Feuerwehreinsätze in Märkischer Kreis

Der meinestadt.de Wochenstart
Lokale Infos aus deiner Umgebung in deine Mailbox.
Zur Newsletteranmeldung
Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten, daher siehst du alle Meldungen aus Nordrhein-Westfalen. Schaue ansonsten später nochmal rein.
Seite 10 von 10
  • FFW Schwalmtal: Brand in Mehrfamilienhaus: Feuerwehr verhindert Schlimmeres

    Foto: Feuerwehr Schwalmtal

    Schwalmtal (ots) - Am Donnerstagmorgen, den 6. März 2025, wurde die Feuerwehr Schwalmtal um 09:39 Uhr zu einem Brandeinsatz in einem Mehrfamilienhaus auf die Straße Smetsend alarmiert. Zunächst rückte der Löschzug Amern gemeinsam mit der Drehleiter Waldniel aus. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stellte sich heraus, dass ein Wäschetrockner im Kellergeschoss in Brand geraten war, wodurch eine starke Rauchentwicklung das Gebäude beeinträchtigte. Aufgrund der Lage vor Ort wurde umgehend der Löschzug ...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Grevenbroich: Zwei Tote nach schwerem Verkehrsunfall zwischen PKW und LKW bei Grevenbroich

    Bei einem Unfall zwischen einem PKW und einem LKW nahe Grevenbroich, wurden am 6.3. gegen 13 Uhr zwei Personen getötet und ein Mensch verletzt. Foto: (c) Feuerwehr Grevenbroich

    Grevenbroich (ots) - (FW Grevenbroich) Ein schwerer Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem Sattelschlepper-LKW bei Grevenbroich forderte am Donnerstagmittag (6.3.) gegen 13:00 Uhr zwei Todesopfer und einen Verletzten. Auf der Landstraße 116 zwischen Grevenbroich und Bedburg waren die beiden Fahrzeuge nahe dem Ortsteil Frimmersdorf miteinander kollidiert. Dabei wurden die Insassen des PKW so schwer in ihrem Wagen eingeklemmt, dass sie von der Feuerwehr nur noch tot aus dem Fahrzeugwrack befreit werden...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Pulheim: Schwerer Verkehrsunfall in Pulheim - Hubschrauber im Einsatz

    Stefan Koerber / Adobe Stock

    Pulheim (ots) - Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Vormittag des 06.03.2025 in Pulheim. Hierbei wurden zwei Personen zum Teil schwer verletzt. Neben der Feuerwehr wurde auch ein Rettungshubschrauber eingesetzt. Am Morgen des heutigen Donnerstages, 06. März 2025, wurde gegen 08:30 Uhr die Leitstelle des Rhein-Erft-Kreises über einen schweren Verkehrsunfall in Pulheim informiert. Diese alarmierte daraufhin die Hauptamtliche Wache sowie den zuständigen Löschzug Stommeln der Freiwilligen Feuerwehr...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Hünxe: Landesweiter Warntag am 13. März

    Symbolbild

    Hünxe (ots) - Der diesjährige landesweite Warntag findet am 13. März statt. Ziel des Probealarms ist es, die Bevölkerung weiter zu sensibilisieren, die Warnprozesse zu optimieren und das Zusammenspiel und die Funktionalität der verschiedenen Warnmittel zu testen. Dazu gehören unter anderem Radio und Fernsehen, Warn-Apps wie NINA, Gemeinde- und Stadtwerbetafeln, Sirenen, Lautsprecherwagen, Fahrgastinformationssysteme sowie der Mobilfunkdienst Cell Broadcast. Um 11:00 Uhr erfolgt die zentrale Auslösung der...

    Komplette Meldung lesen
  • FFW Schwalmtal: Fahrzeugbrand im Ortsteil Steeg - Ausbreitung auf angrenzendes Gebäude erfolgreich verhindert

    Foto: Feuerwehr Schwalmtal

    Schwalmtal (ots) - In der Nacht zum 6. März 2025 wurde die Feuerwehr um 23:38 Uhr zu einem Fahrzeugbrand im Ortsteil Steeg alarmiert. Bei Eintreffen des Löschzugs Waldniel stand ein Kleintransporter aus bislang ungeklärter Ursache in unmittelbarer Nähe eines Gebäudes in Vollbrand. Die Einsatzkräfte nahmen umgehend die Brandbekämpfung auf. Ein Trupp unter Atemschutz löschte das brennende Fahrzeug, während ein weiterer Trupp mit der Durchführung einer Riegelstellung die Ausbreitung des Feuers auf das angre...

    Komplette Meldung lesen
  • Schwerer Verkehrsunfall mit Motorrad

    1

    Plettenberg (ots) - Gestern Abend gegen 22:37 Uhr wurde die Feuerwehr zu einem Verkehrsunfall in die Waskebieke alarmiert. Hier war es zu einem Alleinunfall mit einem Motorrad gekommen, welches frontal gegen eine Hauswand gefahren ist. Hierbei wurde der Fahrer lebensgefährlich verletzt. Da der Rettungsdienst bereits in parallelen Einsätzen gebunden war, führte die Feuerwehr die medizinische Erstversorgung durch, sicherte die Einsatzstelle gegen Brandgefahren und leuchtete die Straße aus. Aufgrund der Sc...

    Komplette Meldung lesen
  • Brennender PKW auf der A40

    Einsatzkräfte löschen den brennenden PKW ab

    Dortmund (ots) - Am 06.03.25 kam es gegen 01:20 Uhr zu einer Alarmierung der Feuerwehrwachen 8 (Eichlinghofen) und 5 (Marten). Der Grund war ein gemeldeter PKW-Brand auf der A40 Höhe Dorstfeld, Fahrtrichtung Unna. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte konnte die Meldung bestätigt werden. Ein Mercedes Sprinter brannte bereits in voller Ausdehnung. Die beiden Insassen hatten schon vor dem Eintreffen der Feuerwehr das Fahrzeug selbständig verlassen können. Die Feuerwehr und die Polizei sicherten die Einsatzste...

    Komplette Meldung lesen
  • Gasaustritt in Baugrube

    Gasaustritt

    Mönchengladbach-Am Wasserturm, 05.03.2025, 17:41 Uhr, Mozartstraße (ots) - Auf der Mozartstraße meldeten Anwohner der Feuerwehr einen starken Gasgeruch im Bereich einer Baugrube. Die eintreffenden Kräfte stellten Vorort ebenfalls den starken Gasgeruch fest. Ein Gasaustritt wurde auch durch die Messgeräte der Feuerwehr bestätigt. Sofort erfolgte eine weiträumige Absperrung der Mozartstraße für Verkehr und Fußgänger. Zudem wurde die NEW` als zuständiges Versorgungsunternehmen (Gasversorger) angefordert. Me...

    Komplette Meldung lesen
  • Feuerwehr im Einsatz

    Christian Schwier / Adobe Stock

    Sprockhövel (ots) - Am Mittwoch wurde die Feuerwehr Sprockhövel gegen 10.50 Uhr zur Straße Zum Strandbad gerufen. Dort hatte eine automatische Brandmeldeanlage ausgelöst. Vor Ort stellte sich heraus, dass es sich um eine Fehlauslösung aufgrund von Bauarbeiten handelte. Ein weiteres Eingreifen der Einsatzkräfte wurde nicht erforderlich. Gegen 15.10 Uhr wurde die Feuerwehr ein weiteres Mal alarmiert. Auf der Mittelstraße war ein Kleinkraftrad mit einem PKW verunfallt. Beide Unfallbeteiligten wurden bis zum ...

    Komplette Meldung lesen
  • Feuer in einem leerstehenden Industriegebäude in Westenfeld

    Bild: Feuerwehr Bochum

    Bochum (ots) - Am Mittwochnachmittag musste die Feuerwehr Bochum zu einem Brand in einem leerstehenden Industriegebäude an der Gollheide in Westenfeld ausrücken. In einem Raum brannte Unrat, verletzt wurde niemand. Gegen 16:10 Uhr erreichten unzählige Anrufer die Leitstelle der Feuerwehr über den Notruf 112, die eine starke Rauchentwicklung aus einem Gebäude an der Gollheide meldeten. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte konnten diese deutlichen Flammenschein sowie Rauch aus mehreren Fenstern eines l...

    Komplette Meldung lesen
  • Ausgedehnter Zimmerbrand auf der Kölner Straße | Eine Person verstorben

    Einsatzbild Feuerwehr Neuss

    Neuss (ots) - Am heutigen Mittwoch, den 05.03.2025, wurde die Feuerwehr um 15:21 Uhr zur Kölner Straße alarmiert. Mehrere Anrufer meldeten eine starke Rauchentwicklung und Flammen aus dem hinteren Bereich eines Mehrfamilienhauses. Die um 15:24 Uhr ersteintreffenden Einsatzkräfte bestätigten die Meldung und begannen umgehend mit der Menschenrettung mittels Sprungpolster auf der Gebäuderückseite. Leider kam hier bereits jede Hilfe zu spät. Die Bewohnerin der betroffenen Wohnung konnte sich nicht mehr rette...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Kreis Soest: Fahrzeug Ringtausch bei der Feuerwehr / 3 Einheiten profitieren von der Beschaffung eines Neufahrzeuges

    TSF-W für die Löschgruppe Sieveringen
(Foto: Feuerwehr Ense)

    Soest (ots) - Gleich 3 Einheiten der Feuerwehr Ense konnten sich im Januar über ein jeweils "neues" Fahrzeug freuen; und dafür musste nur ein Fahrzeug neu bzw. ersatzbeschafft werden. Am Anfang der Überlegungen stand die Notwendigkeit einer Ersatzbeschaffung eines LF 10 für den Löschzug Bremen. Insbesondere sollte ein Fahrzeug beschafft werden, was im Hinblick auf die Änderung der Alarm - u. Ausrückeordnung einen Wasservorrat von 4.000 Litern mitführen kann. Parallel machte man sich seitens der Wehrführ...

    Komplette Meldung lesen
  • Freie Ausbildungsplätze bei der Feuerwehr Leverkusen

    Auszubildende im ABC-Lehrgang in der Grundausbildung

    Leverkusen (ots) - Der Bewerbungszeitraum für eine Ausbildung als Brandmeister bzw. Brandmeisterin bei der Feuerwehr Leverkusen ist gestartet. Interessierte haben noch bis zum 20. April 2025 die Möglichkeit, sich für eine zukunftssichere, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Laufbahn bei der Feuerwehr zu bewerben. Die 18-monatige Ausbildung vermittelt praxisnah alle Kenntnisse und Fähigkeiten, die für den Feuerwehrdienst erforderlich sind. Vom Brand- und Katastrophenschutz über technische Hilfeleis...

    Komplette Meldung lesen
  • Zwei Küchenbrände im Düsseldorfer Süden - keine Verletzten

    Düsseldorf (ots) - Mittwoch, 5. März 2025, Mittagszeit, Stadtgebiet Am Mittwochmittag kam es in den Düsseldorfer Ortsteilen Hassels und Benrath zeitgleich zu zwei Küchenbränden. In beiden Fällen hatte die Feuerwehr den Brand schnell unter Kontrolle, Menschen wurden nicht verletzt. Um kurz vor zwölf meldeten mehrere Anrufer der Feuerwehrleitstelle eine Rauchentwicklung aus einem Mehrfamilienhaus in Düsseldorf-Hassels. Beim Eintreffen der Feuerwehr bestätigte der Einsatzleiter einen Brand in der Küche. Um...

    Komplette Meldung lesen
  • Ein Toter und mehrere Verletzte bei Verkehrsunfall

    Symbolbild Technische Hilfeleistung

    Leverkusen (ots) - Am 05.03.2025 um 07:06 Uhr wurde die Feuerwehr Leverkusen über einen Verkehrsunfall mit mehreren eingeklemmten Personen im Bereich der Bonner Straße zwischen Autobahnabfahrt Opladen und Reuschenberger Str. informiert. Durch die Leitstelle wurden unverzüglich die Einsatzkräfte beider Berufsfeuer-wehrwachen, der Freiwilligen Feuerwehr sowie mehrere Rettungsmittel alarmiert. Bei Eintreffen der Feuerwehr bestätigte sich die gemeldete Lage. Drei Pkw waren bei dem Unfall im Verlauf der Bonn...

    Komplette Meldung lesen
  • Schwerer Verkehrsunfall auf der A 516 - zwei Personen verletzt

    Stefan Koerber / Adobe Stock

    Oberhausen (ots) - Am heutigen Dienstagmorgen meldeten mehrere Anrufer um 9:53 Uhr einen Verkehrsunfall auf der A 516 in Fahrtrichtung Oberhausen-Zentrum. Die Leitstelle alarmierte umgehend mehrere Einheiten von Feuerwehr und Rettungsdienstes zur gemeldeten Einsatzstelle. Zusätzlich wurde ein Rettungshubschrauber alarmiert. Vor Ort fanden die Einsatzkräfte eine schwerverletzte Person auf der Fahrbahn vor. Umgehend wurde die Personen von Rettungsdienstkräften versorgt. Noch während der laufenden Rettungs...

    Komplette Meldung lesen
  • Feuermeldung in einem Mehrfamilienhaus - zwei Bewohner leicht verletzt

    peopleimages.com / Adobe Stock

    Düsseldorf (ots) - Dienstag, 4. März 2025, 23.06 Uhr, Am Mönchgraben, Benrath In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch meldeten Anrufer ein Brandereignis im Erdgeschoss eines Mehrfamilienhauses. Nach Erkenntnis der Notrufabfrage sollten sich noch mehrere Personen im ersten Obergeschoss befinden. Beim Eintreffen der Feuerwehr war bereits eine starke Rauchentwicklung sichtbar. Das Feuer konnte schnell gelöscht werden. Zwei Menschen wurden zur Kontrolle in ein Krankenhaus transportiert. Die Kriminalpolizei ha...

    Komplette Meldung lesen
  • FF Bad Salzuflen: Feuerwehr rettet Reh aus Gartenpool / Der nächste kuriose Tiereinsatz für die Feuerwehr Bad Salzuflen. Die Einsatzkräfte können durch schnelles Eingreifen schlimmeres verhindern

    Das Reh liegt am Ende seiner Kräfte auf einem Heubett. Die Feuerwehr hat es just aus einem Gartenpool im Ortsteil Holzhausen gerettet. Foto: Feuerwehr Bad Salzuflen

    Bad Salzuflen (ots) - (dhob). Die kuriosen Tiereinsätze bei der Freiwilligen Feuerwehr Bad Salzuflen setzen sich auch diese Woche fort: Nachdem vergangene Woche ein Mischling im Bad Salzufler Stadtwald von einem Baum gerettet wurde, ging es am Dienstagnachmittag (04.03.2025) für die Einsatzkräfte in den Ortsteil Holzhausen. Gegen 14.50 Uhr alarmierte die Leitstelle Lippe die hauptamtlichen Kräfte unter dem Stichwort "Reh im Pool." Einige junge Rehe haben sich in einem Wohngebiet am "Alt-Sylbacher-Weg" auf...

    Komplette Meldung lesen
  • Angebranntes Essen löst Feuerwehreinsatz aus

    Symbolbild

    Mönchengladbach Giesenkirchen-Mitte, 04.03.2025, 19:00 Uhr, Ahrener Feld (ots) - Am heutigen Abend wurde die Feuerwehr zu einem Einsatz in die Straße Ahrener Feld alarmiert. Der Bewohner eines Mehrfamilienhauses hatte das Piepsen eines Rauchwarnmelders wahrgenommen und Brandgeruch im Treppenraum festgestellt. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr verschafften sich Zugang zur betroffenen Wohnung. Dort konnte die Ursache schnell ermittelt werden. Angebranntes Essen auf dem Kochfeld hatte zu einer Rauchentwicklung...

    Komplette Meldung lesen
  • Basislöschzug 4 aufgelöst - Hauptdienstbesprechung abgehalten

    Basislöschzug 4 aufgelöst - Hauptdienstbesprechung abgehalten

    Arnsberg (ots) - In der Schützenhalle Holzen fand am 1. März 2025 nach dem Kirchgang zu Ehren der heiligen Agatha die Hauptdienstbesprechung des Basislöschzuges 4 der Feuerwehr Arnsberg statt. Basislöschzugführer Christian Schulte begrüßte an diesem Abend die Feuerwehrkameradinnen und -kameraden, Vertreter aus Politik und Verwaltung sowie zahlreiche Gäste. In seiner Ansprache blickte Schulte auf 12 ereignisreiche Jahre des Basislöschzuges zurück und dankte den engagierten Feuerwehrleuten sowie insbesonde...

    Komplette Meldung lesen
zurück
Seite 10 von 10
Hier findest du Polizeimeldungen aus deiner Stadt

Du willst wissen, was in deiner Stadt passiert?

Lokales Finden war noch nie so einfach

Aktuelles und Lokales jetzt auch per App

Finde Angebote rund um lokale Nachrichten, Immobilien, Events und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten. Lokales Finden war noch nie so einfach.App jetzt downloaden