Alle Meldungen in der Übersicht
In Kooperation mit: Polizei Presse

Zoll stößt auf illegale Beschäftigung im Ortenaukreis / Prüfungen führen zu weiteren Ermittlungen

fks_kontrolle.jpg

Lörrach (ots) -

Restaurants sowie Zeitungszusteller im Ortenaukreis waren am 1. Dezember erneut Ziel mehrerer Prüfungen durch Beamte des Hauptzollamts Lörrach.

Dabei konnte ein 20-jähriger Zusteller angetroffen werden, für den zuvor keinerlei sozialversicherungsrechtliche Meldungen abgegeben wurden. Erschwerend kam hinzu, dass der indische Staatsangehörige weder über einen deutschen Aufenthaltstitel, noch über eine Arbeitserlaubnis verfügte. Der Asylantrag des Mannes war erst im September dieses Jahres abgelehnt und ihm die Abschiebung angedroht worden. Durch die Feststellungen der Zöllner erwartet den Mann nun ein Strafverfahren wegen des Verdachts des unerlaubten Aufenthalts sowie der unerlaubten Arbeitsaufnahme. Gegen seinen Arbeitgeber ermittelt das Hauptzollamt Lörrach wegen des Verdachts des Vorenthaltens und Veruntreuens von Arbeitsentgelt, der Beihilfe zum unerlaubten Aufenthalt, des Verstoßes gegen die Sofortmeldepflicht sowie der unerlaubten Beschäftigung von Ausländern.

Auch die Prüfung eines Haslacher Restaurants verlief an diesem Tag nicht ohne Beanstandungen. Hier konnten die Zollbeamten feststellen, dass für die dort beschäftigten Arbeitnehmer keinerlei Arbeitsaufzeichnungen geführt wurden. Bereits im Mai dieses Jahres ermittelte die Finanzkontrolle Schwarzarbeit dort wegen demselben Delikt. Aus den damaligen Ermittlungen resultierte ein Bußgeldbescheid in vierstelliger Höhe.

Die weiteren Ermittlungen dauern an.

Rückfragen bitte an:

Hauptzollamt Lörrach Kim Klopfer Telefon: 07621 941-1220 E-Mail: presse.hza-loerrach@zoll.bund.de www.zoll.de

Original-Content von: Hauptzollamt Lörrach
Inhalt melden
meinstadt.de App Screenshot auf Handy
Lokales Finden war noch nie so einfach

Aktuelles und Lokales jetzt auch per App

Finde Angebote rund um lokale Nachrichten, Immobilien, Autos, Events und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten. Lokales Finden war noch nie so einfach.Mehr über die App für Aktuelles
Der meinestadt.de Wochenstart
Abonniere unseren Newsletter und erhalte kostenlos Polizeimeldungen und Nachrichten aus deiner Region.
Zur Newsletteranmeldung