Alle Meldungen in der Übersicht
In Kooperation mit: Polizei Presse

(309) Schwerer Verkehrsunfall in Erlangen - Radfahrer lebensgefährlich verletzt

Stefan Koerber / Adobe Stock

Erlangen (ots) -

Am Dienstagnachmittag (25.03.2025) ereignete sich in Erlangen ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem ein Radfahrer von einem Pkw erfasst wurde. Der Radfahrer erlitt lebensgefährliche Verletzungen.

Eine Verkehrsteilnehmerin teilte der Einsatzzentrale der mittelfränkischen Polizei gegen 14:00 Uhr einen schweren Verkehrsunfall im Erlanger Norden mit. Ein Radfahrer war von der Kurt-Schumacher-Straße kommend mutmaßlich bei roter Lichtzeichenanlage in den Kreuzungsbereich zur Drausnickstraße eingefahren und dort von einem Audi Q3 erfasst worden. Der Radfahrer erlitt infolge der Kollision mit dem Pkw schwerste Kopfverletzungen. Ein Notarzt versorgte den Schwerverletzten zunächst an der Unfallörtlichkeit, bevor dieser vom Rettungsdienst zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus gebracht wurde.

Die 44-jährige Fahrerin des Audi blieb körperlich unverletzt. An dem Fahrzeug selbst entstand ein Sachschaden in Höhe von schätzungsweise mehreren Tausend Euro.

Beamte der Polizeiinspektion Erlangen-Stadt führten die Unfallaufnahme durch. Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft zog die Polizei einen Gutachter hinzu, der die Beamten bei der Rekonstruktion des Unfallhergangs unterstützen soll.

Die Kreuzung Drausnickstraße/Kurt-Schumacher-Straße musste kurzzeitig komplett gesperrt werden. Während der Unfallaufnahme konnte der Verkehr einspurig an der Unfallörtlichkeit vorbeigeleitet werden. Im Umfeld der Unfallörtlichkeit kam es zu entsprechenden Verkehrsbehinderungen. Die Sperre konnte gegen 16:30 Uhr wieder aufgehoben werden.

Erstellt durch: Christian Seiler

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelfranken Präsidialbüro - Pressestelle Richard-Wagner-Platz 1 D-90443 Nürnberg E-Mail: pp-mfr.pressestelle@polizei.bayern.de

Erreichbarkeiten: Montag bis Donnerstag 07:00 bis 16:00 Uhr Freitag 07:00 bis 15:00 Uhr Sonntag 11:00 bis 14:00 Uhr

Telefon: +49 (0)911 2112 1030

Außerhalb der Bürozeiten:

Telefon: +49 (0)911 2112 1553

Die Pressestelle des Polizeipräsidiums Mittelfranken im Internet: http://ots.de/P4TQ8h

Original-Content von: Polizeipräsidium Mittelfranken
Inhalt melden
Lokales Finden war noch nie so einfach

Aktuelles und Lokales jetzt auch per App

Finde Angebote rund um lokale Nachrichten, Immobilien, Events und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten. Lokales Finden war noch nie so einfach.App jetzt downloaden
Der meinestadt.de Wochenstart
Abonniere unseren Newsletter und erhalte kostenlos Polizeimeldungen und Nachrichten aus deiner Region.
Zur Newsletteranmeldung