Rubrik auswählen
München

Polizeimeldungen aus München

Bleib auf dem Laufenden mit den neuesten Polizeimeldungen aus deiner Stadt: Erfahre alles über aktuelle Einsätze, Unfälle und Fahndungen in deiner Umgebung. Schau regelmäßig vorbei, um informiert zu sein und nichts Wichtiges in deiner Region zu verpassen!

Der meinestadt.de Wochenstart
Abonniere unseren Newsletter und erhalte kostenlos Polizeimeldungen und Nachrichten aus deiner Region.
Zur Newsletteranmeldung
Diese Nachricht ist leider abgelaufen. Finde hier ähnliche Nachrichten, die zu deiner Suche passen.
Seite 1 von 4
  • Bundespolizeidirektion München: Unerwünschte Blicke führen zu Gewalttat

    Symbolbild

    München (ots) - Am Mittwochmorgen (9. Juli) kam es am Hauptbahnhof München zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen zwei Männern. Auslöser sollen Blicke eines 52-jährigen Kosovaren in Richtung der Begleiterin eines 27-jährigen Tadschiken gewesen sein. Kurz nach 8 Uhr standen ein 27-jährige Tadschike und seine 22-jährige Freundin am Bahnsteig von Gleis 14, als der 52-jährige Kosovare an ihnen vorbei lief. Der in Liechtenstein lebende Kosovare soll die junge Frau aus Essen angesehen und den 27-Jä...

    Komplette Meldung lesen
  • Bundespolizeidirektion München: Mutmaßliche Bedrohung - Streit eskaliert offenbar am Bahnhof in Garmisch-Partenkirchen

    Die Bundespolizei ermittelt gegen einen jugendlichen Deutschen, der Zeugen zufolge am Bahnhof Garmisch-Partenkirchen im Verlauf eines Streits eine Jugendliche mit einem Messer bedroht haben soll.

    Garmisch-Partenkirchen (ots) - Am Montag (7. Juli) ist offenbar ein Streit zwischen zwei Jugendlichen am Bahnhof in Garmisch-Partenkirchen eskaliert. Im Verlauf der Auseinandersetzung soll ein Jugendlicher nach ersten Erkenntnissen der Bundespolizei gegen den Rücken einer Jugendlichen gesprungen sein. Zeugenangaben zufolge soll er sie auch mit einem Messer bedroht haben. Eine Bahnmitarbeiterin informierte das Bundespolizeirevier in Garmisch-Partenkirchen telefonisch über eine Auseinandersetzung am örtlic...

    Komplette Meldung lesen
  • Bundespolizeidirektion München: Ein wegen Diebstahls per Vollstreckungshaftbefehl gesuchter Ukrainer wurde durch eine neue Tatbegehung überführt.

    Nürnberg (ots) - Am Montag, (7. Juli) hat die Überprüfung eines ukrainischen Handydiebes, der durch Videoüberwachung überführt wurde, zu seiner Verhaftung geführt. Montagnacht erstattete eine 59-jährige Norwegerin auf der Dienststelle der Bundespolizeiinspektion Nürnberg Anzeige wegen des Diebstahls ihres Smartphones. Während sie im Hauptbahnhof Nürnberg auf einer Wartebank schlief, sei ihr das Smartphone durch einen unbekannten Täter entwendet worden. Per Videoauswertung vom Tatort konnten die Beamten...

    Komplette Meldung lesen
  • Bundespolizeidirektion München: Unerlaubte Einreisen in Bayern / Feststellungen der Bundespolizeidirektion München

    Symbolfoto Grenzkontrollen

    München (ots) - München - Die für die grenzpolizeilichen Aufgaben im Freistaat Bayern zuständige Bundespolizeidirektion München hat die folgenden Feststellungen getroffen: I. Unerlaubte Einreisen an Land- und Luftgrenzen Die monatlichen Zahlen von Januar 2021 bis Juni 2025 zu den unerlaubt eingereisten Personen sind in der Tabelle in der Anlage. Im Jahr 2024 wurden von der BPOLD München in Bayern 9.817 Personen unmittelbar an der Grenze oder im Zusammenhang mit dem illegalen Grenzübertritt zurückgew...

    Komplette Meldung lesen
  • Bundespolizeidirektion München: Täuschungsversuche scheitern / Rosenheimer Bundespolizei ermittelt wegen verschiedener Urkundendelikte

    Die Rosenheimer Bundespolizei hat bei Grenzkontrollen mehrere Pakistaner und einen Georgier wegen offenkundiger Urkundendelikte vorläufig festgenommen.

    Kreuth (B307) / Kiefersfelden (A93) / Rosenheim (ots) - Die Rosenheimer Bundespolizei ist über das erste Juli-Wochenende verteilt mit rund 30 illegalen Einreiseversuchen befasst gewesen. In 16 Fällen wurde jeweils die Einreise verweigert. Die Migranten, die ohne gültige Papiere einreisen wollten, stammen vor allem aus Pakistan, dem Irak, der Ukraine, Syrien oder Tunesien. Drei Pakistaner und ein Georgier versuchten vergeblich, die Beamten mit falschen oder gefälschten Urkunden über ihre Identität zu täusc...

    Komplette Meldung lesen
  • Bundespolizeidirektion München: Vandalismus im ICE / Unbekannte verursachen fünfstelligen Schaden

    Eine der beschädigten Scheiben

    München (ots) - Am Samstag (5. Juli) wurde im ICE 695 (Fahrtverlauf: Berlin - München) eine erhebliche Sachbeschädigung festgestellt. Ein Zugreiniger entdeckte bei der Abschlussbegehung des Zuges zwei beschädigte Außenscheiben sowie einen beschädigten Tisch in einer Sitzgruppe. Der entstandene Sachschaden wird derzeit auf rund 12.000 Euro geschätzt. Der ICE war am Vorabend gegen 17:00 Uhr in Berlin gestartet und erreichte München gegen 03:00 Uhr. Gegen 04:00 Uhr informierte der Zugreiniger die Bundespoli...

    Komplette Meldung lesen
  • Bundespolizeidirektion München: Europäischer Haftbefehl: Gesuchter Tscheche gefasst

    Die Bundespolizei hat nahe Griesen (B23) einen Tschechen verhaftet, der europaweit gesucht wurde.

    Griesen (B23) / Garmisch-Partenkirchen (ots) - Die Garmisch-Partenkirchner Bundespolizei hat Donnerstagnachmittag (3. Juli) einen Tschechen in die Justizvollzugsanstalt München-Stadelheim eingeliefert. Die Beamten hatten den Pkw-Fahrer bei Grenzkontrollen an der B23 nahe Griesen festgenommen. Dem Ergebnis der Personalienüberprüfung zufolge lag ein Europäischer Haftbefehl des Amtsgerichts Zittau gegen den dringend Tatverdächtigen vor. Dem 41-Jährigen wird gemeinschaftlicher schwerer räuberischer Diebstahl...

    Komplette Meldung lesen
  • Bundespolizeidirektion München: Über vier Jahre ins Gefängnis / Bundespolizei fasst gesuchten Deutschen im Grenzverkehr auf Landstraße

    Die Bundespolizei hat bei Kiefersfelden einen gesuchten Deutschen verhaftet, der für die Dauer von vier Jahren und drei Monaten in Haft muss.

    Kiefersfelden / Rosenheim (ots) - Am Mittwoch (2. Juli) hat die Bundespolizei auf der Staatsstraße zwischen Kufstein und Kiefersfelden einen von der Justiz gesuchten 27-Jährigen gefasst. Der Mann muss für die Dauer von vier Jahren und drei Monaten ins Gefängnis. Im Rahmen der Grenzkontrolle händigte der deutsche Staatsangehörige den Bundespolizisten einen bereits abgelaufenen Personalausweis aus. Bei der Überprüfung seiner Personalien fanden die Beamten heraus, dass er von der Staatsanwaltschaft Rosenhei...

    Komplette Meldung lesen
  • Bundespolizeidirektion München: S-Bahn wegen Koffer geräumt / Entschärfer geben Entwarnung

    Symbolbild

    München (ots) - Am späten Dienstagabend (1. Juli) wurde die Bundespolizei über ein herrenloses Gepäckstück in einer S-Bahn der Linie S8 informiert. Der rote Hartschalenkoffer befand sich in einem Zug, der vom Flughafen München in Richtung Innenstadt unterwegs war. Aufgrund der unklaren Lage mussten ca. 160 Fahrgäste die S-Bahn verlassen. Nach Mitteilung der Deutschen Bahn gegen 22:45 Uhr wurde der Zug am Bahnhof Unterföhring gestoppt. Auf Veranlassung der Bundespolizei mussten rund 160 Reisende den Zug v...

    Komplette Meldung lesen
  • Bundespolizeidirektion München: Von Bundespolizei in Tank- und Rastanlage festgenommen / Mutmaßlicher Schleuser will sich "aus dem Staub machen"

    Die Bundespolizei hat in der Tank- und Rastanlage Inntal-Ost an der A93 einen mutmaßlichen Schleuser gefasst. Der Syrer musste die Untersuchungshaft antreten.

    Kiefersfelden (A93) / Rosenheim (ots) - Die Bundespolizei hat Montagnacht (30. Juni) fünf syrische Migranten in Gewahrsam genommen, die zu Fuß auf dem Gelände der Autobahn-Rastanlage Inntal-Ost unterwegs waren. Währenddessen fiel den Kontrollbeamten auf, dass sich der Fahrer eines Personentransporters unvermittelt "aus dem Staub machen" wollte. Der Wagen konnte noch im Bereich des Autobahnparkplatzes an der A93 gestoppt werden. Dem syrischen Fahrzeugführer wird vorgeworfen, seine fünf Landsleute in die Bu...

    Komplette Meldung lesen
  • Bundespolizeidirektion München: Unerlaubt per Auto und Bus aus Italien/ Bundespolizei überführt Schleuser

    Symbolfoto - Freigabe unter der Quellenangabe "Bundespolizei" für redaktionelle Zwecke

    Füssen (ots) - Am Freitag und Samstag (27./28. Juni) hat die Bundespolizei am Grenztunnel Füssen (BAB 7) drei tunesische Migranten aufgegriffen, die von einem französischen mutmaßlichen Schleuser unerlaubt über die Grenze gebracht werden sollten. Den Tunesiern wurde die Einreise verweigert. Außerdem wiesen die Beamten einen Marokkaner, der versucht hatte, mit einem Fernbus unerlaubt einzureisen, auf dem Luftweg in sein Heimatland zurück. In der Nacht auf Samstag (28. Juni) stoppten Bundespolizisten in de...

    Komplette Meldung lesen
  • Bundespolizeidirektion München: Weil er zu laut telefonierte / Mann schlägt Mitreisenden in S-Bahn

    Symbolbild

    München (ots) - Am frühen Montagmorgen (30. Juni) gegen 00:20 Uhr kam es in einer fahrenden S5 zwischen den Halten München Hirschgarten und München Pasing zu einer körperlichen Auseinandersetzung. Auslöser war offenbar ein Streit über ein Telefongespräch während der Fahrt. Ein 33-jähriger Deutscher telefonierte während der Fahrt, wodurch sich ein 45-jähriger Deutsche offenbar gestört fühlte. Unvermittelt soll er den Telefonierenden am Hals gepackt und dessen Kopf gegen eine Fensterscheibe der S-Bahn gesc...

    Komplette Meldung lesen
  • Bundespolizeidirektion München: Jahrelang unerlaubt im Schengenraum/ Bundespolizei bringt Migranten in Haft und ins Heimatland

    Symbolfoto - Freigabe unter der Quellenangabe "Bundespolizei" für redaktionelle Zwecke

    Lindau (ots) - Am Freitag (27. Juni) hat die Bundespolizei einen kolumbianischen Staatsangehörigen auf dem Luftweg in sein Heimatland zurückgewiesen. Außerdem haben die Beamten einen Venezolaner in Zurückweisungshaft eingeliefert. Die Südamerikaner hatten am Vortag versucht, mit Fernreisebussen unerlaubt über den Grenzübergang Hörbranz (BAB 96) einzureisen. Die Lindauer Bundespolizei hat am Freitagmittag einen venezolanischen Staatsbürger beim Amtsgericht Lindau vorgeführt und anschließend in Zurückweisu...

    Komplette Meldung lesen
  • Bundespolizeidirektion München: Bundespolizei weist Migranten zurück

    Die Bundespolizei hat bei Grenzkontrollen Migranten zurückgewiesen.

    Rosenheim / Kiefersfelden (ots) - Die Bundespolizei hat am Sonntag (29. Juni) bei Grenzkontrollen eine fünfköpfige Familie wiederholt in Gewahrsam genommen. Die Personen war ohne Papiere im Fernreisezug unterwegs. Nur einen Tag zuvor hatten Bundespolizisten die syrischen Migranten in einem Reisebus aus Italien auf der Inntalautobahn festgestellt und nach Österreich zurückgewiesen. Die Beamten trafen am Samstagabend an der Kontrollstelle auf der A93 auf einen Syrer, der mit seiner Frau und den drei Kinder...

    Komplette Meldung lesen
  • Bundespolizeidirektion München: Tablet und Handy aus der Bahn entwendet/ Bundespolizei bringt Langfinger in Untersuchungshaft

    Das beigefügte Symbolfoto ist unter der Quellenangabe "Bundespolizei" für redaktionelle Zwecke freigegeben

    Kempten/ Memmingen/ Buchloe (ots) - Am Samstag (28. Juni) hat die Bundespolizei einen mutmaßlichen Dieb fassen können. Der beschuldigte Kameruner soll einer Zugbegleiterin das dienstliche Tablet und Handy im Wert von je 600 Euro entwendet haben. Die Beamten brachten den Polizeibekannten in Untersuchungshaft. Am Vormittag erhielt die Kemptener Bundespolizei die Mitteilung einer Zugbegleiterin eines EuroCity-Zuges (München-Zürich), dass ein dienstliches Tablet der DB AG im Wert von etwa 600 Euro aus dem Bo...

    Komplette Meldung lesen
  • Bundespolizeidirektion München: Einsatzreiches Wochenende für die Bundespolizei München / Mehrere Gewaltdelikte im Bahnbereich

    Symbolbild

    München (ots) - Ein Gleisaufenthalt mit Flaschenwürfen, mehrere tätliche Angriffe auf Polizeibeamte sowie Körperverletzungen im Hauptbahnhof und in der S-Bahn - das vergangene Wochenende stellte die Bundespolizei München erneut vor zahlreiche Herausforderungen. In mehreren Fällen kam es zu Widerstandshandlungen bei Identitätsfeststellungen, teilweise wurden Beamte verletzt. Die Tatverdächtigen waren teils alkoholisiert, in einem Fall handelte es sich um einen minderjährigen Jugendlichen. Körperverletzung...

    Komplette Meldung lesen
  • Bundespolizeidirektion München: Zwei Migranten müssen in Zurückweisungshaft/ Bundespolizei ertappt Helfer

    Symbolfoto - Freigabe unter der Quellenangabe "Bundespolizei" für redaktionelle Zwecke

    Lindau (ots) - Am Mittwoch und Donnerstag (25./26. Juni) hat die Bundespolizei zwei Migranten in Zurückweisungshaft eingeliefert. Die beiden Männer, ein türkischer und ein tunesischer Staatsangehöriger, hatten mit Gehilfen versucht, per Auto und Zug unerlaubt nach Deutschland zu gelangen. Der Tunesier war den deutschen Behörden bereits bekannt. Bundespolizisten stoppten in der Nacht auf Mittwoch am Grenzübergang Hörbranz (BAB 96) ein Auto mit Berliner Zulassung, welches mit drei türkischen Insassen beset...

    Komplette Meldung lesen
  • Bundespolizeidirektion München: Mit Pistole im Gepäck: Bundespolizei stoppt Reisenden am Flughafen München

    Das Bild der sichergestellten Waffe kann zur Berichterstattung verwendet werden.

    Flughafen München (ots) - Am gestrigen Donnerstag (26. Juni) kontrollierte die Bundespolizei einen 61-jährigen Reisenden am Flughafen München, der beim Check-In für seinen Flug nach San Diego eine Schusswaffe mitführte. Der Mann führte eine Pistole der Marke "Unceta Y Compania S.A." sowie zwei leere Magazine mit sich und konnte hierfür keine erforderlichen waffenrechtlichen Erlaubnisse vorlegen. Nach eigenen Angaben hatte er die Waffe von seinem kürzlich verstorbenen Großvater geerbt und beabsichtigte, d...

    Komplette Meldung lesen
  • Bundespolizeidirektion München: Diebstahl aus Autozug / Tatverdächtige nach skurriler Flucht gestellt

    Einsatzkräfte am Autozug

    München (ots) - Am Donnerstagnachmittag (26. Juni) meldete ein Mitarbeiter der Deutschen Bahn der Bundespolizei verdächtige Personen, die sich an abgestellten Autos auf einem Autozug in München-Freimann zu schaffen machten. Eine sofort eingeleitete Fahndung mit Unterstützung zahlreicher Einsatzkräfte - darunter ein Polizeihubschrauber - führte wenig später zum Erfolg. Gegen 15:15 Uhr informierte ein Bahnmitarbeiter telefonisch die Leitstelle der Bundespolizeiinspektion München über mehrere Personen, die ...

    Komplette Meldung lesen
  • Bundespolizeidirektion München: Platzkonzert der "Egerländer" in Garmisch-Partenkirchen Renommiertes Münchner Bundespolizeiorchester tritt mit Egerländer Ensemble auf

    Egerländer Besetzung des Bundespolizeiorchesters München

    Garmisch-Partenkirchen (ots) - Am Samstag, den 5. Juli, tritt das Münchner Bundespolizeiorchester mit seiner Egerländer Besetzung in Garmisch-Partenkirchen auf. Das Ensemble spielt bei freiem Eintritt ab 10:30 Uhr am Michael-Ende-Platz in der Fußgängerzone. Die Musiker haben sich mit viel Herzblut den Klängen der böhmischen Blasmusik verschrieben. Neben den weltbekannten Originalkompositionen von Ernst Mosch zählen unter anderem auch Stücke von Michael Klostermann, Holger Mück, Alexander Pfluger zu ihrem...

    Komplette Meldung lesen
Seite 1 von 4
vor
Immer aktuell mit der meinestadt.de App

Lokale Nachrichten und mehr für unterwegs

Finde heraus, was in deiner Umgebung los ist: Aktuelle News und Events, Immobilien und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten entgeht dir nichts mehr!App jetzt downloaden
Das aktuelle Wetter in München
Aktuell
21°
Temperatur
12°/24°
Regenwahrsch.
10%