Rubrik auswählen
Dortmund

Polizeimeldungen aus Dortmund

Bleib auf dem Laufenden mit den neuesten Polizeimeldungen aus deiner Stadt: Erfahre alles über aktuelle Einsätze, Unfälle und Fahndungen in deiner Umgebung. Schau regelmäßig vorbei, um informiert zu sein und nichts Wichtiges in deiner Region zu verpassen!

Der meinestadt.de Wochenstart
Abonniere unseren Newsletter und erhalte kostenlos Polizeimeldungen und Nachrichten aus deiner Region.
Zur Newsletteranmeldung
Seite 1 von 7
  • Mann durch Schläge und Messerstiche leicht verletzt: Polizei sucht Zeugen

    dglimages / Adobe Stock

    Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0108 Am Sonntagmorgen (26.01.) wurde ein Mann durch drei unbekannte Tatverdächtige in einem Park in Dortmunder Stadtteil Mitte angegriffen. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise. Gegen 6 Uhr verließ ein 20-jähriger Dortmunder die U-Bahnhaltestelle Brügmannplatz und begab sich in den angrenzenden Park (zwischen Bornstraße und Brügmannstraße). Dort setzte er sich auf eine Bank. Nach eigenen Angaben kamen drei Männer auf ihn zu. Es entwickelte sich zunächst eine verbale Auseinand...

    Komplette Meldung lesen
  • Frau durch angebliche Sparkassen-Mitarbeiter betrogen - Polizei warnt vor Betrugsmasche und sucht Zeugen

    dglimages / Adobe Stock

    Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0107 Am Donnerstagnachmittag (30. Januar) ist eine Frau in Dortmund-Benninghofen durch angebliche Mitarbeiter der Sparkasse betrogen worden. Die Polizei warnt nun vor der Betrugsmasche und sucht Zeugen. Gegen 14:30 Uhr erhielt die 85-jährige Dortmunderin einen Anruf mit unterdrückter Rufnummer. Am anderen Ende des Hörers meldete sich ein Mann, angeblich ein Mitarbeiter der Sparkasse, und eröffnete der Seniorin, dass von ihrem Konto unbefugt Geld abgehoben worden sei. Der Mann ...

    Komplette Meldung lesen
  • Zahlreiche Bürgergespräche und ein vollstreckter Haftbefehl: Polizei Dortmund zeigt Präsenz in verschiedenen Ortsteilen und greift durch

    Kadmy-1 / Adobe Stock

    Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0106 Zur Bekämpfung der Jugendkriminalität in den Dortmunder Stadtteilen Aplerbeck und Scharnhorst sowie in Lünen-Brambauer und im Bereich des Hauptbahnhofs Lünen hat die Polizei Dortmund am gestrigen Donnerstag (30. Januar) am Nachmittag und Abend insgesamt 60 Personen kontrolliert. Präsenz im öffentlichen Raum zeigen, das Sicherheitsgefühl der Bürgerinnen und Bürger stärken, zahlreiche Bürgergespräche führen - das ist das klare Ziel solcher Einsätze. Unter anderem konnten d...

    Komplette Meldung lesen
  • Safer Internet Day 2025- Einladung ins Dortmunder U

    Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0105 Am Safer Internet Day lädt der Fachbereich Medienkompetenz der digitalen Kultur im Dortmunder U zusammen mit dem Polizeipräsidium Dortmund und dem Bereich der Kriminalprävention Cybercrime zu einem Workshop und Austausch zum Thema "Deepfakes" ins Dortmunder U ein. "Deepfakes" bezeichnet eine Methode, die Bild, Video,- und Audiomanipulationen mit KI-Systemen ermöglicht. Mit Deepfakes können Gesichter und Stimmen von Personen in Videos durch die Stimmen und Gesichter von an...

    Komplette Meldung lesen
  • Versammlung am 30.01. in Dortmund - 4.700 Personen ziehen friedlich durch die Innenstadt

    wellphoto / Adobe Stock

    Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0104 Am Donnerstag (30.01.) fand im Bereich der Dortmunder Innenstadt eine Versammlung zu dem Thema "Für die Solidarische Gesellschaft. Stoppt die AfD und ihre Helfer:innen" in Form eines Aufzugs statt. Um 18:33 Uhr setzte sich der Aufzug an der Reinoldikirche in Bewegung. In der Spitze zogen bis zu 4.700 Teilnehmerinnen und Teilnehmer über den Westenhellweg, die Hansastraße, den Südwall und die Kleppingstraße. Es kam zu temporären Straßensperrungen und Verkehrseinschränkungen...

    Komplette Meldung lesen
  • Geschäftsstellen der CDU in Dortmund und Lünen beschädigt - Polizei sucht Zeugen

    Tobias Arhelger / Adobe Stock

    Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0102 In der Nacht zu Donnerstag (30. Januar) haben Unbekannte die Geschäftsstellen der CDU in Dortmund und Lünen beschädigt. Die Polizei sucht nun Zeugen. Polizeibeamte stellten gegen 3:20 Uhr fest, dass Unbekannte die CDU-Geschäftsstelle in der Dortmunder Innenstadt mit roten Farbbeuteln beworfen hatten. Zudem wurden politische Schriftzüge auf den Gehweg vor der Geschäftsstelle geschmiert. Im weiteren Verlauf der Nacht stellten Polizisten gegen 4 Uhr fest, dass Unbekannte an...

    Komplette Meldung lesen
  • Busfahrer macht sich zum Fahrgast: Erheblicher Geschwindigkeitsverstoß bei Kontrolle festgestellt

    Kzenon / Adobe Stock

    Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0103 Am Mittwoch (29.1.) in den Mittagsstunden führte die Polizei Dortmund in Dortmund-Hörde (Seekante) Geschwindigkeitskontrollen durch. Die zulässige Höchstgeschwindigkeit beträgt dort 30 km/h. Ein 33-jähriger Fahrzeugführer aus Dortmund wurde jedoch gegen 12.15 Uhr mit einer Höchstgeschwindigkeit von 83 Kilometer pro Stunde gemessen, abzüglich der Toleranz von drei km/h liegt eine Geschwindigkeitsüberschreitung von 50 km/h vor. Der Fahrzeugführer war auf dem Weg zum Hörder...

    Komplette Meldung lesen
  • Telefonanlage des Polizeipräsidiums Dortmund gestört - Störung behoben

    Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0101 Die Störung der Telefonanlage des Polizeipräsidiums Dortmund ist behoben. Die Polizei ist wie gewohnt für die Bürgerinnen und Bürger wieder erreichbar. Eine Beeinträchtigung des Notrufs 110 hat zu keinem Zeitpunkt vorgelegen. Hier die Infos aus den vorangegangenen Pressemeldungen: https://dortmund.polizei.nrw/presse/telefonanlage-des-polizeipraesidiums-dortmund-gestoert https://dortmund.polizei.nrw/presse/telefonanlage-des-polizeipraesidiums-dortmund-gestoert-folgemeldu...

    Komplette Meldung lesen
  • Telefonanlage des Polizeipräsidiums Dortmund gestört - Folgemeldung

    Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0100 Die Telefonanlage des Polizeipräsidiums Dortmund ist zur Zeit gestört. Die Telefonnummern beginnend mit 132- sind nicht erreichbar. Hier die Infos aus der vorangegangenen Pressemeldung: https://dortmund.polizei.nrw/presse/telefonanlage-des-polizeipraesidiums-dortmund-gestoert Die Polizei hat nunmehr eine technische Alternative gefunden. Anstatt der bisherigen Amtsleitung 132 + vierstellige Durchwahl werden die Bürgerinnen und Bürger gebeten 310138 + vierstellige Durchwah...

    Komplette Meldung lesen
  • Telefonanlage des Polizeipräsidiums Dortmund gestört

    Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0099 Die Telefonanlage des Polizeipräsidiums Dortmund ist zur Zeit gestört. Die Telefonnummern beginnend mit 132- sind nicht erreichbar. Der Notruf der Polizei 110 ist davon nicht betroffen. An einer technischen Alternative wird derzeit gearbeitet. Die Polizei bittet alle Bürger, die keinen Notfall haben, vorerst eine E-Mail an poststelle.dortmund@polizei.nrw.de zu schicken. Beachten Sie auch die Informationen, welche die Polizei auf ihrer Homepage dortmund.polizei.nrw.de ...

    Komplette Meldung lesen
  • Da half auch kein "großes Geschäft": Notorischer Ladendieb kommt in Untersuchungshaft

    Mihail / Adobe Stock

    Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0098 Am Dienstag (28.01.) fiel ein polizeibekannter Mann erneut bei einem Ladendiebstahl auf. Der zuständige Haftrichter schob seinem Treiben nun den Riegel vor und ordnete Untersuchungshaft an. Gegen 11:30 Uhr wurde die Polizei zu einem Drogeriemarkt auf der Münsterstraße gerufen: Die Ladendetektivin hatte beobachtet, wie zwei Männer mehrere Flaschen Parfüm in einen Rucksack steckten und anschließend das Geschäft ohne zu bezahlen verließen. Die Beamten konnten die beiden Män...

    Komplette Meldung lesen
  • Polizei sucht Zeugen nach Unfallflucht

    Tobias Arhelger-1 / Adobe Stock

    Dortmund (ots) - Eine Autofahrerin fuhr einem Mann über den Fuß und flüchtete. Nach derzeitigem Ermittlungsstand ereignete sich am 25. Januar auf der Bockenfelder Straße / Zollernstraße ein Verkehrsunfall zwischen einem Fußgänger und einer Autofahrerin. Der Fußgänger überquerte gegen 12.05 Uhr die Zollernstaße im Bereich der Einmündung Bockenfelder Straße. Als er sich bereits in der Fahrbahnmitte befand, bog ein orangefarbener Pkw von der Bockenfelder Straße in die Zollernstraße ein. Der Pkw hielt vor de...

    Komplette Meldung lesen
  • Trunkenheitsfahrt endet in der Hecke - Beifahrerin wird schwer verletzt

    peopleimages.com / Adobe Stock

    Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0096 Am Dienstag (28.01.) ereignete sich im Dortmunder Stadtteil Wambel ein Verkehrsunfall, bei dem eine Frau schwer verletzt wurde. Der Fahrer des Autos war betrunken und ohne Führerschein unterwegs. Nach ersten Erkenntnissen befuhr ein 31-Jähriger (aus Unna) gegen 09:05 Uhr mit seinem Mercedes den Körner Hellweg in Richtung Osten. Im Übergang zum Wambeler Hellweg verlor der Mann aus bislang unbekannter Ursache die Kontrolle über sein Auto und kam nach rechts von der Fahrbahn...

    Komplette Meldung lesen
  • Auto landet im Buschwerk: 56-Jährige aus Holzwickede schwer verletzt

    candy1812 / Adobe Stock

    Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0095 Bei einem Verkehrsunfall auf dem Wambeler Hellweg/Akazienstraße am heutigen Dienstagmorgen (28. Januar) gegen 9 Uhr ist eine 56-Jährige aus Holzwickede schwer verletzt worden. Es besteht keine Lebensgefahr. Nach ersten Erkenntnissen war ein 31-Jähriger mit seinem Mercedes auf dem Wambeler Hellweg unterwegs. An der Ecke Akazienstraße fuhr der Mann aus bisher ungeklärter Ursache über eine Grünflächeninsel und kam in der Bepflanzung in der Akazienstraße zum Stehen. Die Frau ...

    Komplette Meldung lesen
  • Schwerer Raub in Dortmund-Lücklemberg - Polizei sucht Zeugen

    benjaminnolte / Adobe Stock

    Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0094 Am Samstagabend (25. Januar) ist eine Frau in ihrer Wohnung in Dortmund-Lücklemberg ausgeraubt worden. Die Polizei sucht jetzt Zeugen. Gegen 21:30 Uhr ist die 68-jährige Dortmunderin mit dem Aufzug aus dem Keller ins Erdgeschoss gefahren und schloss dann die Tür zu ihrer Wohnung im Mehrfamilienhaus des Paul-Geisler-Wegs auf. Ohne Vorwarnung stieß ein hinter ihr stehender, unbekannter Mann die Frau in die Wohnung. Unter Vorhalt einer Waffe forderte er die Herausgabe von Sc...

    Komplette Meldung lesen
  • Fußgängerin durch abbiegendes Auto leicht verletzt - Polizei sucht Zeugen

    dglimages / Adobe Stock

    Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0093 Am vergangenen Montag (20.01.) wurde eine Fußgängerin durch ein abbiegendes Auto erfasst und leicht verletzt. Die Polizei sucht nun Zeugen. Um 12:30 Uhr wollte eine 30-Jährige (aus Unna) die Kreuzung Rüschebrinkstraße / Hannöversche Straße an der dortigen Fußgängerampel überqueren. Nach eigenen Angaben betrat sie bei grün zeigender Ampel die Straße, als plötzlich ein Auto von links in die Hannöversche Straße einbog. Das Auto touchierte den linken Arm der Frau, die Fahrer...

    Komplette Meldung lesen
  • Nach versuchtem Tötungsdelikt auf dem Platz von Xi'An - Tatverdächtiger in Untersuchungshaft

    New Africa / Adobe Stock

    Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0091 Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft und Polizei Dortmund Wie berichtet kam es am Montagabend (20.01.) auf dem Platz von Xi'An zu einem versuchten Tötungsdelikt (siehe https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/4971/5953579). Nach intensiven Ermittlungen konnte am Sonntag (26.01.) ein 18-jähriger Dortmunder wegen des dringenden Tatverdachts des versuchten Mordes festgenommen werden. Der Tatverdächtige befindet sich in Untersuchungshaft. Hinweis für Medienver...

    Komplette Meldung lesen
  • Kioskmitarbeiterin mit Schusswaffe bedroht - Polizei sucht Zeugen

    Tobias Arhelger / Adobe Stock

    Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0083 Am Sonntagabend (26.01.) versuchte ein Mann einen Kiosk im Dortmunder Stadtteil Mitte auszurauben. Der Mann flüchtete ohne Beute, die Polizei bittet um Zeugenhinweise. Gegen 21:30 Uhr hielt sich eine 52-jährige Dortmunderin im Verkaufsraum eines Kiosks an der Uhlandstraße auf. Plötzlich trat ein unbekannter Mann an das Verkaufsfenster, schob dieses auf und legte eine weiße Plastiktüte auf die Ladentheke. Anschließend forderte er die Herausgabe von Bargeld und bedrohte die...

    Komplette Meldung lesen
  • Gefälschte QR-Codes an Parkautomaten - Polizei sucht Zeugen - gemeinsame Pressemitteilung der Stadt Dortmund und der Polizei Dortmund

    Tobias Arhelger / Adobe Stock

    Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0092 Stadt entdeckt gefälschte Sticker / Weitere Kontrollen laufen noch Stadt und Polizei warnen vor einer neuen Betrugsmasche, die nun auch in Dortmund angekommen ist: Auf einigen Parkscheinautomaten wurden Aufkleber mit falschen QRCodes aufgeklebt. Wer diese scannt, wird auf eine betrügerische Webseite weitergeleitet. Am Wochenende haben Unbekannte mindestens 90 städtische Parkautomaten in der City mit betrügerischen QR-Codes beklebt. Ziel dieser Masche ist es, die Nutzer u...

    Komplette Meldung lesen
  • Flucht vor der Polizei endet mit Verkehrsunfall in Lütgendortmund

    benjaminnolte / Adobe Stock

    Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0089 Am Abend des 27. Januar beabsichtigte eine Streife der Polizei Dortmund bei einem VW Golf eine Verkehrskontrolle durchzuführen. Aus diesem profanen Anlass entwickelte sich eine Verfolgungsfahrt mit Verkehrsunfall und Flucht von der Unfallörtlichkeit. Gegen 19:05 Uhr erhielt der 22-jährige Fahrer des VWs die Anhaltezeichen, um eine allgemeine Verkehrskontrolle durchzuführen. Diese ignorierte er und flüchtete mit teils über 100 km/h über die Straße Kesselborn in Richtung ...

    Komplette Meldung lesen
Seite 1 von 7
vor
meinstadt.de App Screenshot auf Handy
Lokales Finden war noch nie so einfach

Aktuelles und Lokales jetzt auch per App

Finde Angebote rund um lokale Nachrichten, Immobilien, Autos, Events und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten. Lokales Finden war noch nie so einfach.App jetzt downloaden
Das aktuelle Wetter in Dortmund
Frost, Temperatur in 2 Meter Höhe unter 0 Grad
Aktuell
Temperatur
-1°/7°
Regenwahrsch.
2%