Rubrik auswählen
München

Polizeimeldungen aus München

Bleib auf dem Laufenden mit den neuesten Polizeimeldungen aus deiner Stadt: Erfahre alles über aktuelle Einsätze, Unfälle und Fahndungen in deiner Umgebung. Schau regelmäßig vorbei, um informiert zu sein und nichts Wichtiges in deiner Region zu verpassen!

Der meinestadt.de Wochenstart
Abonniere unseren Newsletter und erhalte kostenlos Polizeimeldungen und Nachrichten aus deiner Region.
Zur Newsletteranmeldung
Diese Nachricht ist leider abgelaufen. Finde hier ähnliche Nachrichten, die zu deiner Suche passen.
Seite 1 von 4
  • Bundespolizeidirektion München: Teure Einreise auf Nebenübergang / Chef löst verhafteten Mitarbeiter bei Bundespolizei aus

    Ein gesuchter türkischer Staatsangehöriger wurde bei Grenzkontrollen bei Kiefersfelden gefasst. Er hatte Justizschulden in Höhe von rund 4.800 Euro.

    Kiefersfelden / Rosenheim (ots) - Die Fahrt auf der Staatsstraße von Kufstein nach Kiefersfelden hätte einen türkischen Staatsangehörigen am Montag (21. Juli) beinahe ins Gefängnis gebracht. Der Beifahrer eines Wagens mit österreichischem Kennzeichen hatte in Deutschland seit mehreren Jahren erhebliche Justizschulden. Da er im Rahmen der Grenzkontrolle den geforderten Betrag in Höhe von 4.800 Euro nicht zahlen konnte, wurde er von der Bundespolizei verhaftet. Zu seinem Glück hat sein Chef, der am Steuer d...

    Komplette Meldung lesen
  • Bundespolizeidirektion München: Sechs Vollstreckungshaftbefehle, ein Unterbringungsbefehl/ Bundespolizei landet sieben Fahndungstreffer

    Symbolfoto - Freigabe unter der Quellenangabe "Bundespolizei" für redaktionelle Zwecke

    Lindau/Füssen/Kempten (ots) - In den vergangenen Tagen (19. bis 21. Juli) hat die Bundespolizei bei Kontrollen am Grenzübergang Hörbranz (BAB 96), am Bahnhof Lindau-Reutin und am Grenztunnel Füssen (BAB 7) sieben Haftbefehle vollstreckt und dabei über 4.000 Euro Justizschulden eingetrieben. Drei der Gesuchten kamen nicht wieder auf freien Fuß. Am Sonntagmorgen (20. Juli) kontrollierten Bundespolizisten am Grenzübergang Hörbranz (BAB 96) einen kongolesischen Fernbusinsassen (Routing Rom-Frankfurt am Main)...

    Komplette Meldung lesen
  • Bundespolizeidirektion München: Bundespolizei entdeckt zwei geschleuste Männer mit gefälschten Dokumenten am Flughafen München

    Das Symbolbild "Urkundenprüfung durch die Bundespolizei" kann zur Berichterstattung verwendet werden.

    Flughafen München (ots) - Am Montag (21. Juli) hat die Bundespolizei am Flughafen München zwei türkische Staatsangehörige im Alter von 21 und 22 Jahren festgenommen, die mit gefälschten Ausweisdokumenten unterwegs waren. Die Männer waren mit einem Flug aus Belgrad gekommen und wollten weiter nach Toronto. Bei einer Kontrolle am Abfluggate legten die beiden kanadische Reisedokumente vor, die im Fahndungssystem als gestohlen gemeldet waren. Zudem wiesen sie eine französische und eine polnische ID-Karte vor...

    Komplette Meldung lesen
  • Bundespolizeidirektion München: Diebstahl einer hochwertigen Geige im Zug von Amberg nach Sulzbach-Rosenberg - Zeugenaufruf

    Karl-Heinz_H / Adobe Stock

    Sulzbach-Rosenberg (ots) - Am Freitagabend (6. Juni) verschwand eine kostbare Geige aus einem Regionalexpress. Da sich bisher kein Finder gemeldet hat, ermittelt die Bundespolizei nun wegen Diebstahls und sucht Zeugen. Bereits am 6. Juni kam es im Regionalexpress 40 zum Diebstahl einer hochwertigen Geige samt dazugehörigem Geigenkoffer. Der 18-jährige Reisende gab in seiner Anzeige bei der Bundespolizeiinspektion Nürnberg an, dass er vom Bahnhof Amberg nach Sulzbach-Rosenberg gefahren ist. Beim Ausstieg ...

    Komplette Meldung lesen
  • Bundespolizeidirektion München: Alleinreisende Minderjährige aus Somalia bei Grenzkontrollen festgestellt / Einreiseverweigerungen an deutsch-österreichischer Grenze

    Die Bundespolizei hat in Rosenheim drei alleinreisende Minderjährige aus Somalia in Gewahrsam genommen.

    Rosenheim / Kiefersfelden (ots) - Die Rosenheimer Bundespolizei hat über das Wochenende (19./20. Juli) verteilt rund 30 Personen in Gewahrsam genommen, die versucht hatten, illegal in die Bundesrepublik einzureisen. Sie wurden überwiegend bei Grenzkontrollen auf der A93 nahe Kiefersfelden beziehungsweise in Zügen zwischen Kufstein und Rosenheim angetroffen. Die Migranten, die keine Papiere für die Einreise beziehungsweise den beabsichtigten Aufenthalt in Deutschland mitführten, stammen ursprünglich unter...

    Komplette Meldung lesen
  • Bundespolizeidirektion München: Bundespolizei vollstreckt Haftbefehl bei Grenzkontrolle - Weiterreise nach Zahlung gestattet

    Grenzkontrollen Bundespolizei Waidhaus

    Waidhaus (ots) - Waidhaus - Am Samstag (20. Juli) kontrollierten Bundespolizisten der Inspektion Waidhaus im Rahmen der wiedereingeführten Grenzkontrollen einen deutschen PKW mit deutscher Zulassung, der über die A6 aus Tschechien einreiste. Im Fahrzeug befand sich ein 29-jähriger deutscher Staatsangehöriger als Beifahrer den die Staatsanwaltschaft München per Haftbefehl suchte. Die Beamten führten die Identitätsfeststellung mit einem gültigen deutschen Reisepass durch. Ein anschließender Datenabgleich m...

    Komplette Meldung lesen
  • Bundespolizeidirektion München: Bundespolizei Waidhaus verhindert Einschleusung - Zurückweisung an der Grenze

    Grenzkontrollen Bundespolizei Waidhaus

    Waidhaus (ots) - Waidhaus - Am Freitag (18. Juli) stoppten Beamte der Bundespolizeiinspektion Waidhaus bei Grenzkontrollen zur Tschechischen Republik einen Kastenwagen mit ukrainischer Zulassung auf der A6 bei Waidhaus und verhinderte die Einschleusung von vier Personen. Bei der Kontrolle des Fahrzeugs stellten die Einsatzkräfte fest, dass der 52-jährige ukrainische Fahrer lediglich einen gültigen tschechischen Aufenthaltstitel dabei hatte. Einen gültigen Reisepass oder Passersatz konnte er nicht vorlegen...

    Komplette Meldung lesen
  • Bundespolizeidirektion München: Widerstand mit Beißen, Spucken und Treten sowie Zeigen des Hitlergrußes

    Hitlergruß in Gilching, Lkr. Starnberg und Widerstand im Ostbahnhof

    München, Starnberg, Gilching, Argelsried (ots) - Am frühen Samstagmorgen (19. Juli) leistete ein 27-jähriger Polizeibekannter am Ostbahnhof in München Bundespolizisten bei Kontrollmaßnahmen Widerstand. Am Abend fiel ein 37-Jähriger im Bahnhof in Gilching-Argelsried mit Zeigen des Hitlergrußes und anderen Delikten auf. * Ostbahnhof, Widerstand: Gegen 04:15 Uhr wurde die Bundespolizei zu einer in einem Schnellrestaurant im Ostbahnhof schlafenden Person, die sich vom Personal nicht wecken ließ, angefordert...

    Komplette Meldung lesen
  • Bundespolizeidirektion München: Im Notfall: Bundespolizei / Inbetriebnahme der Notrufsäule

    Die neue Notrufsäule an Bahnsteig 22/23 des Münchner Hauptbahnhofes

    München (ots) - Die Bundespolizei hat am Donnerstag (17. Juli) gemeinsam mit der Deutschen Bahn eine neue Notrufsäule am Münchner Hauptbahnhof in Betrieb genommen. Die 1,80 Meter hohe Stele ergänzt das bestehende Sicherheitskonzept während der umfangreichen Bauarbeiten und bietet Reisenden eine barrierefreie, direkte Kontaktmöglichkeit zur Bundespolizei. Die Baumaßnahmen am Hauptbahnhof machen auch Anpassungen bei der Bundespolizei erforderlich: Seit dem Auszug der Inspektion im September 2024 befindet s...

    Komplette Meldung lesen
  • Zollhündin Josefa für mehr als 100 erfolgreiche Einsätze ausgezeichnet

    Zollhund Josefa mit der Auszeichnung (C) Zoll

    München (ots) - 100 erfolgreiche Einsätze bei der Suche nach Drogen an Personen und Gepäck haben Zollhündin Josefa und ihre Hundeführerin seit dem Abschluss ihrer Ausbildung im Dezember 2021 durchgeführt. Dafür wurden sie von der Zollhundeschule Neuendettelsau ausgezeichnet. Insgesamt zeigte die Deutsche Schäferhündin in den vergangenen Jahren mehr als 318 Kilogramm verschiedener Betäubungsmittel, sowie mehrere Drogenutensilien und Anhaftungen an. Erwähnenswert sind auch Substanzen und Grundstoffe, die z...

    Komplette Meldung lesen
  • Bundespolizeidirektion München: Angriff auf Bahnpersonal / Bundespolizei nimmt Tatverdächtigen fest

    Symbolbild

    Freising (ots) - Glasflasche geworfen, Sicherheitspersonal bedroht und beleidigt - am Bahnhof Freising kam es zu einem tätlichen Angriff auf eine Streife der Deutschen Bahn Sicherheit. Die Bundespolizei nahm den alkoholisierten Tatverdächtigen noch vor Ort fest. Am Mittwochabend (16. Juli) kam es am Bahnhof Freising zu einem Angriff auf eine Streife der Deutschen Bahn Sicherheit. Ein 36-jähriger äthiopischer Staatsangehöriger warf gegen 19:45 Uhr ohne erkennbaren Grund eine Glasflasche in Richtung der vi...

    Komplette Meldung lesen
  • Bundespolizeidirektion München: International wegen Totschlags gesucht / Bundespolizei fasst mutmaßlichen Totschläger bei Grenzkontrollen

    Die Rosenheimer Bundespolizei hat bei Grenzkontrollen an der A93 einen mit internationalem Haftbefehl gesuchten mutmaßlichen Totschläger gefasst.

    Kiefersfelden (A93) / Rosenheim - (ots) - Am Montag (14. Juli) hat die Bundespolizei auf der A93 nahe Kiefersfelden einen wegen Totschlags gesuchten Mann gefasst. Der 35-Jährige versuchte offenbar unter einer falschen Identität unerkannt in die Bundesrepublik einzureisen. Gegen ihn lag ein internationaler Haftbefehl vor. Bei der grenzpolizeilichen Kontrolle der Insassen eines in Deutschland zugelassenen Fahrzeugs händigte der Beifahrer einen bulgarischen Ausweis aus. Die Bundespolizisten erkannten, dass ...

    Komplette Meldung lesen
  • Bundespolizeidirektion München: Lebensgefährlicher Leichtsinn - Jugendliche klettern auf Güterzug

    Emskirchen (ots) - Vier Jugendliche sind am Montagabend (14.Juli) am Bahnhof Emskirchen auf einen Güterzug geklettert, um als "Train Surfer" mitzufahren. Glücklicherweise wurde dabei niemand verletzt. Die Bundespolizei warnt ausdrücklich vor den Gefahren. Nach bisherigen Erkenntnissen der Bundespolizei hielten sich am Montagabend vier Jugendliche, im Alter von 16 und 17 Jahren, an den Waggons eines in Emskirchen stehenden Güterzugs auf und kletterten auf den Plattformbereich zwischen zwei Waggons. Nachde...

    Komplette Meldung lesen
  • Bundespolizeidirektion München: Bundespolizei bringt zwei Migranten in Abschiebehafteinrichtungen

    Symbolfoto - Freigabe unter der Quellenangabe "Bundespolizei" für redaktionelle Zwecke

    Lindau (ots) - Am vergangenen Wochenende (11./13. Juli) hat die Bundespolizei am Grenzübergang Hörbranz (BAB 96) in Fernbussen zwei Migranten bei der unerlaubten Einreise aufgegriffen. Der Kongolese, ein abgelehnter Asylbewerber, war vor vier Jahren vor den deutschen Behörden untergetaucht. Auch der Nigerianer hielt sich bereits seit 2021 unerlaubt im Schengenraum auf. Gegen die beiden Migranten wurde die Zurückweisungshaft richterlich angeordnet. Bundespolizisten kontrollierten am Freitagmittag (11. Jul...

    Komplette Meldung lesen
  • Bundespolizeidirektion München: Fremder Pass mit Fahndung/ Bundespolizei überführt Migranten des Ausweismissbrauchs

    Symbolfoto - Freigabe unter der Quellenangabe "Bundespolizei" für redaktionelle Zwecke

    Lindau (ots) - Am Donnerstag (10. Juli) hat die Bundespolizei am Grenzübergang Hörbranz (BAB 96) einen vermeintlichen Letten kontrolliert. Nach dem Passinhaber und dem Dokument wurde gefahndet. Allerdings hatte sich der Mann, bei dem es sich tatsächlich um einen Syrer handelte, missbräuchlich mit dem Pass ausgewiesen. Der Migrant erhielt eine Wiedereinreisesperre und wurde zurückgewiesen. Am frühen Donnerstagmorgen kontrollierten Bundespolizisten die Insassen eines Fernreisebusses mit dem Routing Turin-P...

    Komplette Meldung lesen
  • Bundespolizeidirektion München: Bundespolizei stellt entflohenen Häftling

    Das anhängende Symbolbild kann zu redaktionellen Zwecken mit dem Zusatz "Bundespolizei" im Zusammenhang mit dieser Pressemitteilung verwendet werden.

    Schwarzbach/Freilassing (ots) - Einsatzkräfte der Bundespolizei haben am Mittwoch, den 9. Juli, bei Grenzkontrollen auf der A8 einen gesuchten Albaner festgenommen. Der 38-jährige Albaner wurde an der Kontrollstelle der Bundespolizei im Fernreisebus überprüft. Im Rahmen der Kontrolle stellte sich heraus, dass gegen ihn eine italienische Ausschreibung vorlag. Laut dieser Ausschreibung ist der Mann, der wegen versuchten Mordes eine Haftstrafe in einer italienischen Justizvollzugsanstalt verbüßen muss, im ...

    Komplette Meldung lesen
  • Bundespolizeidirektion München: Körperverletzung am Bahnhof in Ansbach

    Studio32 / Adobe Stock

    Ansbach (ots) - Am Dienstagabend (8. Juli) kam es am Bahnhof Ansbach zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen zwei Männern. Auslöser sollen Wortmeldungen eines 39-jährigen Iraners zu der Begleiterin eines bislang Unbekannten gewesen sein. Kurz nach 19 Uhr stand der Unbekannte in Begleitung seiner Freundin am Bahnsteig 4/5, als der 39-jährige Iraner an ihnen vorbeilief, etwas vor sich hinsagte und sich in Richtung Treppenabgang zur Bahnsteigunterführung begab. Auf halber Höhe der Treppe forderte ...

    Komplette Meldung lesen
  • Bundespolizeidirektion München: Aktion Münchner Fahrgäste lädt zum Verhaltenstraining ein / Mit Herz und Verstand handeln! Notfall? Du hilfst - ich auch!

    Kurse für Zivilcourage - Weitere Termine für 2025

    München (ots) - Seit März gibt es wieder monatliche Zivilcourage-Trainings. Auch im zweiten Halbjahr kann man kostenlos teilnehmen. Wer schnell ist kann noch einen Platz am 17. Juli ergattern. Zivilcourage geht alle an. Wie verhalte ich mich richtig in Gefahrensituationen - ohne mich dabei selbst in Gefahr zu bringen? Wie komme ich sicher nach Hause - auch zu später Stunde? Die Antworten auf diese und andere Fragen geben erfahrene Polizeibeamte beim Verhaltenstraining für Fahrgäste. Nachdem die Termine im...

    Komplette Meldung lesen
  • Bundespolizeidirektion München: Unerwünschte Blicke führen zu Gewalttat

    Symbolbild

    München (ots) - Am Mittwochmorgen (9. Juli) kam es am Hauptbahnhof München zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen zwei Männern. Auslöser sollen Blicke eines 52-jährigen Kosovaren in Richtung der Begleiterin eines 27-jährigen Tadschiken gewesen sein. Kurz nach 8 Uhr standen ein 27-jährige Tadschike und seine 22-jährige Freundin am Bahnsteig von Gleis 14, als der 52-jährige Kosovare an ihnen vorbei lief. Der in Liechtenstein lebende Kosovare soll die junge Frau aus Essen angesehen und den 27-Jä...

    Komplette Meldung lesen
  • Bundespolizeidirektion München: Mutmaßliche Bedrohung - Streit eskaliert offenbar am Bahnhof in Garmisch-Partenkirchen

    Die Bundespolizei ermittelt gegen einen jugendlichen Deutschen, der Zeugen zufolge am Bahnhof Garmisch-Partenkirchen im Verlauf eines Streits eine Jugendliche mit einem Messer bedroht haben soll.

    Garmisch-Partenkirchen (ots) - Am Montag (7. Juli) ist offenbar ein Streit zwischen zwei Jugendlichen am Bahnhof in Garmisch-Partenkirchen eskaliert. Im Verlauf der Auseinandersetzung soll ein Jugendlicher nach ersten Erkenntnissen der Bundespolizei gegen den Rücken einer Jugendlichen gesprungen sein. Zeugenangaben zufolge soll er sie auch mit einem Messer bedroht haben. Eine Bahnmitarbeiterin informierte das Bundespolizeirevier in Garmisch-Partenkirchen telefonisch über eine Auseinandersetzung am örtlic...

    Komplette Meldung lesen
Seite 1 von 4
vor
Immer aktuell mit der meinestadt.de App

Lokale Nachrichten und mehr für unterwegs

Finde heraus, was in deiner Umgebung los ist: Aktuelle News und Events, Immobilien und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten entgeht dir nichts mehr!App jetzt downloaden
Das aktuelle Wetter in München
Aktuell
19°
Temperatur
15°/25°
Regenwahrsch.
5%