Alle Meldungen in der Übersicht
In Kooperation mit: Polizei Presse

Parfüm und Schmuck bei Einbruch gestohlen

riegelvormitdreiklang1.jpg

Neuss (ots) -

Am Donnerstag (27.01.) ereigneten sich in den frühen Abendstunden ein Wohnungseinbruch und ein versuchter Einbruch.

In der Vogelsangstraße versuchten Unbekannte gegen 19:00 Uhr, die Balkontür einer Wohnung eines Mehrfamilienhaus aufzuhebeln. Die 76-jährige Wohnungsinhaberin befand sich zu dieser Zeit in der Wohnung und wurde durch Geräusche und Taschenlampenschein darauf aufmerksam. Offensichtlich bemerkten die Unbekannten die Inhaberin und flüchteten unerkannt.

Erfolgreich waren Unbekannte bei einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses der Straße Am Kotthauser Weg. Hier durchwühlten unbekannte Täter zwischen 17:15 Uhr und 19:20 Uhr die Wohnung und entwendeten nach ersten Erkenntnissen unter anderem Parfümflaschen und Schmuck. Sie hatten zuvor offensichtlich die Balkontür aufgehebelt und sich so Zugang zur Wohnung verschafft.

In beiden Fällen ermittelt das Kriminalkommissariat 14 in Neuss und prüft auch Tatzusammenhänge. Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, oder Hinweise zum Täter geben können, werden gebeten, sich unter der 02131 300-0 bei der Polizei zu melden.

Schieben Sie Einbrechern den sprichwörtlichen "Riegel vor!". Lassen Sie sich kostenlos und herstellerneutral von den Experten der Polizei zu den Möglichkeiten des technischen Einbruchschutzes beraten (Telefon: 02131 300-0). Informationen finden Sie auf der Internetseite der Polizei https://rhein-kreis-neuss.polizei.nrw/artikel/polizei-beraet-zum-einbruchsschutz-tipps-und-termine

Rückfragen von Pressevertretern bitte an:

Der Landrat des Rhein-Kreises Neuss als Kreispolizeibehörde -Pressestelle- Jülicher Landstraße 178 41464 Neuss Telefon: 02131/300-14000 02131/300-14011 02131/300-14013 02131/300-14014 Telefax: 02131/300-14009 Mail: pressestelle.neuss@polizei.nrw.de Web: https://rhein-kreis-neuss.polizei.nrw

Original-Content von: Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss