Polizeimeldungen aus Rhein-Kreis Neuss

Der meinestadt.de Wochenstart
Lokale Infos aus deiner Umgebung in deine Mailbox.
Zur Newsletteranmeldung
Diese Nachricht ist leider abgelaufen. Finde hier ähnliche Nachrichten, die zu deiner Suche passen.
Seite 1 von 7
  • Polizei sucht Zeugen und Unfallverursacher

    Photographee / Adobe Stock

    Rommerskirchen (ots) - Am Freitag (04.07.), zwischen 10:30 Uhr und 14:30 Uhr, wurde an einem Haus an der Dreschgasse in Rommerskirchen eine Regenrinne beschädigt. Nach ersten Erkenntnissen soll es einen Zeugen geben, welcher das Geschehen beobachtet habe. Das Verkehrskommissariat 1 hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht den möglichen Zeugen, sowie den Unfallverursacher. Diese werden gebeten sich bei der Polizei unter der 02131 3000 oder unter der Mailadresse poststelle.rhein-kreis-neuss@polizei.nrw.d...

    Komplette Meldung lesen
  • Vermeintliche Mitarbeiter eines Telefonanbieters gelangen in Wohnungen

    Neuss (ots) - In einem Mehrfamilienhaus an der Wolkerstraße klingelte es am Dienstag (08.07.), gegen 12:45 Uhr, an der Wohnungstür einer 86-Jährigen. Die vermeintlichen Mitarbeiter eines Telefonanbieters gaben an, dass sie die Internetdosen kontrollieren müssen. Dazu lies die Seniorin die Unbekannten in die Wohnung. Kurze Zeit später verließen sie die Örtlichkeit und die Dame bemerkte, dass Schmuck entwendet wurde. Bei den Tatverdächtigen handelte es sich um zwei Männer, welche circa 20 bis 25 Jahre alt u...

    Komplette Meldung lesen
  • Motorradfahrer gestürzt: Zeugen gesucht

    dglimages / Adobe Stock

    Neuss (ots) - Das Verkehrskommissariat sucht zur Rekonstruktion eines Verkehrsunfalls auf der Erprather Straße am Mittwoch (02.07.) Zeugen. Nach ersten Erkenntnissen befuhr ein 54-jährige Motorradfahrer die Erprather Straße in Richtung Reuschenberg und kam offenbar bei einem Bremsvorgang zu Fall. Ob der Neusser aufgrund kreuzender Fahrradfahrer oder eines wendenden Fahrzeugs bremsen musste, ist Gegenstand der Ermittlungen. Um dieses zweifelsfrei klären zu können, suchen die Ermittler Zeugen, die den Un...

    Komplette Meldung lesen
  • Einbruch am Lilienweg in Kaarst

    Offizielles Logo der Kampagne "Riegel vor!"

    Kaarst (ots) - In der Zeit von Samstag (05.07.), circa 18 Uhr, bis Dienstag (08.07.), 17:20 Uhr, kam es zu einem Einbruch in ein Haus am Lilienweg in Kaarst. Nach ersten Erkenntnissen verschafften sich die Tatverdächtigen über das Aufhebeln eines Fensters Zutritt zu den Räumlichkeiten, welche durchwühlt wurden. Ob etwas entwendet wurde, ist Gegenstand der Ermittlungen. Das Kriminalkommissariat 14 hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht Zeugen. Diese werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 02131 3...

    Komplette Meldung lesen
  • Austausch mit Expertinnen und Experten #sicherindenurlaub #LEBEN

    Symbolbuchstaben #LEBEN

    Neuss (ots) - Die Polizei im Rhein-Kreis Neuss informiert zum Thema "Sicher in den Urlaub". Unsere Expertinnen und Experten werden am Donnerstag (10.07.), zwischen 10 und 14 Uhr, auf dem Obi Parkplatz in Neuss mit einem Infostand anzutreffen sein. Sie geben Ihnen Tipps, wie Sie sicher am Urlaubsziel ankommen oder wie Sie Ihr Gepäck in Ihrem Fahrzeug oder Wohnmobil richtig sichern. Was ist auf einer langen Autofahrt zu beachten, damit Sie sicher von A nach B kommen. Damit Sie auch im Urlaub nicht Opfer e...

    Komplette Meldung lesen
  • Ermittler suchen Eigentümer von Fahrrad

    Sichergestelltes Fahrrad

    Neuss (ots) - Die Polizei hat am Freitag (04.07.) ein E-Bike sichergestellt und sucht nun den Eigentümer. Gegen 16:30 Uhr hatte sich ein 43-jähriger Mann ohne festen Wohnsitz verdächtig am Grefrather Weg verhalten, sodass Zeugen die Polizei informierten. Der Mann hatte dort ein E-Bike abgestellt und offenbar ein Fahrradschloss in ein dortiges Gebüsch geworfen. Die hinzugerufenen Beamten konnte zudem weitere Hinweise darauf erlangen, dass das aufgefundene E-Bike offenbar entwendet wurde. Unter anderem hat...

    Komplette Meldung lesen
  • Auto durchwühlt

    candy1812 / Adobe Stock

    Neuss (ots) - Zwei Zeugen konnten am Sonntag (06.07.), gegen 22 Uhr, an der Anton-Kux-Straße eine weibliche Unbekannte beobachten, welche sich in einem Fahrzeug mit eingeschlagener Scheibe befand. Die Zeugen sprachen die Tatverdächtige an und forderten sie auf, das Fahrzeug zu verlassen. Der Aufforderung kam die Unbekannte nicht nach. Ein Zeuge versuchte die Tatverdächtige aus dem Auto zu ziehen. Diese flüchtete daraufhin in Richtung Hammfelddamm. Die eingesetzten Beamten konnten die beschriebene Frau an...

    Komplette Meldung lesen
  • Einbrüche vom Wochenende

    Riegel vor

    Korschenbroich / Grevenbroich / Dormagen (ots) - In der Zeit von Donnerstag (03.07.), circa 17:20 Uhr, auf Samstag (05.07.), circa 12 Uhr, kam es an der Bruchstraße in Korschenbroich zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus. Unbekannte Tatverdächtige hebelten eine Kellertür auf und durchwühlten mehrere Räume. Es wurde Technik entwendet. Ein Zeuge hörte am Freitag (04.07.), gegen 13:55 Uhr, laute Geräusche aus Richtung eines Fensters im Erdgeschoss eines Reihenhauses am Lerchenweg. Er konnte einen Tatverd...

    Komplette Meldung lesen
  • Unbekannte entwenden Steinplatten von Friedhof

    kwanchaift / Adobe Stock

    Rommerskirchen (ots) - In Rommerskirchen bemerkte ein Zeuge am Samstag (05.07.), gegen 7:20 Uhr, an einem Feldrand zwischen Rommerskirchen-Gill und Hüchelhoven (Bergheim), mehrere Steinplatten. Die eingesetzten Beamten konnten ermitteln, dass diese zuvor von insgesamt sieben Gräbern auf dem Friedhof in Gill entwendet wurden. Das Kriminalkommissariat 24 hat die Ermittlungen übernommen und sucht Zeugen. Wer verdächtiges beobachtet hat, wird gebeten, sich unter der Telefonnummer 02131 300-0 bei der Polizei ...

    Komplette Meldung lesen
  • Telefonanruf: Seniorin wird Opfer von Betrügern

    Logo der Kampagne "AUFLEGEN!"

    Rommerskirchen (ots) - Weil eine Seniorin den Telefonbetrügern glaubte, händigte sie dem Abholer Bargeld und Schmuck aus. Die Seniorin erhielt am Freitag (04.07.) gegen 14:45 Uhr einen Anruf von einem vermeintlichen Polizeibeamten. Dieser teilt der Dame mit, dass ihre Tochter einen Verkehrsunfall verursacht habe, bei dem ein zwölfjähriges Mädchen ums Leben gekommen sei und nun eine Kaution fällig werden würde. Dazu sollte die Angerufene Bargeld und Schmuck verpacken und einem Kurier übergeben. Dieser Kur...

    Komplette Meldung lesen
  • Senior wird Opfer von falschen Wasserwerkern

    Neuss (ots) - Zwei Männer klingelten am Samstag (05.07.) gegen 12:30 Uhr bei einem 80-jährigen Mann auf der Hesemannstraße, gaben sich als Wasserwerker aus und müssten im Wohnungsinneren etwas messen. Der Senior ließ die beiden herein. Nachdem die Personen sich in der Wohnung bewegt hatten und ihre vorgetäuschte Überprüfung beendet hatten, verließen sie wieder die Wohnung und entfernten sich in unbekannte Richtung. Da dem Wohnungsinhaber diese dann doch merkwürdig vorkam, schaute er genauer nach und stel...

    Komplette Meldung lesen
  • Verkehrskontrollen: Fahrzeugführer müssen mit zur Polizeiwache

    Frank Lambert / Adobe Stock

    Neuss (ots) - Eine der vielen Aufgaben der Polizei ist es, die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Hierzu führen Polizisten regelmäßig Verkehrskontrollen durch und überprüfen dabei die Verkehrstüchtigkeit der Verkehrsteilnehmenden. Im Zuge solcher Kontrollen fielen am Freitag (04.07.) unter anderem zwei Männer im Alter von 23 und 58 Jahren auf, die nach ersten Erkenntnissen offenbar mehrere Verkehrsverstöße begangen haben könnten. Ohne den vorgeschriebenen Sicherheitsgurt angelegt zu haben, befuhr ein 58-Jäh...

    Komplette Meldung lesen
  • Kollision zwischen Pkw und Fußgänger

    candy1812 / Adobe Stock

    Dormagen (ots) - Am Donnerstag (03.07.), gegen 14:28 Uhr, stieg ein 12-jähriges Kind aus einem Bus an der Haltestelle Delhoven / Kirche. Eine 34-jährige Dormagenerin befuhr mit ihrem Pkw die Hauptstraße in Fahrtrichtung Delhoven. Nach ersten Erkenntnissen trat das Kind, nachdem es aus dem Bus ausgestiegen war, auf die Straße und es kam zu einem Zusammenstoß mit dem Pkw. Das Kind wurde schwerverletzt in ein Krankenhaus gebracht. Die 34-Jährige wurde für eine vorsorgliche Kontrolle ebenso in ein Krankenh...

    Komplette Meldung lesen
  • Raub in Neusser Einfamilienhaus

    Robert Kneschke / Adobe Stock

    Neuss (ots) - Am Donnerstag (03.07.) wurde eine 86-Jährige in ihrem Haus am Holunderweg in Neuss ausgeraubt. Nach bisherigem Stand der Ermittlungen sei sie gegen 16:30 Uhr nach Hause zurückgekehrt und im Haus von drei bislang unbekannten Männern überrascht worden, die sich offenbar zuvor durch Aufhebeln der Terrassentür Zugang zum Objekt verschafft hatten. Die Geschädigte wurde von einem der Männer festgehalten. Unter Drohungen forderten die Tatverdächtigen die Herausgabe des Tresorschlüssels, welcher di...

    Komplette Meldung lesen
  • Schmuckübergabe nach Schockanruf

    Logo der Kampagne "AUFLEGEN!"

    Neuss (ots) - Eine Frau gibt sich am Telefon als spanische Polizisten aus und berichtet, dass die Enkelin der Angerufenen einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht habe und nun in Spanien in Untersuchungshaft sitzen würde. Damit diese frei kommen könne, müsse eine Bürgschaft von 175000 Euro bei einem Amtsgericht in Deutschland hinterlegt werden. Da die Zeit dränge, würde eine Mitarbeiterin das Geld abholen. So erging es am Mittwoch (02.07.) einer Seniorin auf der Oderstraße in Neuss. Gegen 16:00 Uhr hat...

    Komplette Meldung lesen
  • Nachtrag zur Pressemeldung Einsatz gegen mutmaßliche Drogenhändler

    Versteck sichergestelltes Geld

    Dormagen (ots) - Mit Pressemeldung vom 18.06.2025 - 13:33 Uhr (https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/65851/6058286) berichteten wir gemeinsam mit der ZeOS NRW über einen Einsatz und Durchsuchungen im Rahmen einer Ermittlungskommission wegen mutmaßlichem Drogenhandel, bei dem unter anderem fünf Fahrzeuge sichergestellt wurden. Da die Ermittler das Gefühl hatten, dass sich in den Fahrzeugen nicht auffindbare und zu öffnende Hohlräume als Verstecke befinden könnten, wurden die Fahrzeuge mit Hilfe der Gro...

    Komplette Meldung lesen
  • Vermeintliche Wahrsagerin entwendet Bargeld

    kwanchaift / Adobe Stock

    Neuss (ots) - Am Dienstag (01.07.), gegen 12:30 Uhr, wurde eine 71-jährige Dame in der Neusser Innenstadt, auf der Höhe eines Cafés an der Krefelderstraße, von einer unbekannten Frau angesprochen. Diese sei Wahrsagerin und gab an, dass der Sohn der Neusserin einen Schicksalsschlag erleiden werden. Die 71-Jährige suchte mit der Unbekannten ihre Wohnung an der Rheydter Straße auf, da sie dort den Schicksalsschlag abwenden könne. Dafür solle die Tatverdächtige ihr Bargeld sowie ihren Schmuck in ein von der v...

    Komplette Meldung lesen
  • Versuchter Kioskeinbruch: Festnahme nach Verfolgung

    U. J. Alexander / Adobe Stock

    Neuss (ots) - Nach einem versuchten Kioskaufbruch flüchteten die mutmaßlichen Täter und konnten nach Verfolgung und Fahndung durch die Polizei in Düsseldorf festgenommen werden. Weil ein Kioskbesitzer eines "Büdchens" auf der Rheydter Straße am Mittwoch (02.07.) gegen 03:15 Uhr durch einen eingehenden Alarm geweckt wurde und sogleich die Polizei informierte, konnte diese die Verfolgung eines flüchtenden Fahrzeugs aufnehmen. Zuvor hatten Täter versucht mittels einer Brechstange in das Innere des Kiosks zu...

    Komplette Meldung lesen
  • Einbruch in Wohnung

    Offizielles Logo der Kampagne "Riegel vor!"

    Neuss (ots) - Am Dienstag (01.07.), zwischen circa 10:30 Uhr und 13:30 Uhr, kam es zu einem Einbruch in eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus an der Carlo-Mierendorff-Straße in Neuss. Die Unbekannten beschädigten den Schließzylinder der Wohnungstür. Ob etwas entwendet wurde, ist Gegenstand der Ermittlungen. Das Kriminalkommissariat 14 hat die Ermittlungen aufgenommen. Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 02131 300-0 oder per Mail an poststelle.rhein-kreis-neuss@polizei.nrw.de bei der Poli...

    Komplette Meldung lesen
  • Verkehrsunfallfluchten machen keinen Sinn und werden bestraft

    bilanol / Adobe Stock

    Rhein-Kreis Neuss (ots) - Im Rhein-Kreis Neuss kommt es immer wieder zu Verkehrsunfällen, bei denen Fahrer nach einem Zusammenstoß einfach vom Unfallort flüchten. Im Jahr 2024 verzeichnete die Polizei 3474 Verkehrsunfallfluchten. In 141 Fällen wurden Personen verletzt. Warum lohnt es sich nicht, eine Unfallflucht zu begehen: Zum einen ist das Weglaufen keine Lösung, sondern verschärft die Situation nur. Wer sich unerlaubt vom Unfallort entfernt, riskiert neben einem Bußgeld auch den Führerscheinverlust u...

    Komplette Meldung lesen
Seite 1 von 7
vor
Hier findest du Polizeimeldungen aus deiner Stadt

Du willst wissen, was in deiner Stadt passiert?

Immer aktuell mit der meinestadt.de App

Lokale Nachrichten und mehr für unterwegs

Finde heraus, was in deiner Umgebung los ist: Aktuelle News und Events, Immobilien und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten entgeht dir nichts mehr!App jetzt downloaden