Polizeimeldungen aus Thüringen

Der meinestadt.de Wochenstart
Lokale Infos aus deiner Umgebung in deine Mailbox.
Zur Newsletteranmeldung
Seite 2 von 10
  • Lukratives Angebot entpuppte sich als Betrug

    InsideCreativeHouse / Adobe Stock

    Erfurt (ots) - Ein Erfurter verlor am vergangenen Wochenende viel Geld an eine Betrügerin. Die Unbekannte kontaktierte den 21-Jährigen über einen Messenger Dienst. Sie machte ihm ein lukratives Angebot. Hierzu sollte er auf einer Internetseite Hotels bewerten. Zudem wurde er angewiesen Geld zu überweisen. Im Gegenzug sollte er einen höheren Geldbetrag zurückerhalten. Nach der ersten Überweisung erhielt er tatsächliche einen höheren Betrag zurück und er führte weitere Überweisungen aus. Diesmal erhielt er ...

    Komplette Meldung lesen
  • Rotes Fahrrad sucht Besitzer

    Fahrrad

    Erfurt (ots) - Im Rahmen eines polizeilichen Einsatzes am 29.01.2025 wurde in Erfurt ein Fahrrad sichergestellt. Das rote Mountainbike der Marke B-Twin konnte bei dem Einsatz keinem Besitzer zugeordnet werden. Alle bisherigen Versuche den Besitzer zu ermitteln, scheiterten ebenfalls. Daher sucht die Polizei nun öffentlich nach dem Eigentümer des abgebildeten roten Fahrrads oder nach Zeugen, die Angaben zu diesem machen können. Hinweise nimmt der Inspektionsdienst Süd (0361/7443-0) unter Nennung der Vorgan...

    Komplette Meldung lesen
  • Waschmaschine bei Fake-Shop bestellt

    Landkreis Sömmerda (ots) - In den vergangenen Tagen entpuppte sich der Onlinekauf einer Waschmaschine im Landkreis Sömmerda als Betrugsmasche. Eine 48-Jährige aus Werningshausen war auf der Suche nach einer neuen Waschmaschine im Internet fündig geworden. Sie kaufte über eine Webseite das Haushaltsgerät und überwies fast 180 Euro. Nachdem sie vergeblich auf eine Bestellbestätigung oder eine Versandnachricht gewartet hatte, recherchierte sie im Internet. Dabei entdeckte sie, dass es sich bei der Webseite u...

    Komplette Meldung lesen
  • Handy aus Fahrerhaus gestohlen

    Animaflora PicsStock / Adobe Stock

    Oßmannstedt (ots) - Die sprichwörtliche Gunst der Stunde nutzte ein unbekannter Langfinger in Oßmannstedt in der Landgemeinde Ilmtal-Weinstraße. Gestern Mittag befand sich ein Speditions-Lkw im Bereich der Liebstedter Straße. Die Besatzung lieferte zu diesem Zeitpunkt Möbel aus. In ca. 5 Minuten, wo der Lkw unbeobachtet war, griff ein Unbekannter in das Fahrerhaus und entwendete zwei Mobiltelefone. Die Beute hat einen Wert von über 1.300 Euro. Als der 38-jährige Fahrer das Fehlen feststellte, war der Lang...

    Komplette Meldung lesen
  • Haftbefehle vollstreckt

    Apolda (ots) - Polizeibeamte aus Apolda vollstreckten gestern zwei Haftbefehle gegen einen 38-Jährigen und einen 26-jährigen Mann. Gegen die beiden bestandenen Haftbefehle der Staatsanwaltschaft Erfurt, welchen sie jeweils durch die Zahlung einer Geldbuße abwenden konnte. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Apolda Telefon: 03644 541225 E-Mail: dgl.pi.apolda@polizei.thueringen.de http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx...

    Komplette Meldung lesen
  • Zeugensuche nach Unfallflucht

    bilanol / Adobe Stock

    Meiningen (ots) - Montagmorgen gegen 08:55 Uhr fuhr ein Autofahrer auf der Leipziger Straße in Meiningen in Richtung Innenstadt. Im Kreuzungsbereich mit der Dolmarstraße kam es zum Zusammenstoß mit einem aus dieser Richtung kommenden und wartepflichtigen Pkw-Fahrer. Der Verursacher entfernte sich im Anschluss pflichtwidrig von der Unfallstelle ohne sich um den entstandenen Sachschaden zu kümmern. Zum Zeitpunkt des Unfalls war die Ampelanlage außer Betrieb und zeigte gelbes Blinklicht. Zeugen, die sachdien...

    Komplette Meldung lesen
  • Scheibe eingeschlagen

    Animaflora PicsStock / Adobe Stock

    Weimar (ots) - Kranichfeld: Durch einen lauten Knall sowie splitterndes Glas wurde ein Anwohner der Arnstädter Straße gegen drei Uhr am Donnerstag aus dem Schlaf gerissen. Als der Zeuge aus dem Fenster sah, beobachtet er eine männliche Person, welche sich gerade an einem geparkten Pkw Hyundai zu schaffen machte. Zuvor hatte ebendieser die Seitenscheibe des Pkw gewaltsam beschädigt. Der Zeuge sprach den Mann an, welche daraufhin rasch die Örtlichkeit verließ. Aus dem Inneren eignete sich der Täter das mobi...

    Komplette Meldung lesen
  • Zeugenaufruf nach dreifacher Körperverletzung

    Karl-Heinz_H / Adobe Stock

    Weimar (ots) - Kurz vor 22 Uhr ereigneten sich am Mittwoch drei Körperverletzungsdelikte, welche augenscheinlich durch den selben Täterbegangen wurden. Tatort ist jeweils die Heinrich-Heine-Straße, im Bereich eines Imbisses. Zum einen malträtierte der dem Anschein nach jugendliche Täter einen ebenfalls Jugendlichen mit einem Schlag mit der flachen Hand ins Gesicht, einen weiteren Jugendlichen attackierte der Täter mit mehrfachen Faustschlägen ins Gesicht. Zum anderen schlug dieser einem 25-Jährigen zweima...

    Komplette Meldung lesen
  • Wohnwagen aufgebrochen

    AA W / Adobe Stock

    Weimar (ots) - Unbekannte öffneten gewaltsam einen Wohnwagen, welcher in der Marcel-Paul-Straße hinter einem Lebensmitteldiscounter abgestellt war. Wie ein Zeuge mitteilte, wurde die Eingangstür aufgebrochen. Ob sich der oder die unbekannten Täter Gegenstände aus dem Inneren widerrechtlich aneigneten, muss im Rahmen der Ermittlungen geprüft werden. Der Eigentümer konnte noch nicht angetroffen werden. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 1503 E-Mail: Pres...

    Komplette Meldung lesen
  • Entglast

    Weimar (ots) - Zwischen Mitternacht und 5 Uhr früh beschädigten Unbekannte eine Glasscheibe einer Haltestelle in der Warschauer Straße. Augenscheinlich wurde vorsätzlich ein Stein gegen die Scheibe geworfen, sodass diese kaputtging. Der Sachschaden wird auf ca. 400,- Euro beziffert. Festgestellt hatte den Schaden ein Busfahrer, welcher die Polizei informierte. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 1503 E-Mail: Pressestelle.LPI.Jena@polizei.thueringen.de h...

    Komplette Meldung lesen
  • Von Straße abgekommen

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Steudnitz/Camburg: augenscheinlich nicht angepasste Geschwindigkeit wurde einer 49-jährigen Fahrerin eines Pkw Renault am Mittwochnachmittag zum Verhängnis. Auf der nassen Fahrbahn verlor die Frau auf der Bundestraße die Kontrolle über ihr Fahrzeug, kam nach rechts von der Fahrbahn ab und schlussendlich wieder auf der Fahrbahn zum Stehen. Durch die Kollision mit dem Straßengraben wurde der Renault beschädigt und war nicht mehr fahrbereit. Die Frau musste mit Verletzungen in ei...

    Komplette Meldung lesen
  • Ungehaltener Gast beleidigt Mitarbeiter

    Weimar (ots) - Mittwochabend begehrte eine männliche Person eine Unterkunft in einem Hotel. Aufgrund hausinterner Regularien wurde ihm dies durch den anwesenden Mitarbeiter verwehrt. Jedoch zeigte sich der 37-Jährige diesbezüglich nicht einverstanden. Er beleidigte und bedrohte den Mitarbeiter. Daraufhin wurde er des Hauses verwiesen. Der Aufforderung kam der Mann nach. Die alarmierten Beamten trafen den 37-Jährigen in der Buttelstedter Straße, vor dem Objekt, an. Nach erfolgter Belehrung sowie der Ankünd...

    Komplette Meldung lesen
  • Trunkenheitsfahrt am Nachmittag

    mezzotint fotolia / Adobe Stock

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Eisenberg: Im Rahmen einer Verkehrskontrolle kam am Mittwochnachmittag ans Licht, dass ein 60-jähriger Fahrzeugführer mitnichten nüchtern war. Bei der Kontrolle auf der Jenaer Straße beatmete er das Testgerät mit fast 1,7 Promille. Das Fahrzeug wurde verkehrssicher abgestellt und eine Blutentnahme im Krankenhaus durchgeführt. Die fällige Strafanzeige kommt in den nächsten Tagen per Post. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 1...

    Komplette Meldung lesen
  • Wahlplakate heruntergerissen

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Hermsdorf: Beamte der Polizei Saale-Holzland stellten am Mittwoch im Stadtgebiet von Hermsdorf mehrere Wahlplakate fest, welche durch Unbekannte heruntergerissen wurden. Sowohl in der Werner-Seelenbinder-Straße als auch der Eisenberger Straße erfolgte die Feststellung. Es sind mehrere Parteien betroffen. Die entsprechenden Anzeigen wurden gefertigt. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 1503 E-Mail: Pressestelle.LPI.Jena@poliz...

    Komplette Meldung lesen
  • Lkw erfasst Radfahrer

    thomaslerchphoto / Adobe Stock

    Jena (ots) - Einen entgegenkommenden Radfahrer übersehen hat am Mittwochmorgen ein 60-jähriger Lkw-Fahrer. Diese befuhr den Magdelstieg aus Richtung Westbahnhofstraße und wollte nach links auf die Otto-Schott-Straße abbiegen. Beim Abbiegevorgang beachtet er jedoch nicht den entgegenkommenden 24-jährigen Radfahrer. Durch die Kollision wurde der Radfahrer verletzt und musste in ein Krankenhaus gebracht werden. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 1503 E-Ma...

    Komplette Meldung lesen
  • "Abgezogen"

    Jena (ots) - Einem 14-Jährigen wurde am Mittwochabend Bargeld entwendet. Der Jugendliche lief durch die Wagnergasse und hielt 35 Euro in seinen Händen. Plötzlich tauchten drei männliche Personen auf, welche dem Anschein nach südländischen Phänotyps etwa im selben Alter waren, und entwendeten dem 14-Jährigen das Bargeld aus der Hand, ohne jegliche Gewaltanwendung. Im Anschluss entfernten sich die drei Unbekannten zügig in Richtung Am Steiger. Eine eingeleitete Fahndung führte nicht zur Feststellung der Gru...

    Komplette Meldung lesen
  • Alkoholisiert gefahren

    terovesalainen / Adobe Stock

    Jena (ots) - Im Rahmen einer Streifenfahrt stellten Beamte einen alkoholisierten Fahrzeugführer fest. Der 47-Jährige war mit seinem Transporter VW auf der Drackendorfer Straße unterwegs. Er beatmete das Testgerät mit 0,51 Promille. Aufgrund dessen wurde ihm ein gerichtsverwertbarer Atemalkoholtest angeboten. Dies negierte der Mann jedoch und wollte stattdessen, dass eine Blutentnahme durchgeführt wird. Dem entsprachen die Beamten. Die Weiterfahrt wurde vorerst untersagt. Rückfragen bitte an: Thüringer P...

    Komplette Meldung lesen
  • Eingangstür beschädigt

    Jena (ots) - Ob sie der Hunger trieb oder einfach die "Lust" am Zerstören, ist ebenso Gegenstand der Ermittlungen, wie die Identität der Gruppierung. Gegen 3 Uhr am Donnerstag begehrte eine Gruppe aus augenscheinlich vier jungen Männern Einlass in ein Schnellrestaurant im Leutragraben. Dies hatte jedoch zu diesem Zeitpunkt geschlossen. Dieser Umstand führte dazu, dass eine Person aus der Gruppe gegen die Eingangstür trat. Das Glas zerborstete. Die Gruppierung, von denen alle dunkel gekleidet waren, entfer...

    Komplette Meldung lesen
  • Trickbetrug am Telefon

    Andrey Popov / Adobe Stock

    Greiz (ots) - Greiz. Am 05.02.2025 gegen 14:00 Uhr erhielt eine 88-jährige Greizerin einen Anruf mit unterdrückter Rufnummer, in welcher sich ein angeblicher Polizist erkundigte, ob sie eine Kaution zahlen könne. Ihre Enkelin hätte einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht und könne nur gegen eine Kautionszahlung entlassen werden. Die 88-jährige lehnte es ab und beendete das Gespräch. Im Anschluss rief sie die Polizei an, wo sich natürlich herausstellte, dass es ein Betrüger am Telefon war. Die Polizei le...

    Komplette Meldung lesen
  • Betrügerische Schockanrufer waren leider erfolgreich- Warnung!

    LPI Saalfeld (ots) - Am gestrigen Tag kam es im Bereich der Landespolizeiinspektion Saalfeld erneut zu zahlreichen Betrugsversuchen durch sogenannte Schockanrufe. Insbesondere im Stadtgebiet Saalfeld sowie in Steinach (LK Sonneberg) erhielten ältere Menschen wieder mehrfache Anrufe, bei denen Betrüger auf emotionale Art und Weise gezielt die "Schockstarre" nach betrügerisch geschilderten Autounfällen von Angehörigen ausnutzten. Bei diesen Anrufen geben sich die Täter als Polizisten, Staatsanwälte, Rechtsa...

    Komplette Meldung lesen
zurück
Seite 2 von 10
vor
Hier findest du Polizeimeldungen aus deiner Stadt

Du willst wissen, was in deiner Stadt passiert?