Polizeimeldungen aus Rheinland-Pfalz

Der meinestadt.de Wochenstart
Lokale Infos aus deiner Umgebung in deine Mailbox.
Zur Newsletteranmeldung
Seite 1 von 10
  • Erneute Bombendrohung an Zweibrücker Schule

    Zweibrücken (ots) - Aufgrund einer erneuten Bombendrohung läuft sei kurz vor 11 Uhr wieder ein Polizeieinsatz an der Herzog-Wolfgang-Schule. Die Absperrung und Räumung des Schulgeländes wird derzeit gewährleistet. Die Schüler werden von Polizeikräften zur Sammelstelle in die Ignaz-Roth-Halle, Landauer Straße begleitet. Eltern können sich an die Sammelstelle wenden. |krä Kontaktdaten für Presseanfragen: Polizeidirektion Pirmasens Pressestelle Telefon 0631 369-15007 www.polizei.rlp.de/pd.pirmasens...

    Komplette Meldung lesen
  • PKW beschädigt und geflohen - Zeugen gesucht

    candy1812 / Adobe Stock

    Schifferstadt (ots) - Am Montagnachmittag erschien ein 68-jähriger bei der Polizei Schifferstadt um eine Verkehrsunfallflucht zu seinem Nachteil zu melden. Sein Fahrzeug stand in der Straße Im Bachgarten am rechten Fahrbahnrand. Bei näherer Betrachtung stellte er einen frischen Streifschaden an der linken Fahrzeugseite fest. Der Unfall muss sich im Zeitraum von 15:00 Uhr - 16:30 Uhr ereignet haben. Hinweise auf den Verursacher liegen aktuell nicht vor. Zeugenhinweise nimmt die Polizeiinspektion Schifferst...

    Komplette Meldung lesen
  • Verkehrskontrollen

    Racle Fotodesign / Adobe Stock

    Mutterstadt/Schifferstadt (ots) - Zunächst wurden am Montagvormittag durch Beamte der Polizei Schifferstadt Geschwindigkeitskontrollen in der Mutterstadter Straße durchgeführt. Bei insgesamt 30 gemessenen Fahrzeugen mussten acht Fahrzeuge mit erhöhter Geschwindigkeit kontrolliert werden. Ein Fahrer fuhr mit gemessenen 95 km/h bei erlaubten 70 km/h. Dem Fahrer droht nun ein Bußgeld in Höhe von 100EUR sowie ein Punkt in Flensburg. Anschließend wurden am Südbahnhof in Schifferstadt Verkehrskontrollen durchge...

    Komplette Meldung lesen
  • Wiederholt ohne Führerschein gefahren - PKW sichergestellt

    candy1812 / Adobe Stock

    Waldsee (ots) - Im Rahmen der allgemeinen Streifenfahrt wurde am vergangenen Montag ein 75-jähriger Fahrzeugführer in der Max-Planck-Straße einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Der Fahrer gab den Beamten gegenüber an, dass er keine gültige Fahrerlaubnis besitzt. Dies konnte durch polizeiliche Recherchen bestätigt werden. Da der Fahrer bereits im Jahr 2023 mit seinem PKW ohne gültige Fahrerlaubnis gefahren war, wurde nun der PKW, der Fahrzeugschlüssel sowie die Fahrzeugpapiere sichergestellt. Ei...

    Komplette Meldung lesen
  • Bauschutt abgeladen

    Lichtbild Bauschutt

    Altdorf/Gommersheim (ots) - Am Dienstagmorgen (25.02.2025) wurde der Polizei Edenkoben eine illegale Müllbeseitigung auf einem Feld zwischen Altdorf und Gommersheim, Gemarkung "Achtmorgen", gemeldet. Der/die unbekannten Verantwortlichen luden Bauschutt ab, wobei es sich augenscheinlich um den Abfall einer Badsanierung handelte. Laut der mitteilenden Zeugin wäre dies dort nicht der erste Fall gewesen, es wäre vielmehr schon öfters Bauschutt abgeladen worden. Zeugen, die sachdienliche Angaben zu dem/den Ve...

    Komplette Meldung lesen
  • Körperverletzung am Bahnhof Ludwigshafen Mitte

    Studio32 / Adobe Stock

    Ludwigshafen am Rhein (ots) - Am 24. Februar 2025 um 21:00 Uhr wurde die Bundespolizei über eine Körperverletzung am Bahnhof Ludwigshafen Mitte durch die Polizei Ludwigshafen informiert. Demnach hatten zwei Jugendliche einen 21-jährigen Deutschen unvermittelt mit der Faust ins Gesicht geschlagen, wodurch dieser einen Zahn verlor. Aufgrund der Täterbeschreibung wird davon ausgegangen, dass es sich um zwei serbische Jungen im Alter von 13 und 16 Jahren handelt, die bereits mehrfach polizeilich durch Gewaltd...

    Komplette Meldung lesen
  • Einbrüche in zwei Geschäfte in Mainzer Innenstadt

    Mainz-Altstadt (ots) - Am Wochenende kam es in der Mainzer Altstadt zu zwei Einbrüchen in Geschäfte. So verschafften sich bislang unbekannte Täter zwischen Freitagnachmittag und Montagmorgen Zugang zu einem Laden in der Stadthausstraße. Nach derzeitigem Erkenntnisstand hebelten der oder die Täter von der rückwärtigen Dachterrasse aus ein Fenster auf, durchsuchten Büro- und Kassenbereiche und stahlen Bargeld. Ebenfalls zwischen Freitag und Montag wurde in ein Geschäft in der Liebfrauenstraße eingebrochen...

    Komplette Meldung lesen
  • Einbruch in Floristikgeschäft - Täter flüchten ohne Beute

    js-photo / Adobe Stock

    Billigheim-Ingenheim, Hauptstraße (ots) - In der Nacht auf den 25.02.2025, gegen 02:25 Uhr, wurde der Polizeiinspektion Landau ein Einbruch in ein Blumengeschäft gemeldet. Zwei bislang unbekannte Täter gelangten durch Einwerfen einer Scheibe in das Innere. Als die im Geschäft verbaute Vernebelungsanlage aktiviert wurde, flüchteten die Täter mit einem Fahrzeug in Richtung Bad Bergzabern. Laut ersten Erkenntnissen wurde nichts entwendet. Die Ermittlungen dauern an. Die Polizei bittet Zeugen, die Hinweise z...

    Komplette Meldung lesen
  • Schlägerei mit Verletztem

    Kaiserslautern (ots) - Der Polizei wurde am Montagmittag eine Schlägerei vor einem Einkaufszentrum am Fackelrondell gemeldet. Laut Mitteilung wären mehrere Personen beteiligt gewesen. Die eingesetzten Kräfte trafen vor Ort einen 25-Jährigen an, der leicht verletzt war. Nach seinen Angaben geriet er gegen 12:30 Uhr mit einem ihm bekannten Mann in Streit, woraufhin sein Gegenüber ihm mehrfach ins Gesicht schlug. Danach machte sich der Angreifer und dessen Begleiter aus dem Staub. Die Polizei hat die Ermittl...

    Komplette Meldung lesen
  • Fastnacht 2025 - Sicher durch die "närrische Zeit" kommen

    Ludwigshafen (ots) - Bald ist es wieder soweit - die Hochphase der "närrischen Zeit" beginnt am 27. Februar 2025 mit der "Altweiberfastnacht" und endet am traditionell am darauffolgenden Dienstag. Für viele beginnt jetzt eine Zeit des Feierns, der Freude und der bunten Kostüme, die Menschen jeden Alters zusammenbringt. Doch während wir uns alle auf die kommenden zahlreichen Veranstaltungen und Umzüge in der Vorder- und Südpfalz freuen, bitten wir Sie um Beachtung folgender Hinweise: -Wer im Straßenve...

    Komplette Meldung lesen
  • Haustür trotzt Einbrechern

    Rawf8 / Adobe Stock

    Kaiserslautern (ots) - Die Abwesenheit der Hausbewohner wollten Einbrecher ausnutzen, um zwischen Donnerstag (20. Februar) und Sonntagnacht (23. Februar) in ein Wohnanwesen in der Jakob-Blenk-Straße einzubrechen. Die Täter scheiterten an der Haustür. Sie hielt der Gewalteinwirkung der Einbrecher stand, so dass am Ende lediglich Sachschaden entstand. Wegen des Einbruchversuchs nahm die Polizei Kaiserslautern die Ermittlungen auf und bittet um Hinweise. Wer hat Verdächtiges wahrgenommen? Wem sind Personen o...

    Komplette Meldung lesen
  • Spielautomaten im Visier von Einbrechern

    Rawf8 / Adobe Stock

    Ramstein-Miesenbach (Kreis Kaiserslautern) (ots) - Zwei Spielautomaten haben Unbekannte am frühen Montagmorgen in einem Gastronomiebetrieb in der Merkurstraße aufgebrochen. Zeugen wurden kurz nach 5 Uhr auf den Einbruch aufmerksam und alarmierten die Polizei. Wie sich herausstellte, machten sich die Täter ohne Beute aus dem Staub. Was sie vorher nicht wussten: Aus den Automaten war nichts zu holen, sie waren bereits leer. Die Polizei sicherte Spuren und nahm die Ermittlungen auf. Die Beamten fragen: Wem s...

    Komplette Meldung lesen
  • Dichter Nebel über Mainz und im Umland - Wie schalte ich Nebelscheinwerfer und Nebelschlussleuchte richtig ein?

    Mainz (ots) - Aufgrund des dichten Nebels am heutigen Morgen kann es zu schlecht erkennbaren Fahrzeugen und anderen Verkehrsteilnehmern kommen. Um die eigene Sicht und Erkennbarkeit für andere zu verbessern, hilft das richtige Schalten der Nebelscheinwerfer und Nebelschlussleuchten. Bei den Nebelscheinwerfern handelt es sich um ein zusätzliches Licht, welches vorne am Fahrzeug relativ weit unten angebracht ist. Das dient dazu, um unmittelbar vor dem Fahrzeug die Straße besser auszuleuchten, damit man sic...

    Komplette Meldung lesen
  • Grabschmuck entwendet

    kwanchaift / Adobe Stock

    Ludwigshafen (ots) - Unbekannte entwendeten in der Zeit vom 10.02.2025 bis 24.02.2025 Grabschmuck von zwei Gräbern auf dem Hauptfriedhof (Bliesstraße). Es entstand ein Gesamtschaden in Höhe von circa 2.300 Euro. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2, Telefonnummer 0621 963- 24250 oder per E-Mail piludwigshafen2@polizei.rlp.de . Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Rheinpfalz Pia Oberbeck Telefon: 0621 963-20022 E-Mail: pprheinpfalz.presse@polizei.rlp.de https://s.rlp.de...

    Komplette Meldung lesen
  • Kontrollstellen im Stadtgebiet

    Ludwigshafen (ots) - Die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1 führte gestern, 24.02.2025, zwischen 6 Uhr und 13:30 Uhr, einen Verkehrskontrolltag im Stadtgebiet durch. Es wurden insgesamt 238 Fahrzeuge kontrolliert. Von 7 bis 9 Uhr wurden in der Franz-Zang-Straße (Bereich BBS Technik) der Verkehr durch zwei Kontrollstellen überwacht. Zwischen 10 und 13:30 Uhr wurde die Kontrollstelle dann in der Rheinallee, Höhe des Volleyballfeldes verlegt. Es wurden die folgenden Verstöße festgestellt: Wegen technischer Mä...

    Komplette Meldung lesen
  • Medizinischer Notfall in Straßenbahn

    Rokas / Adobe Stock

    Ludwigshafen (ots) - Gestern, 24.02.2025, gegen 11:20 Uhr, kam es in einer Straßenbahn zu einem medizinischen Notfall. Ein 54-jähriger Fahrgast musste reanimiert werden. Die Straßenbahn befand sich zu diesem Zeitpunkt in der Schützenstraße. Bis zum Eintreffen von Rettungsdient und Polizei wurde die Reanimation durch einen 35-jährigen Zeugen durchgeführt. Diesem möchten wir an dieser Stelle unser ausdrückliches Lob für sein engagiertes Eingreifen aussprechen! Weniger vorbildlich verhielten sich hingegen z...

    Komplette Meldung lesen
  • Vase von Grab gestohlen

    Animaflora PicsStock / Adobe Stock

    Ludwigshafen (ots) - Auf einem Friedhof in der Raschigstraße wurde eine Vase (Wert etwa 25 Euro) von einem Grab gestohlen. Die Tatzeit liegt zwischen dem 20.02.2025, 18 Uhr, und dem 24.02.2025, 11:30 Uhr. Haben Sie zu dieser Zeit etwas beobachtet? Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, Telefonnummer 0621 963- 24150 oder per E-Mail piludwigshafen1@polizei.rlp.de . Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Rheinpfalz Hannah Berens Telefon: 0621 963-20022 E-Mail: pprheinpfalz.presse@polizei.r...

    Komplette Meldung lesen
  • Transporter aufgebrochen und Werkzeug gestohlen

    AA W / Adobe Stock

    Ludwigshafen (ots) - Zwischen dem 21.02.2025, gegen 17 Uhr, und dem 24.02.2025, gegen 6:45 Uhr, wurde die Heckscheibe eines Transporters eingeschlagen. Dieser stand zur Tatzeit auf einem Parkplatz in der Erich-Reimann-Straße (gegenüber dem Südweststadion). Aus dem Fahrzeug wurde diverses Werkzeug, u.a. ein Akkuschrauber, gestohlen. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 3.000 Euro geschätzt. Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, Telefonnummer 0621 963- 24150 oder per E-Mail piludwigsh...

    Komplette Meldung lesen
  • (Herxheim a.B.) - unter Alkoholeinfluss gefahren

    Minerva Studio / Adobe Stock

    BAD DÜRKHEIM (ots) - Am 24.02.2025 gegen 16:00 Uhr konnte in der Hauptstraße in Herxheim am Berg der Fahrer eines Dacia Sandero einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Während der Kontrolle des 42-Jährigen konnten die Polizeibeamten Atemalkoholgeruch feststellen. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,67 Promille. Auf der Dienststelle der Polizei Bad Dürkheim wurde ein gerichtsverwertbarer Atemalkoholtest durchgeführt. Sein Führerschein und die Fahrzeugschlüssel wurden sic...

    Komplette Meldung lesen
  • (Bad Dürkheim) - Einbruchsversuch in Bar

    BAD DÜRKHEIM (ots) - Im Zeitraum von 23.02.2025 23:00 Uhr bis 24.02.2025, 08:00 Uhr kam es in der Salinenstraße in Bad Dürkheim zu einem Einbruchsversuch in eine dortige Bar. Vor Ort konnte festgestellt werden, das bislang unbekannte Täter mit einem nicht bekannten Gegenstand versucht hatten die Eingangstüre aufzuhebeln. Ins Gebäudeinnere konnten sie jedoch nicht gelangen. Es entstand ein Sachschaden von 500 Euro. Die Polizei Bad Dürkheim hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Hinweise unter 06322...

    Komplette Meldung lesen
Seite 1 von 10
vor
Hier findest du Polizeimeldungen aus deiner Stadt

Du willst wissen, was in deiner Stadt passiert?