie...

    Komplette Meldung lesen
  • Diebe in Gummeroth unterwegs

    Prostock-studio / Adobe Stock

    Gummersbach (ots) - Im Zeitraum von Montag (11. August), 16:45 Uhr, bis Mittwoch (13. August), 06:30 Uhr, stahlen Unbekannte von einer Baustelle in der Gummarstraße sieben Arbeitsscheinwerfer. Die Diebe entkamen unerkannt. Hinweise nimmt das Kriminalkommissariat in Gummersbach unter der Telefonnummer 02261 8199-0 oder der E-Mail-Adresse poststelle.oberbergischer-kreis@polizei.nrw.de entgegen. Rückfragen von Pressevertretern bitte an: Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis Telefon: 02261 8199-1211 E-M...

    Komplette Meldung lesen
  • Fahrraddiebstahl in Wipperfürth

    Rainer_Fuhrmann / Adobe Stock

    Wipperfürth (ots) - Aus dem Innenhof eines Mehrfamilienhauses in der Wipperfürther Innenstadt stahlen Unbekannte ein Trekkingrad. Der Besitzer des Zweirads bemerkte den Diebstahl am Mittwochmorgen um 08 Uhr (13. August). Am Vorabend (gegen 23 Uhr) hatte sich das Rad noch im Innenhof befunden. Bei dem Diebesgut handelt es sich um ein Trekkingrad des Herstellers "Bergamont" in der Farbe Grau. Das Rad war mit einem Fahrradschloss gesichert. Das Schloss fand der 39-jährige Besitzer gewaltsam geöffnet im Hof. ...

    Komplette Meldung lesen
Seite 1 von 7
vor
Hier findest du Polizeimeldungen aus deiner Stadt

Du willst wissen, was in deiner Stadt passiert?

Immer aktuell mit der meinestadt.de App

Lokale Nachrichten und mehr für unterwegs

Finde heraus, was in deiner Umgebung los ist: Aktuelle News und Events, Immobilien und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten entgeht dir nichts mehr!App jetzt downloaden