Alle Meldungen in der Übersicht
In Kooperation mit: Polizei Presse

Zwei Schwerverletzte bei Verkehrsunfall in der Ortschaft Rossow

Stefan Koerber / Adobe Stock

Pasewalk (ots) -

Am Abend des 07.12.2024 gegen 20:00 Uhr erhielt die Polizei Pasewalk Kenntnis von einem Verkehrsunfall in der Ortslage Rossow. Nach gegenwärtigem Kenntnisstand befuhr der 18-jährige Fahrer des PKW VW Golf die Chausseestraße aus Richtung B104 kommend und wollte geradeaus über die Kreuzung Feldstraße/Chausseestraße fahren. Von rechts aus der Feldstraße kam die 19-jährige Fahrerin eines PKW Toyota Avensis und wollte geradeaus über dieselbe Kreuzung fahren in den Cognacweg. Da auf dieser Kreuzung die Regel rechts-vor-links gilt, war die 19-Jährige vorfahrtsberechtigt. Aus bislang nicht eindeutig geklärter Ursache kam es zu einer schweren Kollision beider PKW, wobei der Toyota mit der rechten Fahrzeugseite des VW kollidierte, dadurch den VW Golf von der Kreuzung in den angrenzenden Vorgarten eines Anwohners schob. Der 18-jährige VW-Fahrer wurde durch einen RTW schwerverletzt ins Krankenhaus verbracht. Die 19-jährige Toyota-Fahrerin begab sich kurz darauf selbstständig ins Krankenhaus und gilt mittlerweile auch als schwerverletzt. Beide PKW waren nicht mehr fahrbereit, erlitten einen wirtschaftlichen Totalschaden und wurden in eigener Zuständigkeit geborgen. Ebenso wurde der Zaun des Anwohners beschädigt. Die Gesamtschadenssumme wird auf mindestens 15.000 Euro geschätzt. Für die Räumungsmaßnahmen waren 4 Einsatzwagen der Freiwilligen Feuerwehren Rossow und Löcknitz mit 19 Feuerwehrleuten vor Ort. Alle Beteiligten stammen aus der Region.

Im Auftrag

Jens Unmack Erster Polizeihauptkommissar Polizeiführer vom Dienst Einsatzleitstelle des Polizeipräsidiums Neubrandenburg

Rückfragen zu den Bürozeiten:

Rückfragen zu den Bürozeiten bitte an die jeweils regional und thematisch zuständige Pressestelle (Polizeinspektionen Stralsund, Anklam oder Neubrandenburg oder Polizeipräsidium Neubrandenburg)

Rückfragen außerhalb der Bürozeiten und am Wochenende: Polizeipräsidium Neubrandenburg Einsatzleitstelle/Polizeiführer vom Dienst Telefon: 0395 5582 2223 E-Mail: elst-pp.neubrandenburg@polmv.de

http://www.polizei.mvnet.de Twitter: @Polizei_PP_NB

Original-Content von: Polizeipräsidium Neubrandenburg
Inhalt melden
meinstadt.de App Screenshot auf Handy
Lokales Finden war noch nie so einfach

Aktuelles und Lokales jetzt auch per App

Finde Angebote rund um lokale Nachrichten, Immobilien, Autos, Events und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten. Lokales Finden war noch nie so einfach.Mehr über die App für Aktuelles
Der meinestadt.de Wochenstart
Abonniere unseren Newsletter und erhalte kostenlos Polizeimeldungen und Nachrichten aus deiner Region.
Zur Newsletteranmeldung