Rubrik auswählen
Dortmund

Polizeimeldungen aus Dortmund

Bleib auf dem Laufenden mit den neuesten Polizeimeldungen aus deiner Stadt: Erfahre alles über aktuelle Einsätze, Unfälle und Fahndungen in deiner Umgebung. Schau regelmäßig vorbei, um informiert zu sein und nichts Wichtiges in deiner Region zu verpassen!

Der meinestadt.de Wochenstart
Abonniere unseren Newsletter und erhalte kostenlos Polizeimeldungen und Nachrichten aus deiner Region.
Zur Newsletteranmeldung
Seite 1 von 8
  • Polizei und Ordnungsamt in einem Kiosk: Waren im Wert von 5000 Euro sichergestellt

    Kadmy-1 / Adobe Stock

    Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0164 Alkohol, Hygieneartikel, Lebensmittel, Elektronik und andere Waren stellten der Schwerpunktdienst Nord der Polizei und das Ordnungsamt der Stadt Dortmund am Dienstag (18.2.2025) bei einer Gewerbekontrolle in der Flensburger Straße sicher. Für die genannten Waren - insgesamt 651 Artikel - konnte der 39-jährige Kioskbetreiber keine Kaufbelege nachweisen. Da der Anfangsverdacht der gewerbsmäßigen Hehlerei bestand, stellten die Behörden bei dieser gemeinsamen Kontrolle im...

    Komplette Meldung lesen
  • Unbekannter Autofahrer verletzt 61-Jährige und flüchtet - Polizei sucht Zeugen

    benjaminnolte / Adobe Stock

    Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0163 Am Freitagabend (14. Februar) gegen 20:45 Uhr kam es zu einem Verkehrsunfall auf der Willem-van-Vloten-Straße auf Höhe der Weingartenstraße. Eine 61-jährige Frau wurde dabei leicht verletzt. Ein Autofahrer flüchtete von der Unfallörtlichkeit. Die Polizei sucht nun Zeugen. Nach derzeitigem Ermittlungsstand fuhr ein unbekannter Autofahrer mit einem schwarzen Auto auf den Toyota der 61-Jährigen auf der Willem-van-Vloten-Straße in Richtung Phoenixsee auf. Die Frau wurde dabei...

    Komplette Meldung lesen
  • Wohnungsbrand in Dortmund-Mitte - Folgemeldung

    Massimo Todaro / Adobe Stock

    Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0162 Gemeinsame Meldung der Staatsanwaltschaft und der Polizei Dortmund Wie berichtet, kam es am Sonntagabend, 16. Februar, zu einem Wohnungsbrand in der Carl-Holtschneider-Straße 2, bei dem ein 54-jähriger Dortmunder ums Leben kam. Nach derzeitigem Ermittlungsstand kann menschliches Handeln als Brandursache nicht ausgeschlossen werden. Die Ermittlungen hierzu dauern an. Presseauskünfte erteilt die Staatsanwaltschaft Dortmund, Oberstaatsanwalt Carsten Dombert unter 023...

    Komplette Meldung lesen
  • Fahrer flüchtet nach Verkehrsunfall auf der A43 - Polizei stellt den Flüchtigen

    benjaminnolte / Adobe Stock

    Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0161 Am Montagabend (17. Februar) kam es gegen 20:45 Uhr auf der A43 in Fahrtrichtung Münster vor der Ausfahrt Bochum-Riemke zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Mercedes Vito und einem Sattelzug. Ein Fahrer flüchtete von der Unfallstelle. Die Polizei konnte den verletzten Fahrer kurze Zeit später stellen. Nach derzeitigem Ermittlungsstand fuhr der Fahrer mit einem Vito auf den Sattelzug auf. Der Mercedes wurde nach links und rechts gegen die Leitplanken geschleudert und kam...

    Komplette Meldung lesen
  • Jugendliche blockierten Bustür und sprühten mit Reizgas - elf Verletzte

    Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0160 Vier Erwachsene, einen Jugendlichen und sechs Kinder verletzte ein Unbekannter am Montag (17.2.2025) in einem Bus der Linie 440 in Hörde. Nach ersten Erkenntnissen der Polizei wollten der aktuell noch unbekannte jugendliche Tatverdächtige und zwei weitere Gleichaltrige um 13.30 Uhr auf der Gildenstraße an der Haltestelle Teutonenstraße durch die hintere Tür in den bereits vollen Bus einsteigen. Sie blockierten die Tür, so dass diese nicht schließen konnte und eine Weite...

    Komplette Meldung lesen
  • Radfahrer bei Alleinunfall in Lünen schwer verletzt

    Kara / Adobe Stock

    Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0159 Bei einem Alleinunfall ist ein Fahrradfahrer heute Morgen (17. Februar 2025) auf der Cappenberger Straße in Lünen schwer verletzt worden. Ein medizinischer Notfall ist derzeit nicht auszuschließen. Ersten Erkenntnissen zufolge fuhr ein 37-Jähriger aus Lünen gegen 6:37 Uhr mit seinem Fahrrad auf der Cappenberger Straße. In Höhe der Hausnummer 131 stürzte er mit seinem Fahrrad und verletzte sich schwer. Ein 30-jähriger Zeuge aus Münster leistete erste Hilfe. Ein Verkehrsun...

    Komplette Meldung lesen
  • Wohnungsbrand in Dortmund-Mitte: 54-Jähriger nach Reanimation verstorben

    Massimo Todaro / Adobe Stock

    Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0157 Ein 54-jähriger Dortmunder ist am Sonntagabend (16. Februar) nach einem Wohnungsbrand in Dortmund Mitte trotz Reanimation gestorben. Aufmerksame Hausbewohner hatten gegen 22.30 Uhr die Feuerwehr alarmiert, weil sie Brandgeruch in dem fünfgeschossigen Wohnhaus in der Carl-Holtschneider-Straße bemerkt hatten. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr konnten die Brandwohnung im dritten Obergeschoss lokalisieren. Die Feuerwehr öffnete gewaltsam die Wohnungseingangstür. Dahinter lag e...

    Komplette Meldung lesen
  • Verkehrsunfall nach Falschfahrt in Siegen: Mehrere Verletzte auf der B54 in Richtung Olpe

    Stefan Koerber / Adobe Stock

    Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0158 Aufgrund einer Falschfahrt im Autobahnbereich des PP Dortmund in Siegen wurden gestern Abend (16. Februar 2025) mehrere Menschen bei einem Verkehrsunfall verletzt. Die B54 in Fahrtrichtung Olpe musste für einige Stunden gesperrt werden. Ersten Erkenntnissen zufolge fuhr ein 20-Jähriger aus Kreuztal auf der B54. Mit ihm im Polo befand sich seine 21-jährige Freundin aus Bad Berleburg. Der Mann überholte einen 63-jährigen Kölner in seinem Golf. Sodann kam ihm entgegengesetzt...

    Komplette Meldung lesen
  • Vor dem UEFA Champions-League Spiel am Mittwoch: Polizei Dortmund veröffentlicht Fanbriefe und bittet um rechtzeitige Anreise

    Kadmy-1 / Adobe Stock

    Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0156 Borussia Dortmund trifft im Signal Iduna Park am Mittwochabend (19. Februar) um 18.45 Uhr auf Sporting Lissabon aus Portugal. In ihrem Fanbrief gibt die Polizei den Heim- und Gästefans noch einmal die wichtigsten Hinweise in portugiesischer und deutscher Sprache. Dazu gehören zum Beispiel der Verweis auf das Pyrotechnik-Verbot im gesamten Stadtgebiet sowie im Stadion. Außerdem raten wir dringend allen Fußballfans, rechtzeitig zum Stadion anzureisen, um pünktlich zum Ans...

    Komplette Meldung lesen
  • Nach mehreren PKW-Aufbrüchen: Polizei nimmt zwei Tatverdächtige auf frischer Tat fest

    benjaminnolte / Adobe Stock

    Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0155 In der Nacht zum Sonntag (16.02.) wurden im Dortmunder Stadtteil Mitte mehrere Autos aufgebrochen. Zivile Polizeibeamte konnten nun zwei Tatverdächtige auf frischer Tat festnehmen. In den vergangenen Wochen kam es im Umfeld eines Nachtclubs an der Straße "Im Spähenfelde" immer wieder zu PKW-Aufbrüchen. Aus diesem Grund legten sich in der vergangenen Nacht zivile Polizeibeamte auf die Lauer. Gegen 0:55 Uhr fielen den Beamten zwei verdächtige Personen auf dem Zinkhüttenweg...

    Komplette Meldung lesen
  • Nach Aktenzeichen XY: Tatverdächtiger stellt sich der Polizei - weitere Festnahmen erfolgt

    Thomas / Adobe Stock

    Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0152 Gemeinsame Pressemeldung der Staatsanwaltschaft Dortmund und Polizei Dortmund Nach der Sendung Aktenzeichen XY am Mittwoch (12.2.2025) hatte sich Donnerstagabend (13.2.2025) ein Tatverdächtiger gestellt. Weitere Festnahmen folgten. Wie berichtet, fahndet die Polizei nach einem schweren Raub im Juni 2023 nach mehreren Tatverdächtigen. Nachdem der Sachverhalt am Mittwoch in der Sendung Aktenzeichen XY bundesweit ausgestrahlt wurde, gingen bei der Polizei mehrere Hinweis...

    Komplette Meldung lesen
  • Warum die Polizei einen Mercedes-Fahrer aus Lünen zweimal an einem Tag filmte und stoppte

    Kadmy-1 / Adobe Stock

    Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0154 Der 13. Februar 2025 ist der Tag, über den ein 29-jähriger Mercedes-Fahrer aus Lünen mindestens vier Monate nachdenken kann. Denn so lange dauert das Fahrverbot, für das er die Verantwortung trägt. Aus zwei Gründen. Grund Nummer 1: Seinen AMG steuerte der Fahrer am Donnerstag (13.2.) um 11:50 Uhr über die Bundesstraße 236 in Richtung Lünen. Erlaubt sind 50 km/h. Hinter dem Mercedes: Ein mit Videomesstechnik ausgestattetes Zivilfahrzeug des Polizeipräsidiums Dortmund - der...

    Komplette Meldung lesen
  • Renitenter Ladendieb verletzt Supermarktmitarbeiterin - Aufmerksame Kunden eilen zur Hilfe

    peopleimages.com / Adobe Stock

    Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0153 Am Donnerstag (13.02.) erwischte eine Mitarbeiterin eines Supermarktes in Lünen einen Ladendieb. Der Mann versuchte zu flüchten, konnte jedoch auch durch die Hilfe von aufmerksamen Kunden festgehalten werden. Gegen 14:15 Uhr trat ein Mann an die Kasse eines Supermarktes an der Alstedder Straße, um einige Lebensmittel zu bezahlen. Der Kassiererin (61, aus Lünen) fiel der große Rucksack des Mannes auf, sie bat ihn daher, diesen zu öffnen. Der Mann versuchte jedoch zu flüch...

    Komplette Meldung lesen
  • Polizei nimmt zwei Tatverdächtige im Zusammenhang mit mehreren Straftaten mit Rockerbezug fest - Untersuchungshaft angeordnet

    New Africa / Adobe Stock

    Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0151 Gemeinsame Presseinformation der Staatsanwaltschaft und der Polizei Dortmund. Die Polizei nimmt zwei Tatverdächtige nach umfangreichen Ermittlungen nach mehreren Straftaten mit Rockerbezug fest. Der Ermittlungsrichter erließ auf Antrag der Staatsanwaltschaft Dortmund Untersuchungshaftbefehle gegen die beiden Festgenommenen. Wie bereits berichtet, führt die Polizei Dortmund in einer besonderen Einsatzstruktur umfangreiche und akribische Ermittlungen zu den Taten in Dortmu...

    Komplette Meldung lesen
  • Drogenhandel am Evinger Platz: Polizei fertigt drei Strafanzeigen wegen Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz

    SecondSide / Adobe Stock

    Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0150 Auch in den vergangenen Tagen waren wieder zahlreiche Polizeikräfte, unterstützt von der nordrhein-westfälischen Bereitschaftspolizei, im gesamten Stadtgebiet unterwegs, um Straftaten zu verhindern. Im Rahmen des Präsenzkonzepts Fokus standen dabei wieder die Bekämpfung der Betäubungsmittelkriminalität und die Überwachung des Messertrageverbots im Mittelpunkt. Polizeibeamte kontrollierten am Nordmarkt (6. Februar) im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle einen Fahr...

    Komplette Meldung lesen
  • Polizei Dortmund begrüßt geplantes Lachgas-Verkaufsverbot: Polizeipräsident Gregor Lange sieht "völlig unterschätzte Gefahr"

    Tobias Arhelger / Adobe Stock

    Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0139 Schon im vergangenen Jahr hat die Polizei Dortmund mehrmals öffentlich vor den enormen Gefahren von Lachgas-Konsum im Straßenverkehr gewarnt - ein Problem bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen, das in den letzten Jahren immer größer wurde. Entsprechend begrüßt die Dortmunder Polizei das geplante Verkaufsverbot von Lachgas an Minderjährige in Dortmund. Über die Beschlussvorlage entscheidet der Stadtrat am heutigen Donnerstag (13. Februar). "Rauschzustände am Steuer gefäh...

    Komplette Meldung lesen
  • Schwerer Raub in Dortmund: Fall aus Juni 2023 in der heutigen Sendung ,,Aktenzeichen XY" zu sehen

    Robert Kneschke / Adobe Stock

    Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0149 Nach einem schweren Raub am 7. Juni (2023) auf dem Parkplatz fahndete die Polizei bereits mit richterlicher Genehmigung mit Bildern aus einer Überwachungskamera nach den beiden Tatverdächtigen. Bei der Tat wurde ein 28-Jähriger aus Niedersachsen schwer verletzt. Siehe auch: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/4971/5556890 https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/4971/5529894 Am heutigen Abend wird der Fall in der Ausgabe der Sendung ,,Aktenzeichen XY" vorgestellt. ...

    Komplette Meldung lesen
  • Auseinandersetzung mit Rockerbezug - Folgemeldung

    Pormezz / Adobe Stock

    Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0148 Gemeinsame Presseinformation der Staatsanwaltschaft und der Polizei Dortmund Wie bereits mit der Ldf. Nr. 144 berichtet, hat die Polizei Dortmund nach den Auseinandersetzungen mit Rockerbezug eine besondere Einsatzstruktur eingerichtet. Hierzu wurden Kräfte aus verschiedenen Dienststellen zusammengezogen und für eine umfangreiche Sachbearbeitung gebündelt. Umfangreiche und akribische Ermittlungen führten gestern und heute (12.2.) zu mehreren Festnahmen. Dabei handelt es ...

    Komplette Meldung lesen
  • Verdacht der Brandstiftung in Dortmund-Sölde - Polizei sucht Zeugen

    Kadmy-1 / Adobe Stock

    Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0146 Am frühen Dienstagmorgen (11. Februar) meldeten Anwohner den Brand mehrerer Fahrzeuge in der Sölder Straße in Dortmund-Sölde. Die Polizei sucht Zeugen. Um kurz vor fünf am Morgen trafen die Polizeibeamten am Einsatzort ein und fanden zwei Sprinter sowie einen Lkw in Flammen vor. Bei allen drei Fahrzeugen standen jeweils die Fronten in Vollbrand. Der Feuerwehr gelang es schnell die Brände zu löschen, jedoch konnte aufgrund der geringen Entfernung der Fahrzeuge zum Wohnhaus...

    Komplette Meldung lesen
  • Führerschein und Auto sichergestellt: Polizei zieht alkoholisierten Mann aus dem Verkehr

    candy1812 / Adobe Stock

    Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0147 Ein aufmerksamer Zeuge und das schnelle Einschreiten der Polizei Dortmund haben am Dienstagabend (11. Februar) gegen 21:45 Uhr möglicherweise einen schlimmeren Verkehrsunfall eines betrunkenen Mannes verhindert. Nach bisherigen Erkenntnissen war ein 34-jähriger Radfahrer gegen 20:50 Uhr auf dem Heiligen Weg unterwegs, als in Höhe der Autowaschanlage ein Fiat 500 mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit an ihm vorbei rauschte. Der Radfahrer erschrak, mehr passierte glücklic...

    Komplette Meldung lesen
Seite 1 von 8
vor
meinstadt.de App Screenshot auf Handy
Lokales Finden war noch nie so einfach

Aktuelles und Lokales jetzt auch per App

Finde Angebote rund um lokale Nachrichten, Immobilien, Autos, Events und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten. Lokales Finden war noch nie so einfach.App jetzt downloaden
Das aktuelle Wetter in Dortmund
Frost, Temperatur in 2 Meter Höhe unter 0 Grad
Aktuell
Temperatur
-4°/5°
Regenwahrsch.
5%