Polizeimeldungen aus Thüringen

Der meinestadt.de Wochenstart
Lokale Infos aus deiner Umgebung in deine Mailbox.
Zur Newsletteranmeldung
Seite 1 von 10
  • Von der Fahrbahn abgekommen

    cameris / Adobe Stock

    Dachrieden (ots) - Am Montag ist ein Autofahrer bei einem Verkehrsunfall leicht verletzt worden. Er befuhr kurz nach 5 Uhr die Landstraße 1015 aus Richtung Dachrieden in Fahrtrichtung Mühlhausen. Am Abzweig zur Bundesstraße 247 kam der Pkw bei Straßenglätte ins Schleudern. Das Auto kam von der Fahrbahn ab und geriet in den Straßengraben. Der Pkw war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Nordhausen Pressestelle Telefon: 03631 ...

    Komplette Meldung lesen
  • Buntmetall-Diebe in Elektrofirma aktiv

    Bad Langensalza (ots) - Am vergangenen Wochenende verursachten Unbekannte mehrere tausend Euro Beuteschaden bei einer Firma in Bad Langensalza. Zwischen Freitagnachmittag und Montagmorgen drangen der oder die Täter in das Gebäude einer Elektrofirma Zum Homburger Feld ein. Die Einbrecher erbeuteten diverse Kabel und Werkzeuge. Wer hat etwas beobachtet? Wer hat am vergangenen Wochenende verdächtige Personen oder Fahrzeuge im Bereich des Tatortes bemerkt? Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei in Mühlhause...

    Komplette Meldung lesen
  • BPOLI EF: Abermals Zug mit Fußballgraffiti verunstaltet

    Symbolbild der Bundespolizei, Graffiti an Bahnanlagen

    Zeulenroda, Bahnhof Zeulenroda (ots) - Sogenannte Fußballfans verunstalten erneut einen Zug und verursachen hohe Kosten. Bereits in der letzten Woche hat die Bundespolizeiinspektion Erfurt in vielen Teilen des Freistaates farbliche Vorboten des Thüringenderbys registriert und Strafverfahren eingeleitet. Haltepunkte, Bahnhöfe, Zuginventar und auch Züge wurden mutmaßlich durch Fans der Fußballvereine aus Erfurt und Jena beklebt und beschmiert. Die höchsten Schäden sind dabei bisher an Zügen entstanden, die...

    Komplette Meldung lesen
  • Zeugen gesucht: Pferdeschlitten aus Scheune gestohlen

    Bild des entwendeten Pferdeschlittens

    Kleinbartloff (ots) - Die Polizei im Eichsfeld ermittelt seit Januar wegen des besonders schweren Falls des Diebstahls aus einer Scheune. Im Tatzeitraum zwischen Donnerstag, 9. Januar, 16 Uhr und Freitag, 10. Januar, 16 Uhr, verschafften sich Unbekannte gewaltsam Zugang zu einer Scheune in der Straße Ohnegrund bei der sogenannten Eichmühle. In weiterer Folge entwendeten der oder die Täter einen Pferdeschlitten. Nach gegenwärtigen Ermittlungsstand wird davon ausgegangen, dass der Abtransport des Pferdeschl...

    Komplette Meldung lesen
  • Zwei Menschen bei Verkehrsunfall verletzt

    Stefan Koerber / Adobe Stock

    Haynrode (ots) - Im Eichsfeldkreis ereignete sich am Montagmorgen ein Verkehrsunfall, bei dem zwei Menschen verletzt worden sind. Kurz nach 7 Uhr befuhr eine 58-Jährige mit ihrem Pkw die Landstraße 1014 zwischen Haynrode und Breitenworbis. Als sie auf Höhe des dortigen Forsthauses nach links die Straße verlassen wollte, kollidierte der von hinten herannahende 18-jährige Autofahrer bei winterlichen Straßenverhältnissen mit dem Fahrzeug der 58-Jährigen. Beide erlitten bisherigen Ermittlungen zufolge leichte...

    Komplette Meldung lesen
  • Einbrüche in Einfamilienhäuser

    Altenburg (ots) - Rositz: Unbekannte Täter brachen am 15.02.2025 in der Zeit von 13:30 Uhr bis 21:25 Uhr in zwei Einfamilienhäuser in der Fichtenhainicher Straße ein. Die Täter verschafften sich gewaltsam Zugang zu den beiden Häusern, durchsuchten die Räumlichkeiten und entwendeten nach Angaben der Geschädigten Bargeld, Schmuck und Parfüm. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Zeugenhinweise zum Sachverhalt nimmt jede Thüringer Polizeidienststelle unter der Bezugsnummer 41660/2025 entgegen...

    Komplette Meldung lesen
  • Ermittlungen aufgenommen

    Gera (ots) - Gera: Den Einbruch in ein Einfamilienhaus meldete am Wochenende eine Verantwortliche der Geraer Polizei. Offenbar verschafften sich unbekannte Täter unberechtigt Zutritt zu dem aktuell nicht bewohnten Haus Am Thränitzer Berg und verursachten im Inneren Sachschäden an einer Tür. Die Tat ereignete sich nach derzeitigen Erkenntnissen zwischen dem 30.12.2024 und dem 14.02.2025. Ob die Täter Beute machten ist unklar. Die Geraer Polizei, Tel. 0365 / 829 -0, ermittelt nun dazu und sucht nach Zeugen,...

    Komplette Meldung lesen
  • Einbruch in Sporthalle

    Animaflora PicsStock / Adobe Stock

    Eisenach (ots) - In eine Sporthalle in der Straße "Sportpark" drangen ein oder mehrere bislang unbekannte Personen gewaltsam ein. Im weiteren Verlauf entwendeten der oder die Täter Bargeld in Höhe eines unteren vierstelligen Eurobetrages. Zudem entstand Sachschaden von ungefähr 1.500 Euro. Die Tat ereignete sich in der Zeit zwischen gestern, 18.00 Uhr und heute, 06.00 Uhr. Hinweise zu Täter oder Tatgeschehen nimmt die Polizei Eisenach unter 03691-261124 (Bezugsnummer: 0042508/2025) entgegen. (jd) Rückfra...

    Komplette Meldung lesen
  • Öffentlichkeitsfahndung nach Diebstahlshandlung

    Bild4

    LPI Gotha (ots) - Eine bislang unbekannt gebliebene Person begab sich im September 2024 widerrechtlich in die Lagerhalle eines Fensterbaubetriebes in der Essener Straße in Großenlupnitz und entwendete anschließend Elektrokabel. Das Beutegut hatte einen Wert von mehreren Tausend Euro. Die Polizei sucht Zeugen, welche Angaben zu der abgebildeten Person oder dessen Aufenthaltsort tätigen können. Hinweise nimmt die Polizei Eisenach oder jede andere Polizeidienststelle unter Angabe der Bezugsnummer 0228644/202...

    Komplette Meldung lesen
  • Einbruch in Garage

    Rawf8 / Adobe Stock

    Apolda (ots) - Ein oder mehrere Unbekannte haben im Garagenkomplex in der Stobraer Straße eine Garage aufgebrochen. Das Vorhängeschloss und die Tür wurden gewaltsam aufgebrochen und sich so Zugang zu der Garage verschafft. Ob etwas gestohlen wurde, ist derzeit noch Gegenstand der Ermittlungen. Zeugen werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Apolda zu melden. (Tel.: 03644/541-0). Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Apolda Telefon: 03644 541225 E-Mail...

    Komplette Meldung lesen
  • Unter dem Einfluss von Alkohol und Betäubungsmitteln Verkehrsunfall verursacht.

    terovesalainen / Adobe Stock

    Saalfeld (ots) - Am Montag, den 17.02.2025, gegen 04.15 Uhr kam es in der Köditzgasse in Saalfeld zu einem Verkehrsunfall. Eine 28-jährige Fahrzeugführerin fuhr verbotenerweise entgegen der vorgegebenen Fahrtrichtung in eine Einbahnstraße. Dort kam ihr ein 58-jähriger Autofahrer entgegen und die beiden Fahrzeuge stießen frontal zusammen. Glücklicherweise wurde niemand verletzt, es entstand jedoch ein Sachschaden von mehreren tausend Euro. Bei der anschließenden Unfallaufnahme stellte sich heraus, dass die...

    Komplette Meldung lesen
  • Zeugen für abgerissene Wahlplakate gesucht

    Photographee / Adobe Stock

    Saalfeld (ots) - Am Samstag, den 15.02.2025, gegen 22.30 Uhr beobachteten mehrere Zeugen, wie drei dunkel gekleidete, männliche Personen in der Albert-Schweitzer-Straße in Saalfeld Wahlplakate von ihren Aufhängungen abrissen und in ein Fahrzeug luden. Bei den Wahlplakaten handelte es sich um drei Meter große Aufsteller. Wenn Sie weitere Hinweise zur o.g. Straftat geben können, wenden Sie sich bitte unter Nennung der Vorgangsnummer 0041670 an die Saalfelder Polizei (03671/560). Rückfragen bitte an: Thüri...

    Komplette Meldung lesen
  • Verkehrsunfallfluchten - Zeugen gesucht

    dglimages / Adobe Stock

    Saalfeld / Rudolstadt (ots) - Am Samstag, den 15.02.2025, ereigneten sich zwei Verkehrsunfälle, bei denen die Unfallverursacher den Unfallort unerlaubt verließen. Der erste Unfall fand im Zeitraum von 09.30 Uhr - 10.30 Uhr auf dem Parkplatz am Marktkauf in Saalfeld statt. Ein 33-jähriger Fahrer parkte dort sein Auto und verließ es. Als er gegen 10.30 Uhr zurückkehrte, stellte er fest, dass sein Fahrzeug durch ein anderes beschädigt wurde. Der Unfallverursacher war nicht mehr vor Ort. Der zweite Unfall er...

    Komplette Meldung lesen
  • LKA Thüringen: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Gera und des Landeskriminalamtes Thüringen- Vollstreckung von zwei Haftbefehlen wegen Handel mit Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge

    Thüringen (ots) - In einem Ermittlungsverfahren der Staatsanwaltschaft Gera, Schwerpunktabteilung zur Bekämpfung der Organisierten Kriminalität wurden ab dem Vormittag des 17.02.2025 durch das Landeskriminalamt Thüringen sowie mit Unterstützungskräften der Bereitschaftspolizei Thüringen gegen 2 Beschuldigte im Alter von 30 und 56 Jahren auf Antrag der Staatsanwaltschaft Gera durch das Amtsgericht Gera erlassene Haftbefehle vollstreckt. Für die Maßnahmen sind insgesamt 160 Polizeibeamte sowie drei Diensthu...

    Komplette Meldung lesen
  • Einbruch in Friseursalon

    Rawf8 / Adobe Stock

    Erfurt (ots) - Am vergangenen Wochenende hatte es ein Einbrecher in Erfurt auf einen Friseursalon abgesehen. Der Unbekannte hatte die Schaufensterscheibe des Geschäfts im Stadtteil Daberstedt zerstört und damit einen Schaden von etwa 800 Euro verursacht. Anschließend gelangte er in die Geschäftsräume und durchwühlte mehrere Schränke. Fündig wurde er nach ersten Erkenntnissen nicht, so dass er mit leeren Händen in unbekannte Richtung flüchtete. Eine Anwohnerin rief die Polizei, nachdem sie das beschädigte ...

    Komplette Meldung lesen
  • Erfolgloser Beutezug in Gartenlaube

    Landkreis Sömmerda (ots) - Im Landkreis Sömmerda flüchtete in den vergangenen Tagen ein Einbrecher mit leeren Händen. Der unbekannte hatte in einer Kleingartenanlage den Zaun zu einem Gartengrundstück heruntergedrückt. Anschließend brach er die Tür zur Gartenlaube auf und verursachte dadurch einen Schaden von etwa 950 Euro. In den Innenräumen wurde er nach ersten Erkenntnissen nicht fündig, sodass er mit leeren Händen flüchtete. Der Gartenbesitzer bemerkte den Einbruch Sonntagvormittag und informierte die...

    Komplette Meldung lesen
  • Kratzer im Autolack

    Jens Rother / Adobe Stock

    Landkreis Sömmerda (ots) - Im Landkreis Sömmerda verewigte sich Samstagnachmittag ein Randalierer im Autolack eines Hyundai. Eine 48-Jährige hatte ihr Auto auf einem Supermarktparkplatz in Gebesee abgestellt und tätigte ihre Besorgungen. Als sie von ihrem Einkauf nach Hause zurückkehrte, stellte sie einen großen Kratzer auf der Fahrerseite des Autos fest. Mit einem spitzen Gegenstand hatte ein Unbekannter sich dort im Lack verewigt und damit einen Schaden von etwa 6.500 Euro verursacht. Die Polizei wurde ...

    Komplette Meldung lesen
  • Dieb nutzt günstige Gelegenheit aus

    jandruk / Adobe Stock

    Erfurt (ots) - In Erfurt nutzte ein Dieb am Samstagnachmittag gegen 14:45 Uhr die Unachtsamkeit einer 73-Jährigen aus. Während die Frau auf dem Parkplatz eines Supermarkts im Stadtteil Wiesenhügel ihre Einkäufe in ihr Auto lud, ließ sie ihre Handtasche unbeobachtet im Kofferraum liegen. Der Dieb griff schnell zu, schnappte sich die Tasche samt Ausweisdokumenten und Handy und flüchtete. Zu Hause bemerkte die Frau den Diebstahl und erstattete Anzeige bei der Polizei. (SE) Rückfragen bitte an: Thüringer Po...

    Komplette Meldung lesen
  • Briefkasten gesprengt

    Augenblikk / Adobe Stock

    Erfurt (ots) - In der Nacht zu Samstag sprengten zwei Jugendliche in Erfurt einen Briefkasten. Die beiden 14 und 17 Jahre alten Täter hatten mit einem noch unbekannten Sprengmittel gegen 00:30 Uhr einen Briefkasten in der Clara-Zetkin-Straße gesprengt. Als eine vorbeifahrende Streifenbesatzung auf das Geschehen aufmerksam wurde, flüchteten die beiden zunächst. Die Beamten nahmen die Verfolgung auf und holten die Jugendlichen schnell ein. Der 14-Jährige versuchte während der Sachverhaltsaufnahme abermals z...

    Komplette Meldung lesen
  • Zigarettenautomat gesprengt

    pb press / Adobe Stock

    Erfurt (ots) - Sonntagabend meldete ein Zeuge der Erfurter Polizei einen gesprengten Zigarettenautomaten. Die Beamten wurden gegen 20:10 Uhr alarmiert und stellten in der Moritzwallstraße den beschädigten Automaten fest. Unbekannte Täter hatten diesen mit einem Sprengkörper derart beschädigt, dass sie an den Inhalt gelangten. Sie stahlen eine noch nicht bezifferbare Menge an Tabakwaren sowie Bargeld und flüchteten in unbekannte Richtung. Am Zigarettenautomaten entstand ein Sachschaden von über 3.000 Euro....

    Komplette Meldung lesen
Seite 1 von 10
vor
Hier findest du Polizeimeldungen aus deiner Stadt

Du willst wissen, was in deiner Stadt passiert?