Rubrik auswählen
Hannover

Polizeimeldungen aus Hannover

Bleib auf dem Laufenden mit den neuesten Polizeimeldungen aus deiner Stadt: Erfahre alles über aktuelle Einsätze, Unfälle und Fahndungen in deiner Umgebung. Schau regelmäßig vorbei, um informiert zu sein und nichts Wichtiges in deiner Region zu verpassen!

Der meinestadt.de Wochenstart
Abonniere unseren Newsletter und erhalte kostenlos Polizeimeldungen und Nachrichten aus deiner Region.
Zur Newsletteranmeldung
Diese Nachricht ist leider abgelaufen. Finde hier ähnliche Nachrichten, die zu deiner Suche passen.
Seite 1 von 6
  • Schwerpunkteinsatz in der Innenstadt von Hannover: Polizei beschlagnahmt Drogen und mutmaßliches Dealgeld und vollstreckt offene Haftbefehle

    Tobias Arhelger-1 / Adobe Stock

    Hannover (ots) - Bei einem mehrtägigen Schwerpunkteinsatz vom 30.06.2025 bis 04.07.2025 sind Einsatzkräfte des Polizeikommissariats Hannover-Mitte sowie der Polizeistation Raschplatz erneut konsequent gegen den offenen Drogenhandel und begleitende Kriminalität im Innenstadtbereich vorgegangen. Hintergrund sind anhaltende Beschwerden von Anwohnenden, Gewerbetreibenden und Passanten, insbesondere im Bereich Andreaestraße/Schillerstraße, über den ungenierten und teils aggressiven Drogenhandel. Bereits am Mo...

    Komplette Meldung lesen
  • Hemmingen-Arnum: Frau in Mehrfamilienhaus getötet - Polizei nimmt Tatverdächtigen fest

    Kadmy-1 / Adobe Stock

    Hannover (ots) - Am Freitagvormittag, 04.07.2025, ist es in einem Mehrparteienhaus im Hemminger Ortsteil Arnum zu einem Tötungsdelikt gekommen. Eine Frau wurde so schwer verletzt, dass sie trotz sofort eingeleiteter medizinischer Maßnahmen noch am Tatort verstarb. Einsatzkräfte nahmen einen tatverdächtigen Mann fest. Gegen 10:30 Uhr wurden Einsatzkräfte alarmiert und nach Arnum entsandt, da im Treppenhaus eines Mehrfamilienhauses eine schwer verletzte Frau um Hilfe gerufen hatte. Die eintreffenden Einsat...

    Komplette Meldung lesen
  • Zeugenaufruf: Unfall mit Fahrerflucht in Hannover-Vinnhorst - Radfahrerin leicht verletzt

    peopleimages.com / Adobe Stock

    Hannover (ots) - Am Donnerstagvormittag, 03.07.2025, sind im Kreuzungsbereich der Schulenburger Landstraße / Alt-Vinnhorst ein Pkw und eine 19-jährige Radfahrerin kollidiert. Der Pkw-Fahrer stieg zunächst aus, flüchtete dann aber nach Erscheinen anderer Ersthelfer vom Unfallort. Die junge Frau wurde bei dem Unfall leicht verletzt. Die Polizei sucht nun dringend Zeugen. Nach bisherigen Erkenntnissen des Verkehrsunfalldienstes Hannover befuhr ein bislang unbekannter Fahrer eines grauen Pkw gegen 9:50 Uhr d...

    Komplette Meldung lesen
  • Verkehrskindergarten 2025: Erfolgreicher Abschluss einer herausfordernden Saison

    Hannover (ots) - Nach einer intensiven Saison schließt der Verkehrskindergarten 2025 seine Tore. Über 1.100 Vorschulkinder aus Oldenburg und Umgebung konnten in diesem Jahr an dem bewährten Programm zur Verkehrserziehung teilnehmen. Trotz zahlreicher Einsätze und begrenzten Personalressourcen ist es den engagierten Kolleginnen und Kollegen der 6. Bereitschaftspolizeihundertschaft gelungen, alle geplanten Termine wie vorgesehen durchzuführen. "Ich bin stolz auf das Team. Es war eine anspruchsvolle Zeit, a...

    Komplette Meldung lesen
  • Zeugenaufruf: Motorradfahrer kollidiert auf der Bundesstraße (B) 217 mit Baum

    Karl-Heinz_H / Adobe Stock

    Hannover (ots) - Am Mittwochnachmittag, 02.07.2025, gegen 17:35 Uhr, ist ein 28-jähriger Motorradfahrer in einer Kurve auf der B 217 zwischen den Ortschaften Steinkrug und Holtensen von der Fahrbahn abgekommen und wurde leicht verletzt. Die Polizei sucht nun nach Zeugen. Nach bisherigen Erkenntnissen des Verkehrsunfalldienstes Hannover befuhr der Honda-Fahrer die B217 aus Steinkrug kommend in Richtung Holtensen, als er vermutlich aufgrund überhöhter Geschwindigkeit die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor...

    Komplette Meldung lesen
  • Polizei und Landeshauptstadt warnen vor Betrugsmasche an Parkautomaten in Hannover

    benjaminnolte / Adobe Stock

    Hannover (ots) - Erneut haben Betrüger versucht, persönliche Daten über die Parkapp eines externen Betreibers abzugreifen. Bei dieser Masche wird ein neuer QR-Code zum Bezahlen über den Echten geklebt, der dann auf eine gefälschte Internetseite führt und dort die eingegebenen Daten abgreift. Die entsprechende Seite ist meist nahezu identisch zur Originalseite gestaltet, sodass die Fälschung nicht sofort auffällt. Auf dieser Seite werden dann unter anderem Zahlungsdaten abgefragt. Im aktuellen Fall sind d...

    Komplette Meldung lesen
  • Hannover-List: Polizei bittet nach Sturz bei Wheelie-Manöver um Hinweise

    Tobias Arhelger / Adobe Stock

    Hannover (ots) - Am Mittwoch, 02.07.2025, hat sich ein 37 Jahre alter Motorradfahrer in Hannover-List bei einem Wheelie auf den Stadtbahngleisen leicht verletzt. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise, insbesondere zum Fahrverhalten des 37-Jährigen vor dem Unfall. Nach bisherigen Erkenntnissen des Verkehrsunfalldienstes Hannover befuhr der 37-jährige Mann aus Seelze gegen 11:50 Uhr mit seiner Yamaha die Podbielskistraße zwischen den Stadtbahnhaltestellen "Spannhagenstraße" und "Pelikanstraße". Er kam von d...

    Komplette Meldung lesen
  • Autobahn (A) 2: Unbekannte werfen Ast auf fahrendes Wohnmobil - Beifahrerscheibe zerschlagen. Wer kann Hinweise geben?

    Hannover (ots) - Am Montagabend, 30.06.2025, haben unbekannte Täter einen Ast gegen ein auf der Autobahn 2 in Richtung Berlin fahrendes Wohnmobil geworfen. Der Vorfall ereignete sich zwischen den Anschlussstellen Garbsen und Herrenhausen. Die Polizei sucht Zeugen des gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr. Nach bisherigen Erkenntnissen der Autobahnpolizei Garbsen befuhr gegen 19:50 Uhr ein 77 Jahre alter Mann aus Büren mit seinem Wohnmobil der Marke Iveco Liner de Luxe die rechte Spur der A 2 zwis...

    Komplette Meldung lesen
  • Ricklingen: Zeugen nach Angriff auf Radfahrer auf der Osterbrücke gesucht

    Photographee / Adobe Stock

    Hannover (ots) - Am Mittwoch, 18.06.2025, hat sich auf der Osterbrücke in Hannover-Ricklingen ein Angriff auf einen Radfahrer ereignet. Ein bislang unbekannter Jogger soll seinen Ellenbogen ausgestreckt und den 61-jährigen Radfahrer dadurch zu Fall gebracht haben. Die Polizei bittet um Hinweise von Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben. Genau vor zwei Wochen hat sich gegen 18:00 Uhr auf der Osterbrücke (die Brücke führt über den Graben vom Großen Ricklinger Teich) ein tätlicher Angriff abgespielt. Ein...

    Komplette Meldung lesen
  • Nordstadt: Jugendliche greifen Mann in Bahnunterführung an - Polizei bittet um Hinweise

    Tobias Arhelger / Adobe Stock

    Hannover (ots) - Drei Jugendliche haben am Dienstagabend, 01.07.2025, in einer Bahnunterführung in der Arndstraße einen Mann bedrängt und körperlich angegriffen. Einsatzkräfte stellten einen13-jährigen Tatverdächtigen. Die Polizei bittet um Hinweise zu den beiden weiteren Beteiligten sowie zum angegriffenen Mann, der nach der Tat ebenfalls verschwand. Nach bisherigen Erkenntnissen der Polizei begegneten gegen 19:45 Uhr drei Jugendlichen einem Mann an der Bahnunterführung Arndstraße/Vahrenwalder Straße. D...

    Komplette Meldung lesen
  • Ferienzeit - Erholung oder Langeweile? Ferienbeginn in Niedersachsen am 03.07.2025

    Hannover (ots) - Für die meisten Schüler sind die Sommerferien die Möglichkeit, mit Freunden, Partnern oder Familie zu verreisen oder sich gemeinsam zu erholen. Bei den gemeinsamen Aktivitäten kann sich jedoch nach einer gewissen Zeit Langeweile und Eintönigkeit einschleichen. Die Erfahrungen der letzten Sommer haben nicht nur der Bundespolizei gezeigt, dass dadurch sehr schnell gefährliche Situationen entstehen können, wenn man aus dieser Langeweile ausbrechen möchte. Insbesondere die Gefahren an Bahnan...

    Komplette Meldung lesen
  • Polizeihauptkommissar Benedikt Borzichowski übernimmt Leitung der Reiter- und Diensthundführerstaffel der Polizei Hannover

    Amtswechsel bei der Reiter- und Diensthundführerstaffel der Polizei Hannover: 

v.l.n.r. Olaf Schanz, bisheriger Leiter der RuH-Staffel; Gwendolin von der Osten, Polizeipräsidentin; Dienstpferd, Alt-Oldenburger Karthago; Benedikt Borzichowski, neuer Leiter der RuH-Staffel; Diensthund, Labrador Marvel; Jens Künnmann, Leiter der Polizeiinspektion Besondere Dienste

    Hannover (ots) - Polizeihauptkommissar Benedikt Borzichowski ist am Dienstag, 01.07.2025, zum neuen Leiter der Reiter- und Diensthundführerstaffel bei der Polizei Hannover ernannt worden. Er folgt auf Olaf Schanz, der die Einheit über viele Jahre mit großem Engagement und fachlicher Expertise geleitet hat und Ende Juni als Leiter des Polizeikommissariats nach Lehrte gewechselt ist (wir haben darüber berichtet: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/66841/6064868). Der 1979 in Recklinghausen geborene Bo...

    Komplette Meldung lesen
  • Schwerer Verkehrsunfall mit Fußgänger in Hannover-Döhren: Wer kann Angaben zur Ampelschaltung machen?

    Paolese / Adobe Stock

    Hannover (ots) - Am Montagnachmittag, 30.06.2025, ist ein 89 Jahre alter Mann bei einer Kollision mit dem Pkw einer 80-Jährigen im hannoverschen Stadtteil Döhren schwer verletzt worden. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht Zeugen, die insbesondere Hinweise zur Ampelschaltung geben können. Nach bisherigen Erkenntnissen des Verkehrsunfalldienstes Hannover ereignete sich der Unfall gegen 14:15 Uhr an der Kreuzung Hildesheimer Straße / Abelmannstraße. Ein 89-jähriger Fußgänger aus Hannover ...

    Komplette Meldung lesen
  • Bundespolizei: Tipps, wie Sie gut vorbereitet in den Urlaub fliegen

    Gerhard Seybert / Adobe Stock

    Hannover (ots) - In der Sommerferienzeit kann es auch am Flughafen Hannover zu einem erhöhten Reisendenaufkommen kommen. In diesem Zusammenhang gibt die Bundespolizei Tipps, wie Sie persönlich dabei unterstützen können, die Wartezeiten zu verringern. Wir empfehlen, direkt nach dem Check-In an der Luftsicherheitskontrolle vorstellig zu werden. Für die vorherige Gepäckaufgabe am Check-in sollten Sie ebenfalls genug Zeit mit einberechnen. Bereiten Sie sich bestmöglich auf die Kontr...

    Komplette Meldung lesen
  • 56- und 62-jährige Männer nach Messerangriff in Hannovers Innenstadt festgenommen

    vadimalekcandr / Adobe Stock

    Hannover (ots) - Am späten Vormittag des 30.06.2025 ereignete sich in der Bahnhofstraße eine körperliche Auseinandersetzung zwischen zwei Männern. Ein 57-Jähriger wurde dabei mit einem Messer schwer verletzt. Ein 56-jähriger Tatverdächtiger wurde unmittelbar in Tatortnähe durch Polizeikräfte festgenommen. Ein 62-jähriger, weiterer Verdächtiger konnte ebenso vorläufig festgenommen werden. Nach bisherigen Erkenntnissen des Polizeikommissariats Hannover-Mitte kam es gegen 10:50 Uhr zwischen Kröpcke und Haup...

    Komplette Meldung lesen
  • Hannover-Mitte: Unbekannte Täter verletzen 18-Jährigen lebensgefährlich - Wer kann Hinweise geben?

    Hannover (ots) - In der Innenstadt von Hannover ist am Sonntag, 29.06.2025, ein 18 Jahre alter Mann von unbekannten Tätern angegriffen und lebensbedrohlich verletzt worden. Die Polizei ermittelt wegen eines versuchten Tötungsdelikts. Die Polizei sucht nun Zeugen des Vorfalls. Nach bisherigen Erkenntnissen des Zentralen Kriminaldienstes Hannover ereignete sich gegen 07:00 Uhr, in der Mehlstraße eine körperliche Auseinandersetzung zwischen einem oder mehreren Unbekannten und einem 18-jährigen Hildesheimer....

    Komplette Meldung lesen
  • DPolG Niedersachsen: Forderungen zur Haushaltsklausur der Landesregierung Belastende Dienste besser bezahlen - Führung muss sich lohnen

    Hannover (ots) - Zur Haushaltsklausur hat die Deutsche Polizeigewerkschaft klare Forderungen formuliert. Insbesondere die belastenden Dienste zur Nachtzeit und an den Wochenenden und Feiertagen müssen besser bezahlt werden. Hannover, 29. Juni 2025 - Die Deutsche Polizeigewerkschaft Niedersachsen (DPolG) hat eine grundlegende Veränderung des Zulagenwesens für Polizeibeamtinnen und -beamte gefordert. Im Fokus steht eine angemessene Vergütung für den Dienst zu ungünstigen Zeiten, insbesondere nachts und an ...

    Komplette Meldung lesen
  • Nachtragsmeldung zu Verkehrsunfall auf der L 392 - Autofahrerin verstorben

    Stefan Koerber / Adobe Stock

    Hannover (ots) - Nach einem schweren Verkehrsunfall am Freitag, 27.06.2025, auf der L 392 zwischen Landringhausen und Barsinghausen (wir berichteten: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/66841/6064819) ist die 81 Jahre alte Autofahrerin am Samstag, 28.06.2025, im Krankenhaus aufgrund ihrer schweren Verletzungen verstorben. Die Polizei bittet weiterhin Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, sich beim Verkehrsunfalldienst Hannover unter der Telefonnummer 0511 109-1888 zu melden. /fas Rückfra...

    Komplette Meldung lesen
  • Führungswechsel in Lehrte: Erster Polizeihauptkommissar Olaf Schanz übernimmt Leitung des Polizeikommissariats - Bisherige Leiterin Ina Nentwig in Ruhestand verabschiedet

    Amtswechsel im Polizeikommissariat Lehrte:
(v.l.n.r.) Polizeipräsidentin Gwendolin von der Osten, Erste Kriminalhauptkommissarin Ina Nentwig und Erster Polizeihauptkommissar Olaf Schanz.

    Hannover (ots) - Das Polizeikommissariat (PK) Lehrte hat eine neue Führung: Am Freitag, 27.06.2025, wurde Erste Kriminalhauptkommissarin Ina Nentwig in einer Feierstunde im Fachwerkhaus Lehrte nach über vier Jahrzehnten im Dienst der Polizei Niedersachsen offiziell in den Ruhestand verabschiedet. Ihr Nachfolger ist Erster Polizeihauptkommissar (EPHK) Olaf Schanz. Ina Nentwig begann 1982 ihre Polizeikarriere als Direkteinsteigerin bei der Kriminalpolizei. Seitdem bekleidete sie dort zahlreiche Fach- und F...

    Komplette Meldung lesen
  • Zeugenaufruf: Autofahrerin bei Verkehrsunfall in Barsinghausen lebensgefährlich verletzt - Wer kann Hinweise zum Unfallgeschehen geben?

    peopleimages.com / Adobe Stock

    Hannover (ots) - Bei einem Verkehrsunfall ist am Freitag, 27.06.2025, in Barsinghausen eine 81-jährige Autofahrerin lebensgefährlich verletzt worden. Die Seniorin kam mit ihrem Pkw auf der Landstraße (L) 392 von der Fahrbahn ab, kollidierte mit einem Baum und überschlug sich. Die Polizei sucht nun Zeugen des Verkehrsunfalls. Nach bisherigen Erkenntnissen der Polizei befuhr die 81-jährige Barsinghäusenerin mit ihrem Opel Corsa die L392 aus Landringhausen kommend in Richtung Barsinghausen. Dort kam die Aut...

    Komplette Meldung lesen
Seite 1 von 6
vor
Immer aktuell mit der meinestadt.de App

Lokale Nachrichten und mehr für unterwegs

Finde heraus, was in deiner Umgebung los ist: Aktuelle News und Events, Immobilien und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten entgeht dir nichts mehr!App jetzt downloaden
Das aktuelle Wetter in Hannover
Aktuell
25°
Temperatur
14°/28°
Regenwahrsch.
5%