Feuerwehreinsätze in Rhein-Erft-Kreis

Der meinestadt.de Wochenstart
Lokale Infos aus deiner Umgebung in deine Mailbox.
Zur Newsletteranmeldung
Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten, daher siehst du alle Meldungen aus Nordrhein-Westfalen. Schaue ansonsten später nochmal rein.
Seite 2 von 10
  • Kampagne "NRW zeigt Respekt!" - Tulpenprinzessin Tina II setzt ein starkes Zeichen gegen Gewalt an Einsatzkräften

    Tulpenprinzessin Tina II setzt ein starkes Zeichen gegen Gewalt an Einsatzkräften

    Bedburg-Hau (ots) - In Nordrhein-Westfalen setzen das Innenministerium und die Bürgerinnen und Bürger mit der Kampagne "NRW zeigt Respekt!" ein kraftvolles Zeichen gegen jegliche Art von Gewalt gegenüber Einsatzkräften. In den Tagen rund um den närrischen Karneval, wo Feiern und Feierstimmung im Vordergrund stehen, wird die Botschaft umso wichtiger: Respekt und Sicherheit für die Menschen, die unser Wohl täglich schützen. Die Tulpenprinzessin Tina II und die Adjutanten Frank und Dennis, BTK Präsident Wol...

    Komplette Meldung lesen
  • Feuerwehreinsatz nach Kohlenmonoxid-Austritt in Mülheim - Eine Person verstorben

    Foto Feuerwehr Mülheim an der Ruhr

    Mülheim an der Ruhr (ots) - Am Dienstagnachmittag gegen 17:30 Uhr wurde der Rettungsdienst zu einer bewusstlosen Person in einer Wohnung an der Denkhauser Höfe in Mülheim an der Ruhr gerufen. Beim Eintreffen des Rettungsdienstes der Johanniter-Unfall-Hilfe und der Feuerwehr Mülheim an der Ruhr schlugen die mitgeführten Kohlenmonoxid-Warngeräte bereits beim Betreten der Wohnung Alarm. Es wurde eine stark erhöhte Kohlenmonoxid-Konzentration festgestellt. Die Rettungskräfte reagierten sofort, alarmierten we...

    Komplette Meldung lesen
  • Mehrere Einsätze für die Feuerwehr Ennepetal

    Christian Schwier / Adobe Stock

    Ennepetal (ots) - Ennepetal, 18.02.2025 - Die Feuerwehr Ennepetal wurde am heutigen Dienstag zu mehreren Einsätzen alarmiert. Gegen 13:00 Uhr wurden die Einsatzkräfte zu einem Industriebetrieb in die Eger Straße gerufen. Dort kam es an einer Maschine zu einem Brandereignis, das noch vor dem Eintreffen der Feuerwehr durch Mitarbeiter des Unternehmens mit Pulverlöschern erfolgreich gelöscht werden konnte. Die Feuerwehr kontrollierte die betroffene Maschine unter Atemschutz mittels einer Wärmebildkamera und ...

    Komplette Meldung lesen
  • Beherztes Eingreifen verhindert Schlimmeres

    ,

    Mönchengladbach-Gladbach, 18.02.2025, 15:59 Uhr, Rheydter Straße (ots) - Die Feuerwehr Mönchengladbach wurde gegen 16 Uhr zu einem Schulgebäude an der Rheydter Straße gerufen. Zu diesem Zeitpunkt war der Schulbetrieb bereits eingestellt und somit nur noch wenige Personen im Gebäude. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr wurden durch einen Mitarbeiter des vor Ort tätigen Dachdeckerbetriebes in Empfang genommen. Zuvor war es im Bereich eines Flachdaches zu einem Schwelbrand gekommen. Aufgrund des beherzten Eingre...

    Komplette Meldung lesen
  • Rauchwarnmelder retten Menschenleben

    .

    Mönchengladbach-Rheindahlen, 18.02.2025, 12:44 Uhr, Gerkerather Mühle (ots) - Die Feuerwehr Mönchengladbach wurde gegen Mittag zu einem Mehrfamilienhaus an der Gerkerather Mühle alarmiert, da Anwohner dort mehrere ausgelöste Rauchwarnmelder wahrgenommen hatten. Die Einsatzkräfte entdeckten eine Person auf einem Balkon im Erdgeschoss des Hauses und eine leichte Rauchentwicklung in der Wohnung. Umgehend wurde ein Trupp zu Löschmaßnahmen eingesetzt und parallel wurden Lüftungsmaßnahmen mittels Hochleistungsl...

    Komplette Meldung lesen
  • Eisrettung zweier Schwäne verlief glimpflich

    .

    Mönchengladbach-Rheydt, 18.02.2025, 14:55 Uhr, Bresgespark (ots) - Am heutigen Nachmittag alarmierte eine Spaziergängerin die Feuerwehr in den Bresgespark, weil zwei Schwäne in einem zugefrorenen Bereich des Gewässers scheinbar im Eis festsaßen. Die Kollegen und Kolleginnen der Feuerwehr bestückten sofort das Hilfeleistungslöschfahrzeug mit für die Eisrettung benötigtem Spezialequipment wie zum Beispiel einer schwimmfähigen Tragenkonstruktion sowie Eisrettungsanzügen, konnten jedoch vor Ort schnell Entwar...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Sonsbeck: Verkehrsunfall mit zwei Verletzten

    Abklemmen der Batterie an einem Unfallfahrzeug

    Sonsbeck (ots) - Dienstag, 18.02.2025, 15:01 Uhr, Einsatz 008/2025 - Bei einem Verkehrsunfall zwischen zwei PKW wurden die beiden Fahrer verletzt, aber nicht in ihren Fahrzeugen eingeklemmt. Am Dienstagnachmittag wurden die Einheiten Sonsbeck und Labbeck, der Rettungsdienst sowie die Polizei zum Kreuzungsbereich aus Xantener Straße, Hammerstraße und Marienbaumer Straße gerufen. Dort war es zu einer Kollision zwischen zwei PKW gekommen. Die beiden Fahrer wurden bei dem Unfall verletzt, konnten ihre Fahrz...

    Komplette Meldung lesen
  • FFW Schwalmtal: Schwerer Verkehrsunfall auf der L371 - Vier verletzte Personen

    Foto: Feuerwehr Schwalmtal

    Schwalmtal (ots) - Schwalmtal - Am Montag, den 17. Februar 2025, kam es gegen 12:57 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Kreuzung Ungerather Straße (L371). Zwei Pkw kollidierten aus bislang ungeklärter Ursache, wodurch vier Personen verletzt wurden - einige davon schwer. Aufgrund der Meldung wurde umgehend ein Großaufgebot an Rettungskräften alarmiert. Im Einsatz waren vier Rettungswagen (RTW), zwei Notarzteinsatzfahrzeuge (NEF), ein Organisatorischer Leiter Rettungsdienst (OrgL Rett) sowie der L...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Menden: Feuerwehr Menden setzt auf Gelb - Mehr Sichtbarkeit für Rettungseinsätze

    Details wie die Mendener Wahrzeichen vermitteln die Verbundenheit zur Heimstadt

    Menden (ots) - Die Feuerwehr Menden verabschiedet sich von der klassischen roten Farbgebung für ihre Rettungsdienstfahrzeuge. Stattdessen wird die neue Flotte in auffälligem Gelb erstrahlen - als erste Feuerwehr im Märkischen Kreis. Der erste Rettungswagen mit dieser innovativen Folierung wurde kürzlich an der Feuer- und Rettungswache am Ziegelbrand in Dienst gestellt. Neben der auffälligen Farbgebung sind auf den Seiten des Fahrzeugs auch lokale Wahrzeichen wie der Vincenzturm und das Alte Rathaus abgebi...

    Komplette Meldung lesen
  • Feuerwehr Bergisch Gladbach beschafft mobilen Stromerzeuger zur Krisenvorsorge

    Der neue Anhänger der Feuerwehr Bergisch Gladbach

    Bergisch Gladbach (ots) - Die Feuerwehr Bergisch Gladbach verstärkt ihre Ausstattung zur Bewältigung von Krisensituationen und hat einen leistungsstarken mobilen Stromerzeuger auf Anhängerbasis beschafft. Mit einer Leistung von 75 kVA (60.000 Watt) ist das Aggregat in der Lage, kritische Infrastrukturen sowie Feuerwehrstandorte bei Stromausfällen autark mit Energie zu versorgen. Im Rahmen der kommunalen Notfallvorsorge kann der mobile Stromerzeuger flexibel eingesetzt werden. Besonders wichtig ist die Ab...

    Komplette Meldung lesen
  • Wieder Einsätze für die der Feuerwehr Gevelsberg

    Vollsperrung

    Gevelsberg (ots) - Der Dienst für die hauptamtlichen Kräfte begann direkt mit einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Einkaufszentrum in der Innenstadt, wobei es sich jedoch nur um einen techn. Defekt handelte. Die dazu alarmierte Freiwillige Feuerwehr konnte daher den Einsatz abbrechen. Gegen Mittag folgten gleich 3 Einsätze hintereinander für die hauptamtliche Wache. Ein Verkehrsunfall Kreuzung Mauerstrasse / Kölner Strasse, welcher für eine kurzzeitige Vollsperrung sorgte, verursachte einen größere...

    Komplette Meldung lesen
  • Mobiliar brennt in Jugendhilfeeinrichtung

    Aus einem Zimmer dringt Raucht ins Freie

    Dortmund (ots) - Die Feuerwehr Dortmund wurde am Montagabend gegen 20:30 Uhr zu einem Einsatz in die Castroper Straße in Mengede alarmiert. Der gemeldete Zimmerbrand in einer Jugendhilfeeinrichtung wurde durch die eintreffenden Kräfte der Feuerwache 9 (Mengede) schnell bestätigt. Einrichtungsgegenstände waren in Brand geraten. Während die Drehleiter das Gebäude von außen kontrollierte, ging ein Trupp unter Atemschutz in die Brandwohnung vor und löschte das Feuer zügig. Die Polizei ermittelt die Brandur...

    Komplette Meldung lesen
  • Ölspur im Stadtgebiet Detmold: Feuerwehr im Großeinsatz

    C.Rieks

    Detmold (ots) - Am heutigen Montag wurde die Feuerwehr Detmold zu einer umfangreichen Ölspur im Stadtgebiet alarmiert. Der Schwerpunkt der Verunreinigung lag auf der Oerlinghauser Straße in Pivitsheide. Im Einsatz waren das hauptamtliche Personal, die Löschgruppe Pivitsheide sowie der Löschzug Mitte. Die Einsatzkräfte sicherten die betroffenen Bereiche ab und setzten Bindemittel ein, um die Rutschgefahr zu minimieren. Trotz intensiver Maßnahmen konnte die Ölspur nicht vollständig entfernt werden, sodass ...

    Komplette Meldung lesen
  • Drei Einsätze für die Feuerwehr Ennepetal

    Christian Schwier / Adobe Stock

    Ennepetal (ots) - Am 17.02.2025 um 08:18 Uhr wurde die Feuerwehr Ennepetal zu einem Rettungsdiensteinsatz in die Loher Straße alarmiert. Es galt eine schnelle Erstversorgung zu leisten. Die Einsatzkräfte versorgten den Patienten bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes und unterstützten diesen weiter. Der Einsatz endete um 09:01 Uhr. Um 11:29 Uhr wurde die Feuerwehr zu einer Person hinter verschlossener Wohnungstür in die Mittelstraße alarmiert. Die Einsatzkräfte konnten mittels Türöffnungsgerät die Wohnu...

    Komplette Meldung lesen
  • Kampfmittelfund auf Baustelle - Granate erfolgreich gesprengt, keine Schäden

    studio v-zwoelf / Adobe Stock

    Düsseldorf (ots) - Montag, 17. Februar 2025, 12.56 Uhr, Clarissenstraße, Heerdt Am Montagmittag meldeten Anrufer einen Kampfmittelfund auf einer Baustelle in Heerdt an die Leitstelle der Feuerwehr Düsseldorf. Die Erkundung ergab die Notwendigkeit einer Sprengung vor Ort. Die Sprengung durch den Kampfmittelräumdienst verlief ohne Besonderheiten. Es gab keine Verletzten oder Schäden an Gebäuden. Gegen kurz vor 13 Uhr erreichte die Leitstelle der Feuerwehr Düsseldorf die Meldung über einen Kampfmittelfund ...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Alpen: Ausgelöste Brandmeldeanlage

    Symbolbild

    Alpen (ots) - Einsatzstichwort: BMA4 Meldebild: BMA-Alarm Datum: 17.02.2025 Uhrzeit: 15:11 Uhr Einsatzort: Ulrichstraße, Alpen Eingesetzte Einheiten: Feuerwehr Alpen Ein technischer Defekt hat einen Melder der Brandmeldeanlage ausgelöst, wodurch die drei Einheiten der Freiwilligen Feuerwehr Alpen alarmiert wurden. Ein Trupp kontrollierte den Bereich mittels Wärmebildkamera. Mit der Drehleiter wurde der Bereich zusätzlich von außen erkundet. Hierbei gab es keine Feststellungen. Rückfragen bitte an: ...

    Komplette Meldung lesen
  • Verkehrsunfall am Morgen in Grundschöttel

    Stefan Koerber / Adobe Stock

    Wetter (Ruhr) (ots) - Am heutigen Morgen wurden um 08:03 Uhr die ehrenamtlichen Einsatzkräfte der Löscheinheiten Grundschöttel, Volmarstein, Wengern und Alt-Wetter zu einem Verkehrsunfall in die Steinkampstr. alarmiert. Als die ersten Einsatzkräfte bereits kurze Zeit später an der Einsatzstelle eintrafen wurde schnell ersichtlich, dass sich keine Personen mehr in den Fahrzeugen befanden und lediglich eine kleine Menge an Scheibenwischwasser ausgetreten war. Da dieses sofort auf der eiskalten Straße gefror...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Hünxe: Wasserschaden

    Einsatzstelle

    Hünxe (ots) - Die Einheit Bucholtwelmen wurde am 16. Februar 2025 um 11:30 Uhr mit dem Einsatzstichwort "Wasserschaden" zum Welmer Weg alarmiert. An der Einsatzstelle war ein Defekt an einem unterirdischen Wasserschieber aufgetreten, wodurch ständig eine geringe Menge Wasser austrat. Der Schaden war dem Betreiber bereits bekannt und die Instandsetzung eingeplant. Weitere Einsatzmaßnahmen seitens der Feuerwehr waren nicht erforderlich. Der Einsatz war nach ca. 45 Minuten beendet. Rückfragen bitte an: Fr...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Bergheim: Eine Verletzte bei Verkehrsunfall auf Autobahn 61 Kollision zwischen PKW und LKW - Autobahn voll gesperrt

    Fotos: Feuerwehr Bergheim

    Bergheim (ots) - Bergheim - Durch das im Fahrzeug verbaute eCall-Notrufsystem wurde die Feuerwehr Bergheim am Montagmorgen auf die Autobahn 61 bei Bergheim alarmiert. Ein PKW war in Fahrtrichtung Venlo zwischen den Anschlussstellen Bergheim und Bedburg mit dem Heck eines Sattelaufliegers kollidiert. Dabei wurde die Fahrerin des BMW verletzt. Beim Eintreffen der Feuerwehr hatte der Fahrer eines weiteren LKW die Unfallstelle bereits abgesichert. Während der PKW völlig demoliert auf der linken Fahrspur stan...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Ratingen: Rauchwarnmelder verhindert Schlimmeres

    Feuerwehr

    Ratingen (ots) - Am Vormittag des 17.02.2025 wurde die Feuerwehr Ratingen um 08:45 Uhr zu einem Wohnungsbrand im Stadtteil Tiefenbroich auf der Lönsstraße alarmiert. Aufmerksame Nachbarn hatten das Piepsen eines Rauchwarnmelders sowie eine Rauchentwicklung im ersten Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses bemerkt. Dank des schnellen und beherzten Eingreifens der Nachbarn konnte die Wohnung mit einem Schlüssel geöffnet werden, da der Bewohner zu diesem Zeitpunkt nicht anwesend war. Weitere Bewohner des Hause...

    Komplette Meldung lesen
zurück
Seite 2 von 10
vor
Hier findest du Polizeimeldungen aus deiner Stadt

Du willst wissen, was in deiner Stadt passiert?

meinstadt.de App Screenshot auf Handy
Lokales Finden war noch nie so einfach

Aktuelles und Lokales jetzt auch per App

Finde Angebote rund um lokale Nachrichten, Immobilien, Autos, Events und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten. Lokales Finden war noch nie so einfach.App jetzt downloaden