Rubrik auswählen
München
Alle Meldungen in der Übersicht
In Kooperation mit: Polizei Presse

Bundespolizeidirektion München: ICE wegen einer möglichen Gefährdung angehalten und überprüft / Spezialkräfte der Landes- und der Bundespolizei geben Entwarnung

lassedesignen / Adobe Stock

München (ots) -

Aufgrund einer Mitteilung über eine mögliche Bombendrohung hat die Bundespolizei heute (5. Februar) einen ICE in Ansbach gestoppt. Nach einer Überprüfung des Zuges durch Spezialkräfte folgte Entwarnung, der Zug und der Bahnhof konnten innerhalb von knapp drei Stunden freigegeben werden.

Kurz vor 14 Uhr informierte ein Reisender die Bundespolizeiinspektion Nürnberg über ein mitgehörtes Gespräch, das auf eine Bombendrohung in einem ICE von Nürnberg nach Karlsruhe hinweisen konnte. Die Beamten ließen den Zug in Ansbach halten. Nach einer Räumung des ICE und Sperrung des Bahnhofs überprüften die Spezialkräfte der Bayerischen Landes- und der Bundespolizei den kompletten Zug. Kurz vor 17 Uhr gaben sie Entwarnung: Nachdem die Beamten jegliche potenzielle Gefährdung ausschließen konnten, gaben sie den Zug und den Bahnhof wieder frei.

Die Ermittlungen bezüglich des mitgeteilten Gefährdungsverdachts laufen indes weiter.

Rückfragen bitte an:

Thomas Borowik Bundespolizeidirektion München Pressestelle Telefon: 089 12149-1019 Mobil: 0175 9020419 E-Mail: presse.muenchen@polizei.bund.de http://www.bundespolizei.de

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.bundespolizei.de oder oben genannter Kontaktadresse.

Original-Content von: Bundespolizeidirektion München

Weitere Polizeimeldungen

Alle Polizeimeldungen aus München

Unser Newsletter für deinen Wochenstart

Lokale Nachrichten, Events und Termine auf einen Blick? Mit unserem kostenlosen Newsletter zum Wochenstart erfährst du, was in München und Umgebung los ist. Zur Newsletter-Anmeldung
Illustration Newsletter Anmeldung

Weitere beliebte Themen in München